• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für APS-C mit möglichst wenig Flares

Schnuffi47

Themenersteller
Hallo,

ich nutze m Crop ein Sigma 17-70 2.4/4 und als WW ein Canon 10-18
Mich stören die Flares bei Aufnahmen gegen die Sonne, z.b bei Sonnenaufgängen.

Gibt es Objektive im obigen Brennweitenbereich die möglichst wenig Probleme mit Flares haben? Bin natürlich nicht an APS-C gebunden...
 
Ganz ohne Flares wird es nicht gehen, vor allem nicht in ungünstigen Lichtsituationen und direkt in die Sonne zu gucken gehört definitiv dazu. Mit dem 10-22, dem 17-55 und dem 16-35 f4 bin ich sehr zufrieden; ich mag aber Lens flares sogar (meiner Ansicht nach sind Bilder in solchen Situationen, die keine Flares aufweisen, zu künstlich) Prinzipiell hilft eine hervorragende Vergütung/Beschichtung, d.h. da sucht man eher im höherpreisigen Segment, aber die von mir genannten sind ja schon keine billigen.
 
Die Testberichte auf lenstip.com widmen der Flare-Anfälligkeit viel Aufmerksamkeit. Dort kann man z.B. sehen, dass das 10-18 in dieser Hinsicht deutlich schwächer abschneidet als das 10-22, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. (Trotzdem bleibe ich beim kleinen STM.) Schau dir doch dort mal die dich interessierenden Linsen an!
 
Flares können ein Foto auch interessant machen, bei den meisten Sonnenfotos im Wald oder bei Sonnenaufgang sind es mir mit meinen Lisen einfach zu viele bzw. zu groß.
Ich werde mir die Berichte zum 10-22 und 17-55 ansehen, mit dem 17-55 oder 16-35 liebäugele ich schon länger, wobei mir die 35 mm wohl zu kurz sein werden.

VG
Detlev
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten