Klabauter.Mann
Themenersteller
Ich lese schon lange keine c't mehr und habe etwas den Überblick verloren
Gesucht wird ein neues Datengrab, weil das alte langsam zu klein wird.
Was wird dort gelagert? ISO-Images, Installationsmedien, Fotos, Fotos (aus LRc Entrauschen) und Fotos (aus DXO Entrauschen). Derzeit lagern bei mir knapp 7 TB Daten, die 8TB-Platte ächzt und sollte vor dem industriell geplanten Ableben sowieso mal besser ersetzt werden.
Ich denke, 12TB würden für die nächsten 4-5 Jahre reichen, sollte es preislich passen sind auch 16TB sicher nicht verkehrt. Die Platte sollte leise sein und trotzdem ordentlich Daten liefern können - in der Hoffnung, das hin und wieder erstellte Gesamtbackup zu beschleunigen. In einem 2,5GBit Netz sollten also so ca. 220-230MB/s im Idealfall schreibend möglich sein.
Habt Ihr Vorschläge? Oberste Priorität ist natürlich Langlebigkeit, Ausfallsicherheit.

Was wird dort gelagert? ISO-Images, Installationsmedien, Fotos, Fotos (aus LRc Entrauschen) und Fotos (aus DXO Entrauschen). Derzeit lagern bei mir knapp 7 TB Daten, die 8TB-Platte ächzt und sollte vor dem industriell geplanten Ableben sowieso mal besser ersetzt werden.
Ich denke, 12TB würden für die nächsten 4-5 Jahre reichen, sollte es preislich passen sind auch 16TB sicher nicht verkehrt. Die Platte sollte leise sein und trotzdem ordentlich Daten liefern können - in der Hoffnung, das hin und wieder erstellte Gesamtbackup zu beschleunigen. In einem 2,5GBit Netz sollten also so ca. 220-230MB/s im Idealfall schreibend möglich sein.
Habt Ihr Vorschläge? Oberste Priorität ist natürlich Langlebigkeit, Ausfallsicherheit.