• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Makroobjektiv (auch für Portraits)

Dancy

Themenersteller
Hallöchen zusammen! :-)

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem guten Makroobjektiv, dass man auch für Portraits verwenden kann.

Kann mir jemand ein gutes empfehlen?

Der Preis sollte nicht ins Unermässliche gehen, da ich noch zur Schule gehe und arme Schüler ja bekanntlich kein Geld haben ;-)

Danke im Voraus :)

Viele liebe Grüße, Sarah
 
Hallo,

für welche Kamera denn?

Du kannst das EF 100 2.8 Makro nehmen. Soll sehr gut sein und hat als einziges "100er" einen Ultraschallmotor -> sehr schneller Focus

Wenn Dir das an einer Crop-Kamera zu lang ist (160m), dann das EF-S 60mm Makro.

Wenn sich Deine Portrait-Modelle nicht/kaum bewegen (also keine spielenden Kinder), dann kommen sicher auch die Tamron/Tokina in Frage.

Grüße,
Scooby
 
Ganz easy
Crop EF-S 60mm
VF EF 100mm 2.8 makro
 
Du kannst das EF 100 2.8 Makro nehmen. Soll sehr gut sein und ...


Warum wird hier Hörensagen als Wahrheit verkauft?!? :ugly: Das 100er Macro ist definitiv das SCHLECHTESTE Objektiv um damit Portraits zu machen. Ich besitze es selber und es fabriziert gerne ein scheußliches Bokeh (Stichwort Doppelkonturen). Geschwindigkeit ist doch bei Portraits eher zu vernachlässigen.

Also Kompromiss sehe ich das 90er Tamron, was für mich den Harmonischten Unschärfeverlauf bietet.

Gruß,
TomTom


PS: nicht flasch verstehen: ich besitze es selber. Aber eben nur für Macros! Selbst für Close-Ups bei Menschen nehme ich das 135er...
 
Für nen Schüler alles zu teuer (bewegt sich alles um gschmeidige 300-400 Euro) , nehme das COSINA 100 / 3.5 Makro mit Achromat für ca. 100 Euro. :top:

Das 60er wäre mir zu kurz, Insekten und Fluchtdistanz.
 
Hallo TomTom,

ich fand den Ton Deines Posts daneben.

Warum wird hier Hörensagen als Wahrheit verkauft?!? :ugly:

Ich habe das Objektiv noch nicht (kommt in den nächsten Tagen). Aber ich habe mich recht intensiv mit dem Thema beschäftigt, und da bis zu dem Punkt niemand geantwortet hatte, habe ich das gemacht. Und das was ich geantwortet haben dürfte bis zu einem gewissen Punkt wohl allgemein akzeptierte Meinung sein (Dich natürlich ausgenommen). Unabhängig davon dürfte es dem TO zumindest einen Anstoß gegeben haben, welche Objektive er sich ansehen kann.


Das 100er Macro ist definitiv das SCHLECHTESTE Objektiv um damit Portraits zu machen.

Ja, und Du wirst uns jetzt bestimmt den Link liefern, unter dem objektiv und völlig ohne Interpretationsspielraum (also sozusagen "Definitiv") nachgewiesen wird, dass das 100er Macor die schlechteste Portrait-Linse ist ? BitteBitteBitte, ich will den Link sehen.


Geschwindigkeit ist doch bei Portraits eher zu vernachlässigen.
Also Kompromiss sehe ich das 90er Tamron,

Hättest Du meinen Post bis zuende gelesen, dann wäre Dir aufgefallen, dass diese beiden Punkte (Geschwindigkeit und Tamron) dort ebenfalls genannt worden sind.


Am Rande (und das ist nicht als Provokation gemein, bitte nicht falsch verstehen): Kannst Du mal einige 100er Bilder mit schlechtem Bokeh zeigen? Würde mich nämlich interessieren.

Grüße,
Scooby
 
Das Canon 100er 2.8 Makro ist zwar durchaus nicht "die"
Porträtlinse, aber man kann schon gute Porträts damit machen. Und schliesslich kann man schon bei der Gestaltung eines Porträts auf Verschiedenes Rücksicht nehmen (Hintergrund etc.) Und dann gibt es ja schliesslich auch noch Bearbeitungsmöglichkeiten.
 
Hallo Sarah

Hast du Dir schonmal das Tokina ATX AF 100 /2,8 Makro angesehen ? Meins ist Mega scharf und super verarbeitet , ganz tolle Haptik :top: . Und es ist für Makro`s wie auch für Portaits gleichermaßen gut geeignet . Kann an meinem keine Verzeichnung oder Vignettierung feststellen . :)

Gruß Giovanni
 
Für Makro und Portraits ist der AF eigentlich nicht so wichtig (oder zumindest die Geschwindigkeit). Daher wäre es meiner Meinung nach auch möglich, hier ein Sigma 70er Makro zu nehmen, welches für mich eine schöne Portraitbrennweite darstellt. Kostenpunkt - rund 370€.
 
ich hatte vorher das 50er 1.4 zum portraitieren (wie maltraitieren :angel:) und hab dann zum 60er gewechselt, weil ich eigtl mehr makro-mensch bin, aber nich 2mal den gleichen bereich wollte...

fazit:
das 60er kann beides und ist darin echt spitze!
 
Danke für die vielen Ratschläge!

Ich habe mir jetzt erst mal das Canon 50mm 1,8 gewünscht. Ich habe viel Postives über das bezüglich Portraits gehört. Wenn ich mich damit eingearbeitet habe muss ich mal gucken ob ich mir zusätzlich noch ein Makro kaufe, oder ob mir das erst mal reicht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten