• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche neue Digicamera

c505

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Tiere, Menschen, Urlaub, Nahaufnahme


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__300 bis 350 Euro___________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Panasonic TZ61, LF1, FZ200, FZ300

[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Panasonic TZ61, LF1, FZ200

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ x] Sonstiges: __Sucher________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ x] Fotopapier (Format _80 mal 60cm, wenn das geht?______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):


Hallo Zusammen,

ich möchte mir eine Digicamera kaufen, um alle möglichen Momente festzuhalten. Kann und will mich noch nicht festlegen.
Auf jeden Fall sollte sie einen Sucher und Stabilisator haben.
Am Besten haben mir im Geschäft die Modelle von Panasonic gefallen, genauer gesagt die Panasonic TZ61, LF1 und die FZ200.
Aber leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie gut oder schlecht diese Modelle in der Praxis sind, deshalb bitte ich euch, mich bei meiner Kaufentscheidung etwas zu unterstützen.

Danke im Voraus.

Steff
 
Willst du dich denn langfristig tiefer in die (komplexe) Fotomaterie einarbeiten, um dann für jedes einzelne Fotomotiv jeweils die bestmöglichen Einstellungen immer MANUELL vornehmen zu können ODER willst du vorrangig die KameraAUTOMATIK verwenden?
....[ x] Fotopapier (Format _80 mal 60cm, wenn das geht?______)
Es gab/gibt auch regelmäßig großformatige Fotoausstellungen mit Smartfon-Bildern:eek: - prinzipiell möglich ist alles, nur so richtig gut/professionell aussehen tut sowas ab etwa DIN-A2-Größe nur mit einer teureren/größeren Systemkamera, weil die eine höhere Bildauflösung liefern.
...Auf jeden Fall sollte sie einen Sucher und Stabilisator haben.
Stabilisator ok!
Sucher ist hingegen recht ungewöhnlich, die meisten Hobbyfotografen können nämlich heutzutage darauf verzichten, und Foto-Anfänger unter 30 wissen schon gar nicht mehr was ein "Sucher" überhaupt ist!
Hast du die verschiedenen Sucher an den "TZ61, LF1, FZ200, FZ300" denn auch ausprobiert? Ist dir dabei nichts aufgefallen?
 
Willst du dich denn langfristig tiefer in die (komplexe) Fotomaterie einarbeiten, um dann für jedes einzelne Fotomotiv jeweils die bestmöglichen Einstellungen immer MANUELL vornehmen zu können ODER willst du vorrangig die KameraAUTOMATIK verwenden?

Es gab/gibt auch regelmäßig großformatige Fotoausstellungen mit Smartfon-Bildern:eek: - prinzipiell möglich ist alles, nur so richtig gut/professionell aussehen tut sowas ab etwa DIN-A2-Größe nur mit einer teureren/größeren Systemkamera, weil die eine höhere Bildauflösung liefern.

Stabilisator ok!
Sucher ist hingegen recht ungewöhnlich, die meisten Hobbyfotografen können nämlich heutzutage darauf verzichten, und Foto-Anfänger unter 30 wissen schon gar nicht mehr was ein "Sucher" überhaupt ist!
Hast du die verschiedenen Sucher an den "TZ61, LF1, FZ200, FZ300" denn auch ausprobiert? Ist dir dabei nichts aufgefallen?

Muss man sich denn eine teure Camera anschaffen, wenn man Motive im verschiedenen Programmen aufnehmen möchte?
Selbst diese kleinen vefügen über Zeit- und Blendenautomatik.
Aber ich hatte erstmal vor ganz behutsam an die Sache dran zu gehen, mal schauen ob es gefällt.
Klar ist mir ein Sucher wichtig, selbst wenn er klein ist, bei greller Sonne von hinten sieht man wenig auf dem nur Bildschirm.
 
Zwischen einer guten "Automatik" und dem Kamerapreis besteht fast gar kein Zusammenhang! Fast eher im Gegenteil, denn die teuren Kameramodelle sind von den Herstellern gar nicht auf gute Automatik hin konzipiert, weil deren übliche Käufer diese ohnehin nicht verwendet.
Andersrum war es lange Zeit bei den reinen Automatikknipsen, wo kaum manuelle Eingriffe möglich sind. Allerdings wurde diese Kameragattung mittlerweile aufgrund der allgemeinen Smartfon-Schwemme von den Herstellern stark vernachlässigt.

Der Aufpreis für einen Sucher beträgt etwa 60-90€. Der Aufpreis für manuelle Einstellmöglichkeiten ("PASM") 100-150€.

Zur FZ200 + FZ300:
Generell bevorzugen die Leute heutzutage kleine Kameras, die sie bequem in der Jackentasche überallhin mitnehmen können. Klobige Kameras bleiben nach anfänglicher Begeisterung sehr schnell nur noch im Schrank liegen.
Falls die Größe aber nicht stört, sind die beide sehr empfehlenswert. Die sind sehr schnell und haben auch eine sehr gute Automatik. Allerdings bieten die eine relativ geringe Bildauflösung, so dass man auf größere Ausdrucke ab A3 verzichten sollte?!

TZ61:
Die war eher "langsam". Nachfolger TZ71 ist schneller hat aber auch nur eine geringe Bildauflösung. Deshalb wäre eigentlich erst die TZ81 empfehlenswert - die hätte auch schon 4k-Video.
Die ganz aktuelle TZ91 hingegen lohnt sich nicht, außer man möchte ein Klappdisplay (das ist allgemein sehr beliebt, insbesondere für selfies).

LF1:
Bei der gehen die Meinungen auseinander. Der Brennweitenbereich bis nur max. 200mm dürfte für Tiere (sogar "eingesperrte" im Zoo) etwas wenig sein?!
Ansonsten, falls du die noch für um die 200€ neu bekommen könntest (die wurde vor gut einem Jahr zu solchen Preisen allerortens "abverkauft"), wäre das keine Fehlinvestition.

Weitere Alternativen wären noch die Sony Schwestermodelle HX80, HX90 und HX90V allesamt mit 30x Zoom, EVF und Klappdisplay für 266-399€. Die bieten von den o.g. noch die höchste maximale Bildauflösung. So sind zumindest DIN-A3-Drucke problemlos möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man sich denn eine teure Camera anschaffen, wenn man Motive im verschiedenen Programmen aufnehmen möchte?
Selbst diese kleinen vefügen über Zeit- und Blendenautomatik.

Das ist vollkommen richtig. Es gibt eben nicht nur Voll-Automatik ODER voll manuell. Es gibt - zumindest ab einer gewissen Klasse - immer auch die Halb-Autoamtiken. Und die reichen vollkommen aus, wenn man bestimmte Effekte erzielen will.

Allerdings ist es mühsig bei Kameras mit kleinerem als 1" Sensor mit der Blende spielen zu wollen - das bringt kaum einen Effekt. Selbst bei 1" wird es schwierig etwas Freistellung zu erreichen.

Oft ist auch die Bedienung der Teilautomatiken umständlich, weil es kein extra Rad zur Verstellung gibt.

In der Hinsicht sind die größeren Systemkameras und auch die Bridges besser mit Teil-Automatik nutzbar.

In deiner Preisklasse sind aber eh nur Kameras mit winzig kleinem Sensor machbar. Es sei denn Du kaufst gebraucht oder eine DSLR vom Krabbeltisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten