• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche nach Lightshops

Light_Fighter

Themenersteller
Hallo!!

Ich bin begeisterter Lichtmaler und experementiere gerne mit neuen kreativen ideen.

Ich brauche neue Lichtquellen bzw. einen Shop wo ich mir was bestellen kann.

Könnte mir da jemand weiterhelfen??

lg Light_Fighter
 
Dann fangen wir doch mal andersrum an.

beschreib doch mal ambesten bebildert was du alles schon hast.
Damit hilfst du allen anderen erstmal und motivierst auch dir weiter zu helfen.
 
Pic
 

Anhänge

Deine Mühe will ich mal belohnen ;)

Also ich mache ab und an was mit Feuerpoi pder Fackeln:


Was auch schön geht sind Batteriebegriebene Lichterketten die gerade in den letzten Jahren immer mehr für ein paar € zu haben sind.

Als generellen Tipp kannst du dich z.b. mal bei dx.com umschauen und dort z.b. led eingeben. Da kommt alles irgendwie aus China und ist auch dementsprechend günstig. Dauert natürlich auch. Dort gibt es LED Stäbe, ketten imd sonstwas.

Wenn du die LED Lichter einer Kette beispielsweise an ein Rad oder ein Stab befestigst kannst du damit schöne Formen machen. Habe gerade leider keine Beispielbilder online und mein Bilderarchiv wird gerad gebackupt ... daher würd ich da ungern gerade dran rumfingern.

Was auch wirklich nett ist sind "Lichtschwerter". Gibts als Spielzeug und sind ... ja ... Plastiklichtschwerter mit einem Milchigen oberen Teil in dem dann auch LEDs sind. Gibts in verschiedenen Farben und machen schöne Flächen.

Taschenlampen mit diversesten Farbfolien davor sind auch immer ganz nett!

Und uu verrate mir aber doch mal was Sprühkerzen sind *G*

edit: hier doch noch ein Bild ^^
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mir dünkt, du machst deine Fotos freihand ?
Dann wäre zuerstmal ein Stativ sinnvoll

Und wenn die auf Stativ sind, dann den Stabi ausmachen! Weil dieser versucht dann nicht vorhandene Bewegungen auszugleichen und verwackelt daher von selbst. Die kleinen Objektive haben oftmals keine (oder ne schlechte) Stativerkennung und schalten sich nicht selbst aus
 

Deine Bilder sind nur auf dem Niveau schnell geknipster Testaufnahmen. Du brauchst erst mal keine weitere Lichttechnik, sondern solltest zunächst an der Aufnahmetechnik arbeiten (Schärfe, Fokussierung) und Dir dann vor allem kreativere Ideen überlegen. Als Anregung empfehle ich bei Flickr die Gruppen mit Lightpainting im Titel.

Lichtspielkram gibt es wirklich massig, z.B. bei eBay in den Ecken Spielzeug und Partyzubehör, und derzeit in allen möglichen Läden als Weihnachtsdekoration. Die Beschaffung ist wirklich nicht das Problem. Schon schwieriger wird es, damit fotografisch etwas Sinnvolles zu machen. Und das wird - ich spreche da leider aus Erfahrung - nicht besser, wenn man noch mehr Zeug kauft.

Ein allgemeiner Hinweis: Für Geschichten wie den in die Luft gemalten Text braucht man eine etwas größere Leuchtfläche als von nackten LEDs, sonst wird die Linie zu dünn. Also irgendwelches Zeug mit Diffusoren, die auch selbst gebastelt sein können.

Vorsicht auch mit dem Einsatz von farbigem Licht, das erschlägt ein Motiv schnell. Ganz besonders kritisch sind rote, grüne und blaue LEDs - die liefern ein unangenehm monochromes Licht und diese festen Farben nutzen sich auch schnell ab. Lieber neutrales Grundlicht (das kann auch z.B. Straßenbeleuchtung sein) und in intensiver Farbe nur Akzente.

Spezialtip: Glühlampen. Hinz und Kunz setzt heute auf LEDs und vielleicht noch auf CCFL, da hat man mit dem schönen warmen Licht schonmal etwas, womit man sich von der Masse absetzt. Und wer weiß, wie lange man z.B. Taschenlampen oder Weihnachtslichterketten überhaupt noch mit Glühlicht bekommt.
 
....Du brauchst erst mal keine weitere Lichttechnik, sondern solltest zunächst an der Aufnahmetechnik arbeiten (Schärfe, Fokussierung) und Dir dann vor allem kreativere Ideen überlegen...

Denke auch, erst die Idee und dann das Werkzeug für deren Umsetzung.

Bei dem Bild mit der Pyrotechnik im Wald wird mir ganz komisch. Du scheinst Dich nicht besonders geschütz zu haben. Funkenflug in die Augen und das war`s ... von der Waldbranntgefahr ganz zu schweigen ...

Ansonsten. Klar macht Spaß. Erst mal drauflos fingern und rumexperimentieren.

Gruß
Kuddelmuddel
 
und das war`s ... von der Waldbranntgefahr ganz zu schweigen ...

.. ach das ist doch nicht so schlimm. Da gibt's doch diese Männer mit den roten Autos. Die freuen sich, wenn sie wieder mal 'was zu tun kriegen:grumble: "Sarkasmusmodus aus"

Im Ernst, mit solchen Experimenten sollte man sehr vorsichtig umgehen. Das muss man doch nicht über trockenem Laub vom vergangenen Jahr machen.

Gruß
Günter
 
Mir läuft's echt kalt den Rücken runter, wenn ich sowas seh!
Keine Kopfbedeckung, kurze Kleidung, trockenes Laub...

Wenn dir einmal glühende Stahlwolle in die Haare gefallen ist (ja, das Zeug kommt wieder runter! :eek:),
wirst du wissen, was ich meine. Und wenn du schon solche Späße im Wald machst,
dann investier doch bitte ein paar Euro in zwei kleine Feuerlöscher. Ich musste bisher genau einmal rennen wegen Lightpainting mit Stahlwolle,
und ich war froh, dass ich 2 Leute mit je einem Feuerlöscher dabei hatte.

Is nix passiert, war nur ein bisschen Laub, das gekokelt hat. Aber undenkbar, was passiert wäre, wenn wir keine Löscher gehabt hätten.

Genug der Belehrung - fahr mal in den nächsten Baumarkt, da gibt's genug Effektlichter.
Reicht von Lichterketten in allen varianten über RGB-LED-Streifen mit Fernbedienung bis zu farbigen Röhren à la Lichtschwert.
 

Sorry, aber das ist Schrott!

Lerne erst einmal, mit Licht zu malen und scharfe Bilder hinzubekommen. Dazu reichen einfachste Mittel. Später kannst du dir mal Gedanken machen, was alles leuchtet und dann Google nutzen zur Suche.

Es gibt genug gute Lightpainter, sowohl in der nationalen wie internationalen Szene. Vergleiche mal deine Machwerke mit deren Arbeiten, dann siehst du, was du noch alles lernen musst.

Gruß Wurzi
von "Electrical Movements in the Dark (EMD)"
http://www.electricalmovements.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten