• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf suche kompaktes Stativ bis 1.000g

Rainer_2022

Themenersteller
Hallo, für Reise und Rucksack suche ich ein leichtes, kompaktes Stativ.

Ich möchte maximal meine EOS 60D mit Tamron 17-50/2.8non VC (vielleicht 1,2kg) daraufstellen.

Die Stativhöhe ist nicht entscheidend. Keine Mittelsäule wäre wohl auch nicht schlecht, die schwankt ja nur hin und her ;)

Schön wäre eine Schnellwechselplatte sowie stabile Schrauben.Mein letztes Billigstativ habe ich bereits nach 2 Wochen beim Anziehen der Schrauben kaputtgemacht :ugly:

Das Stativgewicht sollte 1.000g nicht überschreiten. In meinem Budget sind maximal EUR 75,-

Ich nehme auch gebrauchte; auch Angebote per PN (aber mit Bedenkzeit...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll leicht, aber dennoch stabil sein. Das Billigstativ hat EUR 29,- gekostet... Vielleicht bekommt man für das Doppelte etwas haltbareres.

*** Ein richtig stabiles der EUR 200,- Klasse habe ich schon ***
 
Es soll leicht, aber dennoch stabil sein. Das Billigstativ hat EUR 29,- gekostet... Vielleicht bekommt man für das Doppelte etwas haltbareres.

*** Ein richtig stabiles der EUR 200,- Klasse habe ich schon ***
Gebraucht und ohne Kopf vielleicht mit viel Geduld gebraucht.
 
Hallo Rainer,
Ich habe mir das Togopod Max Pro als Reisestativ zugelegt.
Bisher sehr zufrieden meine schwerstes Objektiv ist aber das Nikon 70-300 vr II mit 745g

Ist leicht über deinem Budget und 1100g schwer/leicht dafür ein sehr kompakt.

Gruß Andy
 
für Reise und Rucksack...leichtes, kompaktes Stativ...EOS 60D mit Tamron 17-50/2.8non VC (vielleicht 1,2kg)...Schnellwechselplatte sowie stabile Schrauben....Stativgewicht sollte 1.000g nicht überschreiten....Budget sind maximal EUR 75,-...
Ich verwende auf meinen Motorradtouren ein Cullmann Nanomax 230T CB6.1. Das passt in etwa zu Deinen Anforderungen. Die gewünschte Schnellwechselplatte bekommt man online ab 12 Euro.
 
Habe mich jetzt für das Slik Sprint Mini II GM entschieden.

Nachteile:
*** Beine hätten ruhig kürzer sein können (100cm hätten gereicht)
*** an der oberen Preisgrenze (ab ca. EUR 70,- zu haben)
*** kein Haken zum Befestigen von Gewichten - ich muss halt meinen Rucksack drumherum hängen, kein Thema

Vorteile:
*** Gewicht 780g
*** Wechselplatte
*** Kugelkopf anstatt 3-Wege-Neiger
*** wegen der langen Beine braucht die Mittelsäule nicht ausgefahren werden
*** Mittelsäule umsteckbar für Fotos vom Boden aus, siehe Anhang

Es wiegt tatsächlich nur 1/3 meines großen, kommt in einer kleinen Tasche, die in jeden Reisekoffer passt. Auch im Rucksack bemerkt man das zusätzliche Gewicht kaum.

Fazit: Ideal für meine USA-Reise!
 

Anhänge

mit dem Fazit würde ich persönlich bis nach der Reise warten..... Dann weisst du ob es ideal war.

Ja, es war ideal. Durch die geringe Größe konnte ich es im Koffer unterbringen; wegen des geringen Gewichts hatte ich es jeden Tag am Strand dabei. :top: - Was nützt ein Stativ, wenn es zuhause liegt? :ugly:

Voll ausgefahren macht es einen etwas wackeligen Eindruck, aber dank des Klappdisplays meiner Samsung NX300 konnte ich es immer ziemlich tief einstellen und eventuell mit der Fototasche oder dem (ganz normalen) Rucksack beschweren.


2015-08-22 20-35 C31427
by Rainer Büsching, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten