• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Kompaktkamera (100 - 200 EUR)

coyote_de

Themenersteller
Hallo,

eine Freundin von mir ist auf der Suche nach einer Kompakten.
Fotografiert wird damit so ziemlich alles was einem vor die Linse kommt ;-).
(Urlaubsfotos, Portraits/Partyfotos bei wenig Licht etc.)

Speziell genervt an Ihrer alten Kamera hat sie das die Kamera zu lange braucht vom drücken des Auslösers bis zum Bild (Autofocus + sonstige Auslöseverzögerung).
Außerdem wäre es gut, wenn sie nicht bei jeder Gelegenheit blitzen müsste, sprich wenn die Kamera noch einen halbwegs (großen) lichtempfindlichen Sensor hätte. Wir hätten da auch nichts gegen eine Empfehlung einer soliden Kamera, die nur noch gebraucht erhältlich ist.
Von der Größe her sollte es möglichst unterhalb der gängigen Bridge-Kameras bleiben.
Auf einen allzu-riesigen Zoom-Bereich wird kein Wert gelegt... ca 4x wären eigentlich ausreichend, wenn sie etwas mehr hat wäre es nicht soo schlimm... sofern die Abbildungsqualität trotzdem stimmt.

Schön wäre es, wenn die Kamera KEINEN Kamera-Spezifischen Akku hätte, sondern AA oder AAA-Akkus verwendbar wären.

Konkret wurde mir da mal eine Fuji F31 empfohlen... die wäre natürlich nur noch gebraucht zu bekommen (wenn überhaupt)... aber erfüllt die denn die anderen Anforderungen (vor allem wg. der Auslöseverzögerung und dem Autofocus)? Bei der müsste man natürlich in den sauren Apfel des Kamera-Spezifischen Akkus beissen.

Danke.

Gruß,
Dieter
 
Hallo,

neben der Fuji F31fd habe ich jetzt auch noch die (recht günstige) Panasonic DMC-LZ8 ins Auge gefasst.
Wie ist das bei Panasonic mit der Geschwindigkeit des Autofocus bzw. der Auslöseverzögerung (auch im Vergleich zur F31fd zu der ich leider immer noch keinerlei Aussagen gefunden habe)?
Danke.

Gruß,
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten