• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Kugelkopf - gute P/L => passend für Cullmann Copter + Oly OM-5 / 12-100

der_yappi

Themenersteller
Hallo zusammen,

bis dato habe ich für den Urlaub als kleines Stativ das Cullmann Copter mit dem Cullmann CB2.7 Kugelkopf

IMG_20191008_070230.jpg

Das war für die Kombi aus Oly M10 Kamera und Oly 12-50 Objektiv wunderbar passend (siehe Bild oben).
Nun habe ich eine OM-5 und ein 12-100 F4 Pro als Standard - und für das Gewicht ist der orig. Kugelkopf nicht mehr unbedingt passend...

Habt ihr Tipps für einen neuen Kugelkopf der kein Vermögen kostet (ist ja hauptsächlich nur für den Urlaub) der auf das Copter passt und die Kombi OM-5/12-100 trägt?

Dachte da an so einen K&F Concept a la KF25 da der bis zu 8kg tragen können soll und preislich auch ganz attraktiv ist.
Großartig weiter habe ich da nicht gekuckt.

Bin da jetzt mal an ein bisschen Input interssiert
 
Ähm Kugelkopf hin oder her - sicher dass das Copter mit dem fast 600g-Klopper nicht auf die Nase geht?
Ich habe meist das Problem, dass diese Mini-Stative mit etwas mehr Glas gern mal nach vorn-seitwärts kippen, wenn man nicht ganz penibel ausrichtet.
BTW Das CB4.3 ist ja die Alternativausstattung des Copter, dessen 3 kg bei 150g Eigengewicht könnten sich knapp gerade so ausgehen.
Man muss bedenken: Mehr Traglast = größere Kugel, größere Basis = mehr Eigengewicht.
Ist ja etwas merkwürdig, wenn der Kopf mehr wiegt wie das Untergestell.
 
Danke schon mal für den Input.
Also in "Normalstellung" hat die Kombi ganz gut funktioniert.
War dann zwar ein bisschen vorderlastig - aber machbar.
Habs aber nicht bei 100mm Zoom probiert.

Das Copter ist halt ziemlich kompakt so das es MIT in die Fototasche passt und nicht irgendwie sonst wie mitgenommen werden muss.
Darum auch die Idee mit einem guten aber günstigen Kugelkopf als Ergänzung um den schwachbrüstigen orig. zu ersetzen.
 
Ich hol das nochmal nach oben...
Der von Floyd vorgeschlagene CB4.3 sieht zwar gut passend für das Copter aus, aber "leider" mit einem Schnellwechselsystem.
Mir wäre es am liebsten ohne so ein System. Draufschrauben / Abschrauben / fertig - so in der Richtung.

Da ich auch immer mal wieder den VK-Bereich hier im Forum durchstöbere bin ich auf Novoflex gestoßen.
Beim weiteren recherchieren am ehesten den Ball 19 oder den Ball 30.

Hat da jmd Erfahrungen damit und kann mir zu den beiden Novolex berichten / etwas aus eigener Erfahrung sagen?
 
Zu den Novoflex kann ich nichts sagen, aber vielleicht siehst du dir einmal die Manfrotto Köpfe an. Z.B. die Manfrotto MH 492-BH oder 494 MH. Die gibt es mit wahlweise Schnellwechselplatte und einfach nur zum Schrauben.
Ich selbst nutze den MH494 auf meinem Berlebach Mini, der hält selbst meine Canon VF DSLR mit Tele stabil ohne Probleme.
 
Kann man bedenkenlos kaufen, habe einige Sachen von der Firma.
Für Deinen Anwendungsfall würde ich den Ball 30 nehmen - größere Kugel, weichere Bewegung, mehr Klemmkraft.
Das maximal zu tragende Gewicht ist immer mit Vorsicht zu genießen, es stellt meist den Punkt dar, an dem der Kopf nicht mehr ordentlich hält. Aus Erfahrung sehe ich 1/3 des Wertes für die wahre Obergrenze Kamera+Objektiv an.

Was auch richtig Spaß macht ist der MagicBall Mini, etwa gleiche Gewichtsklasse, aber etwas preisintensiver.
Novoflex kann man aber auch ggfs. bedenkenlos gebraucht kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten