• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte Reisezoom als 2. Cam

Dalmeny

Themenersteller
Hallo miteinander...

ich suche als 2. Kamera (praktisch 3. Kamera) eine kompakte Reisezomm für immerdabei:

Folgende Dinge sind (für mich) Grundvoraussetzung !

WW ab 24/25mm
Zoom mind. 15fach
GPS
RAW
ab 12 MP
AV/TV/manuell
eingeb. (Not)Blitz

ein weiteres positiv Kriterium wäre

Touch für Focuspoint
Sucher (auch elektronisch)
ND Filter


(für mich) absolut verzichtbar: WLAN (wer zum Teufel steuert eine Kompakte vom Handy aus? - will ich nicht, mach ich nicht und werds auch zukünftig nicht machen!)



ich weiß das soll die eierlegende Wollmilchsau sein.
Dass sie auch noch relativ rauschfrei (also großer Sensor) sein soll, wäre gut, aber das ist
a: mit der Größe verbunden
b: mit Gewicht verbunden

im Prinzip wären es....
die Canon S120 (aber eben zu geringer Zoom, kein GPS...wem fällt der Blödsinn eigentlich ein, dass man sich die Geotag Daten aus dem Handy holen soll, bei dem der Akku mit eingeschaltetem GPS nach 5 Std leer ist),
oder die TZ61 (wo ist der Touch eigentlich zuviele MP/Sensor)
oder die TZ56 mit RAW...'
schön, aber alle diese gibt es nicht.

Und bitte bei den Vorschlägen nicht mit der RX100, Bridge oder Pen o.ä. daherkommen. Ich weiß, die haben einen größeren Sensor und bessere BQ...alles wahr, aber erfüllen eben die Grundvoraussetzung 15fach optisch nicht oder sind nicht mehr kompakt. Mir ist auch sehr wohl bewusst, dass bei solchen Suppenzooms die BQ leidet (leiden muss, da Physik auch vom besten Sensor und der besten Software nicht überlistet werden kann)


was tun sprach Zeus...

ich brauch auf alle Fälle noch eine 2. Notcam, falls mir die andere auf meinem SOA Trip "abhanden kommen" oder "verrecken" sollte.
Oder eben das 200-250g schwere Ding in der Hosentasche, falls ich beschließen sollte in unwegsamen Gelände die 6d besser im Hotel zu lassen. Gewicht und Größe spielt wegen den (Hand)Gepäckrestriktionen da sehr wohl eine Rolle. Das Hauptgewicht wird wohl die 6d mit (wahrscheinlich mit 24-105 4L und 70-200 4L, Stativ sein...da sind die 6kg gleich voll...

hat jemand eine Idee??


PS wer hat die TZ61 denn wirklich?
ich habe jetzt einige Reviews (aus USA und GB) durchgeackert und so schlecht schneidet sie da nicht ab, wenn man bedenkt was sie alles drin hat. Klar wenn ich sie mit einer DSLR vergleiche, müsste aber dann, wenn man das Gewicht in Relation dazu setzt, die DSLR 5-10 mal bessere Bilder machen (und das tutn sie alle nicht !!)
Bitte auch nicht auf irgendwelche Tests in Chip verweisen..
Die können nicht mal das richtig testen, was ihnen liegen sollte (PC's u. Hardware)
Wenn ich was Lichtstarkes benötige, dann nehm ich die Canon 6D mit 2.8er Tamron.

Aber das such ich ja nicht als 3.Cam
 
Wie wäre es mit einer Fuji F770 oder einer SX260 + CHDK (RAW, Bracketing, ND-Filter, Zebra, ...)? Die Casio ZR700 oder 8... ist auch eine Travelzoom mit RAW..., allerdings ohne GPS, glaube ich...
 
wem fällt der Blödsinn eigentlich ein, dass man sich die Geotag Daten aus dem Handy holen soll, bei dem der Akku mit eingeschaltetem GPS nach 5 Std leer ist
Weil ein Kameraakku noch eher schlapp macht - denn um immer GPS verfügbar zu haben, müsstest Du die Kamera auch immer eingeschaltet lassen.
Ich rate deshalb zu einem externen Logger - da gibt es Geräte, die sogar mehrere Tage durchhalten, zumindest aber einen langen Fototag.
Das nur als Hinweis für diesen einen Punkt.
 
Weil ein Kameraakku noch eher schlapp macht - denn um immer GPS verfügbar zu haben, müsstest Du die Kamera auch immer eingeschaltet lassen.
Ich rate deshalb zu einem externen Logger - da gibt es Geräte, die sogar mehrere Tage durchhalten, zumindest aber einen langen Fototag.
Das nur als Hinweis für diesen einen Punkt.

Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich in der 6d GPS aktiviert habe, dann braucht sie zwar mehr, aber bei weitem nicht soviel, wie der aktivierte WLAN verbrät...
Und der muss dann bei 2 Geräten aktiviert sein (Handy und Cam).

Ein Logger wäre natürlich eine Möglichkeit.....


Danke auch noch für die Tips...

Eine Canon mit CHDK mag ich nicht. Ist mir ein bisschen zu tricky. Das hab ich auf meiner alten Powershot S80 drauf, aber begeistert bin ich ehrlich gesagt nicht.
Von den Fuji's liesm man recht unterschiedliche "Reviews" der Bildqualität, aber (leider) keine guten...

Casio...hmmm muss ich mir tatsächlich mal anschauen...

Im Prinzip ist es so, wenn es nicht anders gehen sollte, dass ich auf GPS wohl oder übel verzichten könnte. Dann muss aber ein Touch für den Fokuspunkt dran sein..

Warum will ich immer alles ? :p
 
Wenn ich in der 6d GPS aktiviert habe
Dann braucht auch nur GPS Strom und die 6D dürfte auch eine deutlich größeren Akku haben als so eine Kompakte und diese saugt dann aus dem kleineren Akku auch noch Strom für Display/Sucher solange sie angeschaltet ist - ich glaube nicht, dass unter diesen Umständen so ein Akku lange durchhält. Ich habe das mal mit einer TG ausprobiert und wurde nicht glücklich, aber vielleicht gibt es ja inzwischen von irgendeinem Hersteller eine bessere Lösung in dem Punkt.
 
Dann braucht auch nur GPS Strom und die 6D dürfte auch eine deutlich größeren Akku haben als so eine Kompakte und diese saugt dann aus dem kleineren Akku auch noch Strom für Display/Sucher solange sie angeschaltet ist - ich glaube nicht, dass unter diesen Umständen so ein Akku lange durchhält. Ich habe das mal mit einer TG ausprobiert und wurde nicht glücklich, aber vielleicht gibt es ja inzwischen von irgendeinem Hersteller eine bessere Lösung in dem Punkt.

Trotz alledem wird ein GPS Modul weniger Leistung benötigen, als das aktivierte WLAN Modul, das benötigt wird, um die Verbindung zum Handy zu halten...

Kann natürlich üner die GPS Funktion in den Kompakten nichts sagen. In der 6d benutze ich GPS auch nicht zum Trackaufzeichen, sondern nur zum Geotaggen...Die refresh-Rate ist dabei auf 30 Sekunden gestellt (mehr als ausreichend für die Positionsbestimmung der Bilder)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten