• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für Partys, Konzerte, Geburtstage

Thundersystem

Themenersteller
Hallo Community,

bin jetzt seit 2-3 Monaten Besitzer einer Pentax K-x mit dem Kitobjektiv 18-55.

Und naja das Kitobjektiv is wohl wirklich nur was für den Einstieg, jetzt brauche ich halt doch eher n lichtstarkes Objektiv, darf gern ne Festbrennweite sein.

Das ist eben hauptsächlich für diverse Feste gedacht.

Und naja in ebay usw fand ich nur welche mit MF, hätte da aber vlt schon gern nen AF.

Also wie gesagt, Festbrennweite und gebraucht wär kein Thema, aber MF, weiß net...dauert nunmal ewig :D
 
Hallo!

Wie wäre es mit dem Pentax DA 35mm f/2.4 ? Das ist recht günstig.

Ansonsten komme ich bei Feiern mit dem Tamron 17-50/2.8 bestens klar. Die Zoommöglichkeit ist mir z.B. für Gruppen- und Einzelportraits sehr willkommen.
 
Würde ich gar nicht mit der Kx machen.
Für Parties ist ne Digi-Knipse besser.

Ich hab ggf. ein Pentax DA 21/3.2, das ist etwas kompakter als das Zoom(Kit), und hat ausreichend Weitwinkel, und das nehme ich für solche Anlässe, wobei ich mir aber immer wie ein Gruftie vorkomme. Liegt an der großen uncoolen Kamera ...

Lichtstärker muß es auch nicht sein, denn dann verknallst Du höchstens mehr Fotos.

Nö, Party-Fotos macht man besser mit dem Handy :lol:

Falls Du Dir was Gutes tun willst, besorge Dir das neue DA 35/2.4, ein DA 35 Macro, ein DA* 55/1.4 oder ein älteres FA 35/2, 50/1.7 oder 50/1.4 Damit machst Du ggf. einen Schritt nach vorn, weil fotografieren damit ja nicht so bequem ist, aber später doch etwas bessere Ergebnisse liefert. (PS: sind schon alles Autofokus-Objektive)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umgang mit MF lässt sich lernen und mit einiger Übung geht das dann schon ganz flott. Allerdings bevorzuge ich bei Feiern, Parties und so auch ein AF-Objektiv.

Zur Lichtstärke kann ich nur sagen, dass du unter 2.0 meist mehr Ausschuss erwarten kannst. Oft sind die Menschen in Bewegung und eine so geringe Tiefenschärfe, wie du sie mit 1.4-1.9 erreichst, liegt dann doch schnell daneben. Meine bevorzugte BW ist bei solchen Gelegenheiten mein 43er - und das wird abgeblendet. Allerdings ist das so scharf, dass bei Portraits oft die nicht so schönen Fa**** und Pi**** deutlich hervorkommen und das mögen deine Motive garnicht :rolleyes:

Ich würde dir daher empfehlen, auf ein 40er Limited oder ein 50er mit AF (aus der F- oder FA-Serie) zurückzugreifen (möglich ist auch ein DFA 50mm Makro oder eine entsprechende Linse vom Dritthersteller). Die Auswahl ob 40 oder 50mm geeignet sind, solltest du an deinen Fotogewohnheiten festmachen. 40mm eignen sich besser für ganze Personen oder Portraits von Personengruppen (da nehme ich gelegentlich sogar mein 35er). Ein 50er ist dagegen im Gedränge manchmal schon zu lang und eignet sich besser, wenn du auf Einzelportraits aus bist (wenn es leerer ist, kannst du dafür aber auch gut ein 70er einsetzen).
 
40mm eignen sich besser für ganze Personen oder Portraits von Personengruppen (da nehme ich gelegentlich sogar mein 35er). Ein 50er ist dagegen im Gedränge manchmal schon zu lang

3-er Gruppen müßten beim 50-er IMO rund 4 m entfernt stehen, was für Parties echt viel ist. Probier das bitte mit dem Kit-Objektiv aus, und dann ist schnell klar, daß selbst ein 40-er schon fast ein Porträtobjektiv ist (so hab ich es gern verwendet, z.B. gut für Porträts von Paaren oder Leuten, an die man gut rankommt), und daß ein 50-er oder gar 70-er eher für einzelne Personen zu empfehlen ist.

Daher denke ich: im Party-Gewühle: Eher 21, 30 oder 35 mm.

Flexibler ist da aber wirklich ein Zoom, selbst das Kit 18-55, das Du schon hast.
 
Erstmal Partybilder - die sind oft mit Systemblitz gemacht also sicher auch ne Option.
Mit den richtigen Einstellungen bekommt man hier auch super aufnahmen (ich habe grad nur welche von ner Bad-Taste Party zur hand und die sind nicht forentauglich :) )

Ansonsten auf keinen Fall länger als 50mm. Mit der K-x ist vielleicht wirklich das DA35 2.4 schon partytauglich auch ohne Blitz.

EDIT:
Hier ein Link den ich schnell gegoogelt habe. Zwar in nem Canon Forum aber da meist Manuel eingestellt wird recht allgemein :)
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=432658

Wenn man schon auf manuell mit langer Belichtungszeit ist mach zoomen während der Aufnahme auch spass ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich werds dann wohl erstmal mit dem Kitobjektiv testen, und danach werd ich ja sehn was am besten passt, viel Danke schonmal an alle ;)

Gruß
Andreas ;)
 
... manchmal ist auch die Anschaffung eines guten, kompakten Blitzes mit Bouncer die bessere Idee.

Kommt halt sehr auf die Party an: Ohne brauchbarem Licht geht es auch mit lichtstarken Festbrennweiten nicht und diese eröffnen dir auch ganz neue Problemstellungen:

o Linkes oder rechtes Auge scharf?
o Wie stellt man scharf, wenn die lustige Gruppe nicht ruhig steht?
o Was meint der Pentax-AF zu seinem Job, wenn es duster wird?
o Wie groß ist die Geduld der Meute beim foten?
o Wieso sind die Gesichter links kalkweiß und rechts tiefschwarz?
o Alles im Bild nur eine gelb-orange Suppe?
 
Hmm naja ok, vielleicht wäre die Kombi aus dem Standard-Zoom-Kit 18-55 und nem Blitz obendrauf wirklich die bessere Alternative.

Aber gut, was würdet ihr da dann empfehlen? Am besten relativ billig, am besten 2-stelliger Eurobetrag...
 
für partys/disko:
Blitz z.B. Sigma 530 ST oder Exacta 38 (irgendwas). Sollten bei ca. 100€ liegen. Exacta gabs grad glaub einen im Bietebereich

für Konzerte:
Lichtstarke Optik z.B. Pentax F(A) 50 1.4 oder 1.7
das DA 2.4 ist eine Blende schwächer sollte aber mit der k-x auch noch anwendbar sein. Bei nem Konzert aber wahrscheinlich etwas zu kurz.
 
Einen Blitz anzuschaffen ist wirklich auch ne gute Idee, aber welchen ? Einen großen mächtig starken, hm, kann hinderlich werden.

Mein Tip: Ein leicht aus der Tasche zu zückenden Mecablitz 28 CS-2 für rund 99 € (neu)
Das Ding ist total universell, lernfähig, und paßt zu fast jeder Kamera

Wenn Du den in der linken Hand hälst, oder einem Freund gibst, kannst Du ihn zusammen mit dem Kamerablitz verwenden, um Fotos geschickt aufzuhellen, und viel interessanter zu machen. Ist außerdem ziemlich lustig, und nicht so dröge, als wenn Du die Leute frontal an- & totblitzt.

Im Anhang zeige ich die letzten Gebrauchtpreise von Ebay. Für 50 € würde ich das mal ausprobieren :cool:
 
Einen Blitz anzuschaffen ist wirklich auch ne gute Idee, aber welchen ? Einen großen mächtig starken, hm, kann hinderlich werden.

Mein Tip: Ein leicht aus der Tasche zu zückenden ..... Für 50 € würde ich das mal ausprobieren :cool:

Ich nicht!
Spar die 50 Euro für die Funzel und kauf dir lieber nen richtigen Systemblitz.
Gebrauchte Metz 48 AF1 oder Pentax 360FGZ sind auch nicht teuer und machen meiner Meinung nach mehr sinn
 
Ich nicht!
Spar die 50 Euro für die Funzel und kauf dir lieber nen richtigen Systemblitz.
Gebrauchte Metz 48 AF1 oder Pentax 360FGZ sind auch nicht teuer und machen meiner Meinung nach mehr sinn

Naja, natürlich ist der Metz 28 CS-2 digital kein Ersatz für einen richtigen Blitz - aber als weitere Lichtquelle ist er schon ganz nett. Was man aber für Partyfotografie nun gar nicht braucht, ist ein "Systemblitz" - erst recht nicht ein solches lichtschwaches Exemplar wie den kleinen Pentax, der dazu noch exorbitant teuer ist.

Ein vernünftiger und leistungsstarker Automatikblitz vom Gebrauchtmarkt, ggf. mit einer Lee Farbfolie an die Lichttemperatur auf der Party angepasst, bietet in der Regel deutlich bessere Ergebnisse als P-TTL und vom gesparten Geld kauft man sich den keinen 28 CS-2 digital noch zusätzlich.

ciao
volker
 
FA 35/2.0 hat sich bei mir sehr bewährt! :top:
Alternativ soll ja das neue und günstige DA 35/2.4 auch annähernd gleich gut sein. Die Testphotos im Netz haben mich sehr überzeugt. Ich nutze das FA 35 auch meist bei 2.4.

Alternativ ein DA 10-17 Fish mit dem AF-360 Blitz ;) Das kommt auch geil!
 
Kauf dir einen gebrauchten Automatikblitz mit Leitzahl über 30, schwenkbarem Reflektor und möglichst vielen Computerblenden. Das ganze kostet dich in der Bucht unter 20 € und liefert super Ergebnisse.
 
...
Ein vernünftiger und leistungsstarker Automatikblitz vom Gebrauchtmarkt, ggf. mit einer Lee Farbfolie an die Lichttemperatur auf der Party angepasst, bietet in der Regel deutlich bessere Ergebnisse als P-TTL und vom gesparten Geld kauft man sich den keinen 28 CS-2 digital noch zusätzlich.

Dazu habe ich mal eine Frage:
Wie groß ist die Gefahr, dass man bei einem Automatikblitz (z.B. Braun 340 SCA) von vorne und zusätzlich dem Metz 28 CS-2 als Slave von der Seite zugekniffene Augen beim Motiv erhält?
Gruß, Marcel
 
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Konzertlinse. Bisher war immer mein "M 1.7/50mm" und das "K 2.5/135mm" im Einsatz. Mit dem Kauf der K-5 wollte ich nun auch bei den Objektiven einen Schritt weiter gehen. Zumal ich an der K-5 selten Bilder mit den beiden Objektiven auf Konzerten scharf bekomme.

Ich hatte mir daraufhin das 50-135mm/2.8 gekauft, mit dem ich aber sehr unzufrieden bin. Es ist mir zu langsam und bei schlechtem Licht nicht treffsicher genug. Da hilft mir auch die High ISO der K-5 nix, wenn das Objektiv nix findet ~_~ Zudem ist mir das 50-135mm/2.8 doch zu groß, schwer und beim Wechseln zu unhandlich. Ich hätte es nach dem Sigma 24-70/2.8 Debakel wissen müssen, dass für mich auf Konzerten einfach kein Zoom in Frage kommt.

Will es also wieder abstoßen und auf eine FB umsteigen. Doch welche? Wie schlägt sich das 77er in Sachen Schnelligkeit des AF? In was unterscheidet es sich vom 70er (hatte ich bei ner Roadshow an meiner K-5 ... das 77er gabs leider nicht)? Nur in der Blende, oder auch z.B. der Geschwindigkeit? Ich hatte auf der Roadshow auch das DA* 55mm/1.4 in der Hand. Dies war mir zwar schon etwas zu groß, aber immer noch tauglich. Wie schlägt sich das auf Konzerten?

Sonstige Alternativen? Ähm ... das 43er? Den einzigen großen Nachteil, den ich dann aber habe ist, dass die limiteds nicht abgedichtet sind, aber ich habe vier Jahre keine Probleme mit Staub und Spritzwasser gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten