Ich brauche unbedingt einen 35-100mm (2.4-3.2 MAX) für Portraits. Ein schönes Bokeh muss es haben. Vignettierung und Randschärfe sind mir völlig gleichgültig doch es sollte keine Chromatische Aberration haben und sehr scharf abbilden. Am besten für unter 300€. Geht das denn überhaupt?
Schwierig. Ich würde sagen kaum.
Ein 18-50mm 2.8 von Sigma mit 2x Konverter könnte es auch tun dachte ich mir, irre ich mich?
Ja, Du irrst Dich... denn da wird dann ja ein 36-100/5,6 draus. Mit 5,6 (entspricht schärfentiefemäßig einem 72-200/11 an einer Kleinbild-Kamera...) ist freistellungsmäßig garantiert nichts mehr zu reißen.
Man wird die großen Öffnungen auch für Porträts zwar nicht immer brauchen, aber für wirklich freigestellte Porträts gibt's - neben dem teuren 2,0/35-100 - zurzeit eigentlich nur das 50/2,0 (selbst das entspricht schärfentiefemäßig ja "nur" einem 100/4,0-Kleinbildobjektiv), eventuell das Sigma 1,4/30 (obwohl 30 schon etwas kurz ist und das Objektiv bei 1,4 wohl noch etwas weich) und irgendwann dann hoffentlich auch mal das 2,0/14-35 (aber auch das wohl nicht zu einem erschwinglichen Preis).
Auch das 50-200/2,8-3,5 schafft im oberen Brennweitenbereich noch ordentliche Freistellung, komprimiert durch die Teleperspektive dann aber die räumliche Tiefe zu sehr, um für die Porträtfotografie besonders prädestiniert zu sein.
Was manuelle Altobjektive angeht, kenne ich die Leica-Optiken nicht, aber es sind selbst für Kleinbildfilm mal hervorragend gewesene Optiken an der Digitalkamera nur allerseltenst zu gebrauchen, ohne sie kräftig abzublenden - und dann ist man oft auf einer Blende, die man auch mit einem der FourThirds-Zooms hat; auch chromatische Aberrationen treten gerne auf, die man von der Nutzung mit Kleinbildfilm her so nicht kannte. Hinzukommt, dass eine zuverlässige manuelle Fokussierung durch den Sucher praktisch unmöglich ist, weil die Olympus-Mattscheiben (ausgenommen bisher nur E-1) mehr vom Bild scharf zeigen als nachher scharf wird. Dagegen hilft derzeit nur Live View, was die Auswahl des Gehäuses auf E-330, E-410 und E-510 beschränken würde.
Wenn Du ohnehin über die E-330 nachdenkst, kann ich die in jedem Fall empfehlen - speziell auch wegen dem schnappschusstauglichen Live View Mode A insgesamt immer noch eine der interessantesten Kameras auf dem DSLR-Markt.
Gruß,
Robert