• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompaktkamera für "Produktfotografie"

STB

Themenersteller
Erstmal ein Hallo ans Forum!
Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für den Einsatz bei meinem Arbeitgeber. Es geht um das Fotografieren von verschieden großen Teilen für eine Ersatzteillager-Dokumentation. Da geht es von richtig grossen Elektromotoren und Laufrädern bis zu kleinsten Kugellagern oder Schräubchen. Die Kamera wird täglich von mehreren Mitarbeitern genutzt, die sich nicht unbedingt weiter mit Fotografie beschäftigen, d.h. die Kamera ist weitestgehend in einem Modus voreingestellt und wird evtl auch einmal etwas robuster behandelt. Momentan wird mit einer Fujifilm Finepix S1500 gearbeitet. Das Nachfolgegerät sollte von der Haptik und der Ausstattung her auf keinen Fall schlechter sein, ein Gerät in Scheckkartenformat absolut unerwünscht. Es ist ein Platz mit Beleuchtung zum Fotografieren vorhanden, Lichtstärke und Bildstabilisator wären aber trotzdem vorteilhaft. Für die ganz kleinen Teile wäre ein guter und leicht einstellbarer Makromodus toll, der wird momentan sehr oft benutzt.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Um die 300 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Die Kamera muss so eingestellt werden, dass möglichst gute Bildqualität bei möglichst kleinem Speicherplatzbedarf entsteht.

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal

Für Hilfe möchte ich mich schon im Voraus bedanken.

LG Stefan
 
Olympus TG-4. Hervorragender Makro-Modus, sehr (sehr!) robust, einfach zu bedienen, viele spezielle Möglichkeiten (z.B. Fokusstacking für Makros, die von vorne bis hinten scharf sein sollen), interessantes Lichtzubehör für schattenfreies (Makro-)Fotografieren. Kostet netto knapp über 300 €.

Rainer
 
Danke schon mal für den Tipp!

Am Samstag hatte ich die Möglichkeit, mal eine Panasonic Lumix FZ200 in die Hand zu nehmen. Also alleine von der Haptik her fand ich die recht ansprechend, fast wie eine DSLR. Und der momentane Preis von 319 Euro würde auch passen. Gibt es bei der FZ200 Besonderheiten, die zu beachten wären?

Ach so, ohne Beratung konnte ich auf Anhieb und der Kürze der Zeit an der Kamera kein spezielles Makroprogramm finden? Vielleicht ist es in einem Untermenü versteckt?
 
Vielleicht ist es in einem Untermenü versteckt?

Hat einen Schalter / Umschalter am AF-Umschalter = AF mit Blümchensymbol

https://www.ephotozine.com/articles/panasonic-lumix-dmc-fz200-hands-on-review-19711/images/highres-panasonic-lumix-fz200-8_1342452955.jpg

Manfred
 
Die FZ200 ist eine tolle Kamera für das Geld. Sie allerdings nicht gerade kompakt, und - anders als die TG-4 - nicht als Robust-Kamera gebaut. Ich persönlich glaube, dass die Olympus für den Einsatzzweck besser geeignet ist, weil sie im Makrobereich besser ist und der große Brennweitenbereich der FZ200 nicht benötigt wird. Ich meine auch, dass sie etwas einfacher zu bedienen und "herumreichbar" ist. Vor allem ist sie deutlich robuster als die Panasonic.

Wenn Robustheit und sehr gute Makrofähigkeiten nicht soooo wichtig sind, dann würde ich eher sagen, es ist Geschmacksache.

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten