• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT suche "lange" Brennweite

borni83

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine G3 und nutze aktuell das 45mm f/1,8 und das 20mm f1,7. Beide Objektive sind wirklich super und ich würde sie jedem uneinegeschränkt empfehlen.

Mein Problem ist, das ich eine längere Brennweite suche. Nach vielem lesen ist mir mittlerweile bewusst geworden das MFT Systeme sich nicht gerade dadurch auszeichnen das sie sehr Telefreundlich sind.

Wie dem auch sei, es wird sicherlich irgendwann einmal das 75mm f/1,8 werden, aber bis dahin bin ich auf der Suche nach einem Objetiv welches ich für Tierfotografie nutzen kann.

das 100-300er f/4,0-5,6 ist grundsätzlich nicht verkehrt was die Brennweite angeht, jedoch überzeugen mich die meisten Bilder die davon so im Netz kursieren nicht wirklich.

Welche Empfehlungen habt ihr für mich, ich tendiere zu allem ab mindestens 135mm bis maximal 300mm und es kann auch gerne ein Altglas sein, Zoom oder FB ist mir eigentlich egal, grundsätzlich stehe ich aber eher auf FB.
 
Hallo!

Wenn du AF willst, geht bei einer Panasonic Kamera am 100-300 nicht viel vorbei. Das Objektiv hat leider eine gewisse Serienstreuung - mit einem guten Exemplar und der richtigen Aufnahmetechnik kommt man aber zu wirklich guten Fotos. Die beiden anderen landen Telezooms von Panasonic (45-200 und 45-175X) sind jedenfalls etwas schwächer bei der entsprechenden Brennweite.

Wenn du auf AF verzichten kannst, kommen verschiedene Altgläser infrage. Es gab von einigen Herstellern gute 300er, am besten dazu mit den oben angepinnten Thread zu adaptierten Linsen scannen. Besser als beim 100-300 wird es da allerdings auch nur bei Spitzenobjektiven.

Gruß

Hans
 
Was hattest du dir denn in Sachen Preis und Gewicht vorgestellt?

Ganz interessant finde ich in der Richtung die Objektive von Nikon: Die haben entweder noch einen Blendenring oder man kann die Blende per Adapter einstellen (weil das ganze mechanisch abläuft). Hab ich aber noch nicht in der Praxis ausprobiert. Immerhin kriegst du dann aktuelle Linsen, das Nikon 55-300 ist z.B. für Nikons Cropsensoren gerechnet und sollte mit der höheren Pixeldichte an mFT besser klarkommen als Kleinbild-Zoomobjektive aus den 80ern.
 
Ich habe mal spaßeshalber ein Carl Zeiss Jena 135mm f3.5 an der G3 ausprobiert und finde das Fokussieren sehr unangenehm im Vergleich zu kürzeren Brennweiten (OM 50mm 1.8 und OM 28mm 2.8), da der Rolling-Shutter-Effekt bei Verwendung der Sucherlupe ziemlich stark ist. Wenn man ein Stativ verwendet und ein leichtgängiges Objektiv hat, mag es gehen. Ich persönlich würde eher auf ein Objektiv mit AF setzen, auch wenn ich selber noch auf der Suche bin.
 
Wie dem auch sei, es wird sicherlich irgendwann einmal das 75mm f/1,8 werden, aber bis dahin bin ich auf der Suche nach einem Objetiv welches ich für Tierfotografie nutzen kann.

das 100-300er f/4,0-5,6 ist grundsätzlich nicht verkehrt was die Brennweite angeht, jedoch überzeugen mich die meisten Bilder die davon so im Netz kursieren nicht wirklich.

Hi,
hast du dir auch die Ergebnisse aus dem Bilderthread angeschaut?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=779552

Ich bin von dem 100-300er ziemliche überzeugt, solange es sich um ein gutes Exemplar handelt. Am Ende des Threads sind auch viele Tierbilder von mir.
Mit etwas Übung und nach einer Einarbeitungsphase gelingen Bilder, die sich vor der 1000€ Klasse aus dem Canon / Nikon Lager nicht zu verstecken brauchen.

Allerdings muss man das Objektiv schon gut kennen um entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Vermutlich wird das aber auch bei anderen Superteleobjektiven so sein.

Gruß
Tobias
 
Ich bin von dem 100-300er ziemliche überzeugt, solange es sich um ein gutes Exemplar handelt. Am Ende des Threads sind auch viele Tierbilder von mir.
Mit etwas Übung und nach einer Einarbeitungsphase gelingen Bilder, die sich vor der 1000€ Klasse aus dem Canon / Nikon Lager nicht zu verstecken brauchen.

Hut ab Tobias,
da sind ein paar klasse Bilder von dir dabei.
 
Mein Problem ist, das ich eine längere Brennweite suche. Nach vielem lesen ist mir mittlerweile bewusst geworden das MFT Systeme sich nicht gerade dadurch auszeichnen das sie sehr Telefreundlich sind.

Wieso das denn? Gerade der 2er Crop macht es doch für Tele interessant, da man den KB äquivalenten Bereich mit viel weniger Glas hinbekommt. Und für Festbrennweitenfreunde mit kleinem Budget gibt es ja gerade im Telebereich hinreichend Altglas in allen Größen und Brennweiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten