• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Mac Pro /mini für lightroom

davidecalo

Themenersteller
Hallo,
ich suche einen Mac pro/mini für die Bildbearbeitung mit Lightroom. Ich will max. 500€ für den PC ausgeben(natürlich ein gebrauchtes Modell)! Zu welchem Modell sollte ich greifen und welche technische Daten wählen ? Ich hatte einen Mac Pro 3.1 mit 4 Kernen in Sicht? Zu was würdet ihr mir raten? Ich arbeite schon immer mit Apple und will NICHT welchseln!

Freue mich über euere Antworten und Ratschläge...:)
 
Ich würde sehen, dass du was findest mit möglichst hohen Takt, Latent 4-Cores und 8 GB RAM. Rest muss man nehmen, was man kriegen kann.

Latent scheint mir ein gebrauchter Mac Mini aus Late 2014 die passendere Option zu sein gegenüber einen Mac Pro - die Dual-Xeon CPU wirst du mit Lightroom selten auslasten können (ähnlich mit der Grafikleistung), dafür aber mitbezahlen.

Hab nen gebrauchten Mac Mini gesehen: Late 2014, i5, 8 GB RAM und eine eingebaute 500 GB SSD für 490€. Macht imho am meisten Sinn.
 
aber unterstützt lr denn überhaupt multicore cpus?

Multi-Core ja, Multi-Socket (ggf. im Mac Pro verkauft, also >= 2 CPUs mit x Kernen) keine sichere Antwort. Eigentlich sollte dies vom Betriebssystem abstrahiert werden und für eine Anwendung egal, ob die Cores auf einer oder mehreren CPUs verteilt liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten