• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für Tierfotografie

lukas2148

Themenersteller
Hallo!

Ich suche ein Objektiv um Tiere zu fotografieren. Natürlich brauche ich dazu ein Tele, das ist mir klar. Allerdings kann ich aufgrund des Geldes mir nicht gleich ein 100-400 etc. kaufen. Das 55-250 IS oder 55-200 von Sigma sind relativ brauchbare, günstige Objektive. Aber reicht die Brennweite auch am Crop überhaupt aus?! Kann ich überhaupt behaupten das ich dann 400mm am Crop habe, oder kann man das so nicht vergleichen?!

Ich möchte ab und zu vielleicht schon mal in freier Natur ein paar Vögel, Pferde etc. fotografieren, aber hauptsächlich in Wildparks oder Zoos, in denen man etwas näher an die Tiere herankommt.

Was gibt es noch für Alternativen die dafür brauchbar sind und die 400€ möglichst nicht überschreiten?! Die Schärfe sollte natürlich gut sein, auch wenn sie schlechter als ein L sein wird, klar.

Dankeschön
 
HAber reicht die Brennweite auch am Crop überhaupt aus?! Kann ich überhaupt behaupten das ich dann 400mm am Crop habe, oder kann man das so nicht vergleichen?!
Die 250mm an deiner DSLR entsprechen vom Bildausschnitt her ungefährt 400mm an einer Kleinbildkamera.

Tip für ein Objektiv: Schau dir mal das Canon 70-300mm 4.0-5.6 IS USM an.
 
Die beste Lösung bei dem Budget ist das Tamron 70-300 VC USD :)
Das ist günstiger und besser als das von David vorgeschlagene Canon-Pendant.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=759887
 
Über das 70-300 Canon hatte ich sogar schon mal einen Thread, da wurde mir davon abgeraten und gesagt ich solle das 55-250 IS nehmen. Allerdings ging es da nur um die beiden Objektive, nicht um Tierfotografie.
 
Hallo Lukas!

Du musst bei den Objektivbezeichnungen mal ein bißchen genauer hingucken - Canon hat mehr als ein 70/75-300mm-Objektiv im Sortiment. Du hattest damals nach einem "billigen" (Deine Worte) 75-300 ohne Bildstabilisator gefragt. Das hat wenig mit dem hier genannten EF 70-300mm IS USM gemeinsam!

Unter den jetzt genannten Rahmenbedingungen würde ich auch zum Tamron 70-300mm VC USD raten.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten