• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche kompakte Zweitkamera

Aga5

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinschaft,

Ich und meine Frau sind begeisterte Hobbyknipser. Ich nutze Canon DSLR mit ausreichendem Objetktivpark, was meiner Frau allerdings etwas zu umstaendlich ist und sie bisher begeistert mit unserer alten Canon Powershot rumgerannt ist.

Trotz des fortgeschrittenen Alters der Kamera waren wir immer sehr zufrieden, allerdings bringen uns die zunehmenden Gebrauchsspuren an und innerhalb der Linse, in die Position an eine Neuanschaffung zu denken.

Ich habe schon sehr lange nicht mehr die verschiedenen Kompakten unter die Lupe genommen und nach nem Tag Research wuerde ich euch gern um Hilfe bei der Auswahl bitten, da ich bei so vielen Modellen und Anbietern den Ueberblick verliere.

ich suche im mittleren Preissegment, da ich immer noch meine DSLR dabeihabe.

Was ich an unserer Canon schaetze:

gute und gewohnte bedienung
viele Einstellungsmoeglichkeiten
gute Dynamik

Was ich an unserer alten Canon nicht mag:

schlechte qualitaet bei zoom
schlechtes qualitaet bei abend und nachtaufnahmen



Was mir an einer neuen Kamera wichtig waere:

-Bildqualitaet
-wuerde Canon bevorzugen, weil meine Frau die Bedienung gewohnt ist....ist aber ehrlich gesagt kein zwingendes kriterium
- gutes verhalten bei abendaufnahmen. Ich habe zwar ein stativ was man nutzten koennte, allerdings ist das meiner frau zu umstaendlich :)
-Panoramamodus.....ich hasse es mit dem Handy oder Tablet fotos zu machen und diese funktion waere ein nettes "nice to have" feature.


Preisrahmen: 300-400euro....vielleicht ein klein wenig mehr wenn es wirklich den mehrpreis wert ist. werde allerdings nicht an das 700euro segment rangehen.

was wird fotografiert: vorwiegend natur und architektur. bewegte objekte nur als reiner schnappschuss.

werden bilder bearbeitet: ja sie werden mit lightroom 5 bearbeitet. RAW waere ein dickes plus...ist meiner frau allerdings nicht zu wichtig.

wo wird fotografiert: 99% draussen



Ich danke schonmal vielmals fuer etwaige antworten und bin ueber hilfestellungen sehr dankbar
 
Canon PowerShot G7 X Digitalkamera (20,2 Megapixel, 4,2x opt. Zoom, WiFi, NFC)
oder Canon G1XII mit dem großen Sensor. Die liegt aber bei 600 Euro.
 
die G7 hatte ich auf dem schirm...allerdings verfuegt diese ueber keinen Panoramamodus.

Die G1XII ist mir als zweitkamera dann doch etwas zu teuer. wie gesagt preisvorstellung waren 300-400euro. es soll hier nicht um 50euro gehen, aber 50% ueber meinen maximalbudget ist doch etwas zu viel.
 
Was mir an einer neuen Kamera wichtig waere:

-Bildqualitaet
- gutes verhalten bei abendaufnahmen.
-Panoramamodus

Sony RX100 erfüllt diese Anforderungen im Rahmen des Budgets.

Sony RX100 II bietet zusätzlich Klappdisplay und WIFI, liegt aber leicht über dem Budget.
Bei beiden Kameras sollte man sich bei Abendaufnahmen allerdings das Zoomen verkneifen, lieber im lichtstarken Weitwinkel bleiben und und hinterher am PC bei Bedarf zuschneiden. Ausschnittpotential bieten beide reichlich.

Noch besser wäre halt die RX100 III aufgrund mehr Weitwinkel (für Architektur und Landschaft) und lichtstärkerem Telebereich. Aber die liegt preislich leider noch weit über dem Budget.
 
vielen dank fuer die antwort.

ueber die sony hab ich bisher auch ein wenig gelesen und hatte auch das gefuehl, dass diese die vorraussetzungen erfuellt.

klappdisplay und wifi is mir unwichtig und der sprung zum 3er modell ist doch etwas ueber dem limit.

wenn noch jmd ne gute alternative zur sony hat, waere es echt prima...dann kann ich 2-3 modelle direkt vergleichen und tu mich leichter, als durch den angebotdschungel zu irren und auf jeder testseite andere testsieger zu finden :)
 
Die RX100 kann ich ebenfalls empfehlen :top:
Alternativ könntest Du auch mit einer Lumix LF1 vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten