• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompaktkamera mit guter Panoramafunktion

Wilke

Themenersteller
Ich fahre im August für 4 Wochen nach Indonesien. Da ich gerne Gebäude fotografiere, suche ich eine Kompaktkamera bis 350 Euro, die eine gute Panoramafunktion hat. Es wäre auch schön, wenn sie halbmanuell bedienbar wäre (Blendenautomatik). 24/28 bis 112 mm sollte sie schon an Brennweite haben. Gelegentlich will ich auch ein Video drehen, dies ist aber nur eine schöne Nebenfunktion. Ab und zu möchte ich auch eine Innenaufnahme machen, deswegen wäre es schon, wenn das Objektiv nicht zu lichtschwach wäre
(sollte schon besser sein als bei meiner Pana Tx 25).
Canons haben wohl diese Panoramfunktion nicht, am besten ist diese bei Sony?
Wie sieht es bei Fuji aus?

gruß Wilke
 
Hi Wilke,

wie wäre es mit der Nikon P330. Die hat eine BW von 24-120mm und ist im WW sehr Lichtstark (F1.8) fällt zum Tele hin aber bis auf F5.6 ab. Hat PASM und Schwenkpanorama und kostet um die 290€.

lg
Hari
 
Danke Harry,

ist denn der Panorammodus der P330 gut? Bei der P7700 soll er nicht so berauschend sein. gruß wilke
 
Hi Wilke,

den habe ich selber nie Ausprobiert (kenne die Kamera nur von den Daten her), ich habe sie dir Empfohlen da sie deine Anforderungen genau abdeckt.
Ich habe mal im Laden den Panoramamodus der Samsung EX2F ausgetestet, der hat wunderbar funktioniert, aber leider erfüllt sie nicht deine BW-Wünsche.

Ich würde mich nicht allzusehr an einem internen Panoramamodus aufhängen, die wenigsten die ich getestet habe funktionieren 100%. Meine Kamera (FZ200) hat zum Beispiel große Probleme wenn die Lichtverhältnisse zu unterschiedlich sind. Daher habe ich mir angewöhnt Einzelfotos zu machen und dann zu Hause zu einem Panorama zu stitchen. Ich verwende dazu ICE von Microsoft (Freeware) ist sehr einfach anzuwenden und die Ergebnisse sind auf jeden Fall besser als OOC. Als weiteren Vorteil habe ich die volle vertikale Auflösung zur Verfügung, die bei den meisten (allen?) Schwenkpanoramaprogrammen limitiert ist um etwaige Höhenänderungen während des Schwenkens zu Kompensieren.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn die Kamera einen halbwegs brauchbaren Panoramamodus hat ist das schön, bei einzigartigen Motiven würde ICH mich allerdings niemals alleine darauf verlassen und zumindest zusätzlich ein Panorama aus Einzelbildern erstellen.

lg
Hari
 
Kompaktkamera mit Panorama

Hallo,

da ich im August mit meinem Mountainbike über die Alpen fahre, bin ich noch auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera. Da ich meine DSLR nicht mitnehmen will, bzw. es einfach zu viel Gepäck wird und ich die Zeit für lange Einstellungen nicht habe.

Ich würde gerne unter dem Budget von 200€ bleiben, greife auch gerne zu gebrauchten Geräten.

Was wichtig ist:
- gute Bildqualität
- Panorama Funktion
- mindestens 10x optischer Zoom
- die Kamera sollte schnell auslösen

Besonderheiten (müssen nicht zwingend sein)
- HDR Funktion

Modelle die ich mir ins Auge gefasst habe sind.

Samsung WB200f

Nikon Coolpix s8200

Casio Exilim EX-ZR100
Casio Exilim EX-ZR200
Casio Exilim EX-ZR400

Da ich jetzt gefühlte 300 Testberichte gelesen habe, fällt mir mal wieder die Entscheidung schwerer als vorher. Eventuell wollte ich die Tage mal im Media Markt, Saturn und beim Fotohändler vorbei, vielleicht ist dort eins der Geräte da.

Trotzdem hoffe ich auf ein paar Tips, die die Entscheidung etwas einfacher machen.
 
AW: Kompaktkamera mit Panorama

Hallo und herzlich Willkommen,

die Panasonic TZ25 würde deine Anforderungen erfüllen und ist gleichzeitig eine der besten Travelzoomer. Die Sony HX10V hat einen guten Panoramamodus ist der Pana in Bezug auf die BQ aber unterlegen. Eine Steigerung der Bildqualität erhältst du nur bei den Edelkompakten, da musst du dich allerdings von den 10xZoom verabschieden und es wird schwierig innerhalb des Budgets zu bleiben.

Da ich heute schon auf eine ähnliche Anfrage geantwortet habe würde ich diese gerne verlinken:

...Ich würde mich nicht allzusehr an einem internen Panoramamodus aufhängen, die wenigsten die ich getestet habe funktionieren 100%. Meine Kamera (FZ200) hat zum Beispiel große Probleme wenn die Lichtverhältnisse zu unterschiedlich sind. Daher habe ich mir angewöhnt Einzelfotos zu machen und dann zu Hause zu einem Panorama zu stitchen. Ich verwende dazu ICE von Microsoft (Freeware) ist sehr einfach anzuwenden und die Ergebnisse sind auf jeden Fall besser als OOC. Als weiteren Vorteil habe ich die volle vertikale Auflösung zur Verfügung, die bei den meisten (allen?) Schwenkpanoramaprogrammen limitiert ist um etwaige Höhenänderungen während des Schwenkens zu Kompensieren.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn die Kamera einen halbwegs brauchbaren Panoramamodus hat ist das schön, bei einzigartigen Motiven würde ICH mich allerdings niemals alleine darauf verlassen und zumindest zusätzlich ein Panorama aus Einzelbildern erstellen...

Du schränkst damit deine Auswahl unnötig ein.

lg
Hari
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkamera mit Panorama

Erstmal ein dickes thank you.
Ok das mit dem Panorama hab ich mir schon gedacht, konnte nur leider nirgends was dazu lesen.

Wie schauts mit HDR bei der Panasonic aus?
Im Grunde brauch ich die nur für über die Alpen, da ich ansonsten die DSLR mit nehme.
 
AW: Kompaktkamera mit Panorama

Bitte gern geschehen. Die TZ25 hat einen HDR Modus, wie gut der funktioniert solltest du dir aber im spezial Thread der Kamera von deren Besitzern erzählen lassen. Der HDR meiner Pana FZ200 funktioniert sehr gut, k.A. ob der der selbe ist.

lg
Hari
 
bei der P7700 gibt einen Stiching Modus / Panorama Assistent (Unterstützung der Kamerausrichtung ohne Stativ), bei dem auch RAW verwendet werden kann, also volle Auflösung. Am PC wird dann mit einem entsprechenden Programm zusammengesetzt.
Leider ist bei hellem Sonnenschein auf dem Display die Unterstützung dann nicht mehr so toll.
Ein elektronischer Sucher wäre da vorteilhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canons haben wohl diese Panoramfunktion nicht, am besten ist diese bei Sony?
Wie sieht es bei Fuji aus?

Die Fujis können auch Panorama, ich habe eine F900 da klappt das ganz ordentlich. Bei Sony gefällt mir das aber besser. Bei Fuji musst Du vorher angeben, wie weit Du schwenken willst, bei Sony schwenkst Du einfach und passt schon.
 
Vielen DAnke für Eure Beiträge. An Hary: ich habe gestern die Panasonic TZ
Bedienungsanleitung durchgeschaut, konnte aber keinen Panoramamodus finden!:confused:
 
Hi Wilke,

dann hast du aber nicht ordentlich geschaut ;)
In der Bedienungsanleitung, dort wo die Sceneprogramme beschrieben werden ist auch der Panoramamodus aufgeführt. -> Klick (Seite 64f unten)

Der HDR Modus ist übrigens auf Seite 67 beschreiben.

lg
Hari
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten