• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Maße des M42-Adapters für Peleng Fisheye

Neeri

Themenersteller
Hallo liebe Peleng-Besitzer

Kann mir jemand die Masse des M42 Adapters für das Peleng Fisheye zukommen lassen.

Braucht keine CAD Zeichnung zu sein. Eine Massskizze oder vermasste Fotos reichen mir schon.

Wenn natürlich jemand so einen Adapter loswerden will wäre ich auch nicht abgeneigt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche Masse des M42-Adapters für Peleng Fisheye

Du meinst wahrscheinlich die Maße, also die Abmessungen, nicht die Masse (Gewicht), oder?

Die neue Rechtschreibung ist in der Hinsicht ganz einfach: Langer Selbstlaut, scharfes S. ;)
 
AW: Suche Masse des M42-Adapters für Peleng Fisheye

Du meinst wahrscheinlich die Maße, also die Abmessungen, nicht die Masse (Gewicht), oder?

Die neue Rechtschreibung ist in der Hinsicht ganz einfach: Langer Selbstlaut, scharfes S. ;)

Das hat mit neuer Rechtschreibung nichts zu tun, das war schon immer so. Langer Vokal = (meistens) Esszett

:)
 
Man entschuldige meine Ignoranz gegenüber der neuen deutschen Rechtschreibung.

Obwol man ja spätestens bei Massskizze oder vermasste Fotos dahinter kommt was ich meine

Gruss aus der Schweiz
 
@JoFe

Vielen Dank.

Aber ich brauch die effektiven Abmessungen des Adapters zwecks Herstellung eines solchen.
 
M42 ist eigentlich standardisiert, d.h. Du brauchst für das Peleng keinen speziellen Adapter, sondern kannst irgendeinen nehmen. (Solange das Auflagemaß nicht verändert wird).

Ich weiß ja nicht, an welchen Bajonettanschluß Du das Peleng adaptieren willst, aber evtl. ist die Info noch hilfreich, daß das Peleng eigentlich einen T2-Anschluß hat und ab Werk üblicherweise mit einem angeschraubten T2-auf-M42-Adapter kommt.

D.h. Du könntest auch einfach den T2-auf-M42-Adapter runternehmen und stattdessen einen T2-auf-(was auch immer für ein Bajonett du hast)-Adapter draufschrauben.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
 
Also Leute,

Ich hab das Peleng Fisheye schon. Das Objektiv hat überhaupt keinen Anschluss wenn man so will, sondern ist einfach Rund mit Durchmesser = X. Darauf wird dann ein Adapter angeschraubt. Ich hab den Adapter X -> Canon EF

Jetzt suche ich jemanden, der den X -> M42 Adapter für das Peleng Fisheye besitzt und mir das Ding ausmisst und mir dann die Abmessungen auf einer Skizze oder auf ein Foto des Adapters gezeichnet zukommen lässt.
 
Rund mit Durchmesser X ohne jegliches Gewinde!

Ich denke mal, dass mich einer ,der den entsprechenden Adapter und das Objektiv besitzt schon versteht.
 
Hallo Neeri,
nachdem du nur Anworten von Nichtbesitzern bekommst, mal eine echte (das Penge extra für dich auseinandergeschraubt), leider habe ich aber nur ein Geodreieck zum Abmessen zur Hand:
Innendurchmesser: 49 mm, Aussendurchmesser ohne Riffelung ca. 2-2.5 mm, mit Riffelung: ca. 3 mm, Adapterhöhe ohne M42-Gewinde: 9 mm.
Das ganze ist mit 3 Schrauben am glatten Innenteil fixiert.
Aber lass dir sagen, das ganze ist sehr kniffelig, meine M42+FT-Olympusadapter-Kombination ist so ungenau, dass ich nicht auf unendlich fokussieren kann (du findest auf Oly-e und auch hier einige Diskussionen deshelb (vor ca. 1.5 Jahren). Wenn du willst, mach ich am Abend ein paar Bilder und eine Zeichnung.
Grüsse, Wolfgang
 
Hi Wolfgang

Würde sagen ich erwarte mit Freuden die Zeichnung. Schon mal vielen Dank im voraus.

Aufgrund der ungenauigkeiten der erhätlichen Adapter mache ich mich jetzt eben an den Eigenbau. Da weiss ich dann wenigstens wers verbockt hat :D

Obwohl man ja eigentlich schon eine justierbare Variante in Angriff nehmen könnte.....
 
Hab mal noch etwas recherchiert.

Die neueren Pelengs sind so wie meins bzw. das von Wolgang. Da ist einfach ein runder Anchluss , auf dem dann die Adapter Platz finden. In meinem Fall ja direkt Rund auf Canon EF

Die älteren Pelengs hatten T2 und dann die entsprechenden Adapter
 
Gibts da wirklich 2 verschiedene Anschlüsse? Mein (und Neeris) Peleng haben nur einen glatten Ring (kein Gewinde!), an dem mit 3 Schrauben der (M42-, oder Nikon-) Adapter befestigt wird! Am M42 gehts dann weiter (zB Olympus, Canon...)

Mein T2-auf-PK-Adapter hatte an der T2-Seite einen Ring mit Innengewinde, der mit drei Madenschrauben befestigt war. Den mußte ich rausnehmen und habe an der Stelle das Peleng angesetzt (nachdem ich den T2-M42 Adapter vom Peleng abgenommen hatte ... das war dann auch einfach "rund" an der stelle).
 
Hab mal noch etwas recherchiert.

Die neueren Pelengs sind so wie meins bzw. das von Wolgang. Da ist einfach ein runder Anchluss , auf dem dann die Adapter Platz finden. In meinem Fall ja direkt Rund auf Canon EF

Die älteren Pelengs hatten T2 und dann die entsprechenden Adapter

Das erklärt natürlich die Verwirrung :top:
 
Bei mir wird der Adapter mit 3 Madenschrauben am Objektiv befestigt. Habe 3 verschiedene. Hast Du nun alle Maße oder brauchst Du nochwas ?

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten