Dunkelangst
Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum!
Zunächst der Fragebogen, der sich hier bewährt hat:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft, Städte, Menschen. Bisher verwende ich dazu eine Canon EOS 600D mit dem 28mm 1:1,8 Objektiv. 99% aller Fotos entstehen ohne Blitz, da das Licht natürlicher ist. Gerade im schummerigen Licht stehe ich auf hohe Lichtstärke des Objektivs. Mit den Fotos bin ich super zufrieden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 600D mit Blitz und diverse Objektive, die mir inzwischen alle egal sind. Erwähnenswert finde ich lediglich das 28mm 1:1,8 aufgrund der hohen Lichstärke. Wichtig ist auch, dass es eine Festbrennweite ist und ich zoom inzwischen nicht ausstehen kann: Das Objektiv zwingt mich zum Überlegen was ich eigentlich wie fotografieren möchte. Zoom macht faul. Mit diesem Objektiv in Kombination mit dieser Kamera erschlage ich 98% aller Fotos.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ausgeben können: 2000 Euro insgesamt; ausgeben wollen: max: 750 Euro.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall; die 600D hat ein Vollständiges Equipment mit dem ich zufrieden bin.
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, aber alle Kompaktkameras hatten immer diesen doofen zoom.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera sollte möglichst klein sein und dabei einen möglichst großen Sensor haben.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen (ca. 50%)
[X] eher draußen (ca. 50%)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
optisch oder ]elektronisch ist mir egal.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
[X] Blendenbereich zwischen 1:2.8 (oder Lichtempfindlicher) bis Blende 22 frei wählbar. Bei ISO Werten von ISO 100 bis min. ISO 3200
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Festbrennweite
[X]Festbrennweite
[X]Pancake (da klein, gerne)
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal; wenn die Kamera einen Blitz hat, möchte ich ihn vor allem selbst ein- und ausschalten können.
Leider ist mir diese Kombination einer DSLR wenn auch nur mit einem Objektiv zu klobig. Beruflich muss ich immer wieder in Länder mit fragwürdigen Sicherheitsproblem wie z.B. Pakistan reisen. Auf meiner letzten Reise konnte ich gar keine Bilder aufnehmen, da eine DSLR einfach nach "reicher Mann" aussieht (auch wenn nur eine 600D). Die Kamera muss daher klein und unauffällig sein. So doof es jetzt klingt: Mit ner kleinen aber teureren Leica wäre das Fotografieren sicherer gewesen, da die Kamera für Foto-Laien nach nichts aussieht.
Ich suche daher eigentlich im Prinzip eine kleine Kamera, die die selben Bilder macht. Auf den Sucher möchte ich nicht verzichten.
Wichtig ist mir eine Hohe Lichtstärke, da ich auch in schumrigen Licht Fotos ohne Blitz machen möchte.
Ein Zoom Objektiv fällt kategorisch aus.
Als Brennweite kommt alles zwischen 30mm und 50mm bezogen auf einen Vollformatsensor in Frage (EOS 600D hat z.B. einen Crop-Faktor von 1,6 *28mm = 46,4mm)
Falls möglich sollte sie billig aussehen, hochwertig sein und vor allem robust sein.
Danke für eure Hilfe!
Ich weiß, das ist die Eierlegende Wollmilchsau. Aber vielleicht habt ihr ja Ideen, aus denen ich dann Kompromisse finden kann.
Zunächst der Fragebogen, der sich hier bewährt hat:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft, Städte, Menschen. Bisher verwende ich dazu eine Canon EOS 600D mit dem 28mm 1:1,8 Objektiv. 99% aller Fotos entstehen ohne Blitz, da das Licht natürlicher ist. Gerade im schummerigen Licht stehe ich auf hohe Lichtstärke des Objektivs. Mit den Fotos bin ich super zufrieden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 600D mit Blitz und diverse Objektive, die mir inzwischen alle egal sind. Erwähnenswert finde ich lediglich das 28mm 1:1,8 aufgrund der hohen Lichstärke. Wichtig ist auch, dass es eine Festbrennweite ist und ich zoom inzwischen nicht ausstehen kann: Das Objektiv zwingt mich zum Überlegen was ich eigentlich wie fotografieren möchte. Zoom macht faul. Mit diesem Objektiv in Kombination mit dieser Kamera erschlage ich 98% aller Fotos.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ausgeben können: 2000 Euro insgesamt; ausgeben wollen: max: 750 Euro.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall; die 600D hat ein Vollständiges Equipment mit dem ich zufrieden bin.
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, aber alle Kompaktkameras hatten immer diesen doofen zoom.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera sollte möglichst klein sein und dabei einen möglichst großen Sensor haben.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen (ca. 50%)
[X] eher draußen (ca. 50%)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
optisch oder ]elektronisch ist mir egal.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[ ]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
[X] Blendenbereich zwischen 1:2.8 (oder Lichtempfindlicher) bis Blende 22 frei wählbar. Bei ISO Werten von ISO 100 bis min. ISO 3200
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Festbrennweite
[X]Festbrennweite
[X]Pancake (da klein, gerne)
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal; wenn die Kamera einen Blitz hat, möchte ich ihn vor allem selbst ein- und ausschalten können.
Leider ist mir diese Kombination einer DSLR wenn auch nur mit einem Objektiv zu klobig. Beruflich muss ich immer wieder in Länder mit fragwürdigen Sicherheitsproblem wie z.B. Pakistan reisen. Auf meiner letzten Reise konnte ich gar keine Bilder aufnehmen, da eine DSLR einfach nach "reicher Mann" aussieht (auch wenn nur eine 600D). Die Kamera muss daher klein und unauffällig sein. So doof es jetzt klingt: Mit ner kleinen aber teureren Leica wäre das Fotografieren sicherer gewesen, da die Kamera für Foto-Laien nach nichts aussieht.
Ich suche daher eigentlich im Prinzip eine kleine Kamera, die die selben Bilder macht. Auf den Sucher möchte ich nicht verzichten.
Wichtig ist mir eine Hohe Lichtstärke, da ich auch in schumrigen Licht Fotos ohne Blitz machen möchte.
Ein Zoom Objektiv fällt kategorisch aus.
Als Brennweite kommt alles zwischen 30mm und 50mm bezogen auf einen Vollformatsensor in Frage (EOS 600D hat z.B. einen Crop-Faktor von 1,6 *28mm = 46,4mm)
Falls möglich sollte sie billig aussehen, hochwertig sein und vor allem robust sein.
Danke für eure Hilfe!
Ich weiß, das ist die Eierlegende Wollmilchsau. Aber vielleicht habt ihr ja Ideen, aus denen ich dann Kompromisse finden kann.
Zuletzt bearbeitet: