• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompaktkamera für Wintersport

bENNET

Themenersteller
Hallo liebe Community!

Wie im Titel schon zu lesen suche ich eine Kompaktkamera für den Wintersport und hoffe das Ihr mir hier etwas weiterhelfen könnt.

Ich war bisher mit einer Casio FH100 unterwegs, auch wenn die Serienbilder natürlich Hammer sind, so stört mich die Bildqualität mittlerweile so sehr das ich sie austauschen möchte. Vor allem dann wenn ich Crops machen muss (beim Boarden hab ich öfters einen ungeigneten Standpunkt weil sich meine Fotos eigentlich immer spontan ergeben) fällt auf, dass sämtliche Details von der Rauschunterdrückung weggebügelt werden, und das Foto eher einem Aquarell gleicht. Außerdem ist die FH100 mir abseits der Highspeed Funktionen einfach zu langsam (Einschalten, Ausschalten, Autofokus, Bildspeicherung usw...).

Damit wären eigentlich auch schon die Anforderungen an die neue Kamera definiert:

o flottes Arbeitstempo

o relativ schneller Autofokus

o Bildqualität unter Tageslicht (Crops ohne Aquareleffekt)

o hohe Serienbildgeschwindigkeit

o min. 10fach optischer Zoom (Standpunkt beim Fotografieren öfters weit weg bzw ungünstig)

o Lichtstärke eigentlich nicht so wichtig, da vorwiegend Einsatz im Outdoorbereich

o preislich um die 200€

Größtenteils erfüllt würden die Anforderungen anscheinend (leider nur theoretisch, hatte keine von beiden in den Händen) von der TZ25 und der HX10V, wobei die 18MP mich schon etwas abschrecken. Also Favorit bisher ist die TZ25.

Was meint Ihr?
Bin für jeden Hinweis bzw Tipp dankbar...

Beste Grüße
 
...Casio FH100 ..., so stört mich die Bildqualität mittlerweile so sehr das ich sie austauschen möchte. ...
In der Hinsicht solltest du aber nicht zuviel erwarten, das Wegbügeln von feinen Strukturen im weißen Schnee können die heutigen Kompaktzoomer sogar noch besser:(. Scheinbar lassen sich aus einem 1:2,3"-Sensor eben kaum mehr Details herausholen.
Hier ein Vergleich (statt Schnee hier Papier) von FH100, TZ25, HX20V:
www.dpreview.com/reviews/studio-compare

Fortschritte gemacht haben die Hersteller hingegen bei den Zoomobjektiven (statt 10x gibt's heute 20x) und den Displays.
 
Danke für den Hinweis bzw. den Link zu dem Vergleich, ein Neukauf in diese Richtung macht anscheinend wirklich keinen Sinn... :(

Meine Nex wäre nur mit dem 16er Pancake kompakt genug um beim Boarden mitgenommen zu werden, allerdings bin ich dann zu unflexibel was den Abstand zum Spot betrifft. D5000 fällt aufgrund der Größe aus...

Hab ich irgendeine Alternative übersehen?
 
Dein Problem ist das 10fach-Zoom. Alles was in dem Bereich liegt und kompakt ist hat in etwa die gleiche (vermatschte) Bildqualität. Reicht vielen für ihre Erinnerungsfotos, aber wenn man sich davon abheben will, gibt es keine wirklich kompakten Alternativen.
Die Frage wäre jetzt, was Du mit den Bildern, die Du mit viel Brennweite aufnimmst anfängst. Ich bin ja nun kein Sony-Freund, aber in diesem speziellen Falle könnte tatsächlich eine RX-100 eine Alternative darstellen. Mit 20 Megapixeln auf einem 1"-Sensor gibt es recht passable Bildqualität, die auch eine stärkere Vergrößerung zulässt. So kann man problemlos die Brennweite verdoppeln (und hätte dann quasi ein 10fach-Zoom) und hat immer noch ein 4 Megapixelbild (ganz ohne Interpolation) das immer noch von der Fläche der üblichen Kompakt-Sensoren stammt. Und viel mehr als 4 Megapixel braucht man für das menschliche Auge auch nicht.
Ist natürlich keine billige Lösung und Du müsstest Dein Budget mehr als verdoppeln, aber eine wirklich andere Lösung sehe ich in dem Fall nicht, wenn es Dir auf eine deutliche Qualitätssteigerung ankommt.
 
Prinzipiell eine gute Lösung, nur ist mir das vor allem in Hinsicht der Umgebung in welcher die Kamera in Gebrauch sein würe, doch zu teuer.

Danke auf jeden Fall für die Antworten, haben mich vor einem Fehlkauf bewahrt! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten