• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio suche mobiles Hintergrundsystem

Schakatak

Themenersteller
Hallo
Ich suche ein mobiles Hintergrundsystem, dass meinen Vorstellungen gerecht wird. Zurzeit nutze ich ein mobiles System mit zwei höhenverstellbaren Stativen, einer in der Länge anpassbare Querstange und zwei Stoffhintergünde, schwarz und weiß.
Da der Stoff schnell Falten schlägt und somit für mich nur eingeschränkt nutzbar ist, suche ich etwa folgendes:

Meine beiden Stative möchte ich weiter nutzen.
Dazu eine Papierrolle oder dünnen Karton in Form eines Rollos oder ähnliches. Diese Rolle möchte ich an meinen beiden stativen befestigen können.
Dann die Stative hoch, an der Rolle ziehen und ferig ist der Hintergrund. Größe ca. 2,5 breit.
Mir ist bekannt, dass es solche Rollen gibt in diversen Längen und Breiten.

Aber wie kann ich diese Rollen an meinen Stativen befestigen??
 
Aber wie kann ich diese Rollen an meinen Stativen befestigen??

Dein Thema und Deine Fragen werden hier so alle paar Tage mal aufgeworfen, die Lösungsansätze findest Du auch ausführlich in den entsprechenden Threads diskutiert.

Rollen kann man auf entsprechende Längen absägen, und mit einem Expan-System werden die Rollen dann auch auf die entsprechenden Haken, oder Zapfen die man auf die Stative montiert eingehängt.
 
Danke CMO. So eine Rolle schwebt mir vor.

@ bsm: Dann werde ich weiter noch diesen Haltern suchen. Ich wusste nicht mal, dass es Expan System heißt ;), was für Haken oder Zapfen nimmt man denn dafür? Ein Name reicht, dann kann ich suchen. ;) gesucht, gefunden. Ich bin schon etwas schlauer.

Ich habe etwas gefunden, dass mittels dreier Haken (für drei Rollen) nutzbar ist. Nun, diese 3 Haken mit einem Claimb (oder wie es heißt) würde ich dann an meine beiden Stative befestigen. Nun erstmal eine generelle Frage:

Halten Standartstative das Gewicht der Rollen aus, oder ist das eher eine nicht empfehlenswerte Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke CMO.

zwei Rollen schweben mir schon vor. eine weiß, eine schwarz.

Als Halter habe ich jetzt die von Walimex ausgegraben.

Zweihalter für Spigotbefestigung. Dann kann ich meine beiden Stative weiter nutzen.

Welche Expan sollte ich mir zulegen? Ich möchte nicht, dass sie bei Rollen von 2,5 m Länge in sich zusammenbrechen. Manfrotto? Walimex? Und überhaupt, welche Rollen sollte man nehmen? Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis vorausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo. Die gleichen nachgemachten aus China gibt es unter diversen Markennamen, einfach mal bei allen möglichen Händlern und in der Bucht danach suchen, Stichworte "Expan" oder "Hintergrundhalter". Vergleichen spart bei solchen Sachen Geld. Erwarte bei den Billigdingern aber keine deutsche Wertarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Haken für Spigot halten 2 dieser Rollen aus? Wie ich recherchiert habe, gibt es entweder 1,35 m oder 2,72 m Längen. Also die Mitte würde mir ausreichen. Um die 2 m. Tipp?

Was braucht man sonst noch ausser Haken für Spigot, Hintergrundrollen und Expane? Irgendwelche Zwingen oder Klemmen oder etwas, an das ich noch garnicht gedacht hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten