• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche macro für 20d

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4701
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4701

Guest
hallo,
ich suche ein gutes macro für meine 20d.
ich dachte an das hier http://www.photoscala.de/node/view/1196?from=
oder könnt ihr mir ein besseres empfelen vielen dank
schönen sonntag
 
Nutz mal die Suchfunktion hier im Forum, zu Macroobjektiven wurde schon ne Menge geschrieben. Ausser dem das du zeigt kommen noch in Frage Sigma 105, Tamron 90 und Canon EF 100. Alle schenken sich nicht viel von der Abbildungsleistung, sind alle sehr gut. Beim Canon, das USM hat, hast halt einen schnellen AF.
 
Tokina würde ich jetzt nicht kaufen, weil es fehlen die Erfahrungen!
 
Na guck mal die Macros von Silvax an mit dem Sigma.
Ich hab das Sigma 105'er und bin TOP ZUFRIEDEN damit.
(Wenns auch nen rauhen AF-Motor hat) :)
 
Das EF-S 60 ist eine Super-Optik!
Aufgrund der Brennweite ist es eine zudem eine gute Mischkombination für Porträts und leichte Teleaufnahmen.
Für mich also eine 3 in 1-Linse.
(Die eierlegende Wollmilchsau gibt es natürlich auch hier nicht)
Aber die Abbildungsleistung ist wirklich phantastisch.
Der AF ist allerdings, Mako-Typisch, etwas langsamer als bei "normalen" Canon USM´s.
Ich würde beim EF-S 60 jederzeit wieder zuschlagen.
Du musst aber wissen, ob Dir 60mm als Makro reichen.
 
das 60er canon ist klasse, hat ein freund von mir und macht super makros damit.

ich selbst benutze das 100er makro von canon, nie wieder ohne usm, das brauchst du für die kleinen viecher denn die sind schnell.
 
vielen dank für die schnellen antworten.
ich denke es wird dann wohl ein canon mit usm.
schönen sonntag
 
apfel schrieb:
vielen dank für die schnellen antworten.
ich denke es wird dann wohl ein canon mit usm.
schönen sonntag

Ich denke, du hast eine gute Wahl getroffen.
Mit jedem anderen von Tamron, Sigma oder Canon hättest du aber auch eine gute Wahl getroffen , da sie alle gut sind. Das eine ist eben langsamer, als das andere. Bei der Makro-Fotografie spielt das aber keine Rolle, da zumeist von Hand fokussiert wird.

Gruss Jörn
 
pictureman schrieb:
Das EF-S 60 ist eine Super-Optik!
... wenn man darüber hinwegsieht, daß es offen vignettiert wie Sau. Es ist auch offen astrein scharf, aber daß die Vignettierung so heftig ist habe ich vorher nicht besser gewusst. In der Hinsicht mein einziger Fehlkauf - ich würde es nicht noch mal nehmen, sondern statt dessen das 100/2.8.

Hatte ich zwar schon mal gepostet, aber sei's drum:
 
Zuletzt bearbeitet:
moon1883 schrieb:
... wenn man darüber hinwegsieht, daß es offen vignettiert wie Sau. Es ist auch offen astrein scharf, aber daß die Vignettierung so heftig ist habe ich vorher nicht besser gewusst. In der Hinsicht mein einziger Fehlkauf - ich würde es nicht noch mal nehmen, sondern statt dessen das 100/2.8.

Hatte ich zwar schon mal gepostet, aber sei's drum:


..bauz!
Da muss ich staunen. Ist das bei allen so oder hast Du eventuell ein defektes erwischt (auch wenns bei diesem Fehler eher unwahrscheinlich ist)

Gruß
Daniel
 
(Brummel. Mein Rechner wollte ein wenig neu gebootet werden und so ist meine eben angesetzte Msg nun weg shit happens!)

Daniel C. schrieb:
Da muss ich staunen. Ist das bei allen so oder hast Du eventuell ein defektes erwischt (auch wenns bei diesem Fehler eher unwahrscheinlich ist)
Gestaunt habe ich auch. Ob das bei "allen" so ist, kann ich nicht sagen, da ich wie bei allen Objektiven nur eines bestellt und bekommen habe. Kurz nach dem Kauf fand ich im Netz aber ähnliche Bilder anderer Besitzer des EF-S 60, die auch die Vignettierung bemängelt haben.

Das war mein zweites und letztes EF-S. Das viel billiger anmutende Kitobjektiv schafft DAS jedenfalls nicht (was Wunder, ist ja auch ein Dunkelzoom).

Fairerweise sollte man anmerken, daß ein Makro ja hauptsächlich für Makros ist und dann deutlich abgeblendet eingesetzt wird - dann ist von Vignettierung keine Rede mehr. In dem Brennweitenbereich habe ich ansonsten das 50/1.4, wenn es keine Makros sein sollen. Hier das 50er bei 1.6 (2400x1600 crop verkleinert auf 900x600). Hm, ne, ging ja um Makros. Dann auch noch eines von dem 60er bei f/5 und ISO 3200 und dem DPP-üblichen grünen Rauschgrieseln (ein 50%-Crop).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein EF-S aus folgendem Grund nicht kaufen:
1. Es ist mehr als warscheinlich, dass es in wenigen Jahren auch im Amateur-Bereich bezahlbare Vollformat-Kameras geben wird.
2. Die mechanische Qualität hat mich bisher wenig überzeugt (Plastik pur)
3. Für den Preis eines 60`èr EF-S gibt es bessere Alternativen im 100`er Bereich von Fremdherstellern.



tobio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten