• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche kompaktes, selbst stehendes 140cm langes Selfie Stangen Stativ

ickauch

Themenersteller
Für LED Licht suche ich so eine Art selbststehende Selfie Stange um die 140cm Höhe und 30cm zusammen geschoben (und nicht so dick, wie ein klassisches 3 Bein).


Dieses wäre perfekt bis auf das es einen GoPro Mount und keine 1/4" Schraube hat.

Kennt jemand etwas? Viele Suchen spucken leider Varianten mit fest verbauten Smartphone Halterungen aus, das nutzt mir dann nix. Brauch auch keinen Kugelkopf, einfache die normale Stativschraube.
 
Wenn ich das richtige gesehen habe, ist das ja nur ein Adapter den man tauschen kann.
Wenn es da nichts gibt, nimmst du einfach son 1/4 Zoll GoPro Adapter...

Vielleicht ist der Quick Release Adapter aber auch nur geschraubt, wo ich fast drauf wetten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen unnötigen GoPro Adapter auf 1/4" adaptieren wird mir dann aber zu klobig und nervig.

Angeblich hat die Firma dafür auch 1/4" Platten, verkauft die aber nur zusammen mit Aufnahme (ich brauche nur die Platte), kostet noch mal so viel wie die Stange und am Ende hab ich 2 unötige GoPro mounts und 2 unnötige Aufnahmen für die Wechselplatten. Und dafür 50€ mehr ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrung hab ich damit keine.

Aber wenn ich in Google
Einbeinstativ mit Bodenspinne
eingebe, finde ich durchwegs nur ähnliche aber mit Gewindezapfen.
 
Das Stichwort wäre "Lichtstativ" oder "Leuchtenstativ". Die haben in der Regel einen Anschluß für 5/8" Spigot (Klemmbolzen, bei Studioblitzen üblich), ein Adapterbolzen auf 1/4" Gewinde männlich liegt normalerweise bei. Da passen die meisten Foto/Video Leuchten, Hotshoe wäre bei Bedarf mit einem billigen Standardapterchen möglich. Allerdings kenne ich keine, die an ein Transportmaß von 30 cm rankommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten