Wie gesagt, fürs Bergsteigen oder -wandern würde ich auf mehr Wert legen als nur auf den Sensor.
Welche sich dazu eignet, muss man selber wissen, für mich wäre die Haptik mal an erster Stelle, und da kann ich nicht sagen, die
oder jene liegt schlecht in der Hand, außer sie wäre aalglatt und winzig, dann wäre sie ev. immer noch für kleine Hände von guter
Haptik.
Und nochmal, ich weiß nur nicht mehr, welche Seite das war, ich glaube von Mountenbikern, klasse Bilder, keine gewöhnlichen Panoramen oder so, die
legten weniger Wert auf den Sensor.
aus einem anderen Thread:
Die Sony mag eine tolle Cam sein - keine Frage - und die Fotos hier find ich super.
Aber ich hab leider keine Japanerhände - höchstens Wurschtfinger

und da brauch ich einfach ne gewisse Größe.
Was soll er nun mit der so "tollen" RX... mit dem so "tollen" 1"-Sensor mit den so "tollen" Cropmöglichkeiten in den Bergen anfangen, da ist er vllt mit der G1X II gerade noch
an der Grenze der für zuvor noch behaupteten schlechten Haptik und der "tollen" Haptik einer RX... (kann auch eine S100/120 oder sonst eine sein, da bin ich sehr offen!)
Nur sollte man seine Meinung über Kameras nicht als DIE allgemein verbindliche "deklarieren". Eine Kamera, zu der man von vorn herein schon eine Abneigung hat, mal schnell ausprobieren, ist wirklich nicht aussagekräftig. "Ich mag absolut keinen Spinat, probiere ihn aber trotzdem mal!"
Die zitierte Aussage zeigt doch, wie man mit Aussagen wie "die Haptik ist wirklich schlecht" und nicht nur mit solchen umzugehen hat.