• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche kompakte, möglichst mit Sucher oder KlappDisplay

Duncan01

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine kompakte Kamera, möglichst klein (Jackentasche), dennoch mit Sucher bzw. Klappdisplay und einem Zoom im Bereich 7x. Da kämen die LF1 oder auch Nikons P7xxx in Frage. Letztere sind mir aber schon wieder zu groß und zu professionell. Das brauche ich in dem Maße dann doch nicht. Trotzdem sollten manuelle Modi vorhanden sein.
Bei der LF1 stört mich ein wenig die Brennweite von nur 28mm. Da ich gerne wandere und Landschaften fotografiere, wäre hier etwas mehr nach unten schön.
Die TZ61 scheint von der BQ ja nicht so dolle zu sein...Zudembrauche ich den 30x Zoom nicht unbedingt. Es kann auch gerne eine etwas ältere Kamera sein, wenn sie den Anforderungen entspricht. Die TZ10 bspw. hat aber auch nur eine Brenneweite ab 28mm und sowieso keinen Sucher...
Budget bis 300,-€

Wer hat also eine Idee??

Danke und Gruß, Duncan

p.s. würde dann meine FZ150 demnächst abgeben...Bei Interesse einfach melden. Ist mir definitiv zu groß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die Samsung EX2F etwas für dich, ist immerhin kleiner als die Nikon, hat ein Klappdisplay und fängt bei 24mm Brennweite an, leider dafür nur 3fach Zoom. RX100Mark3 würde auch passen, ist aber wohl deutlich zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, gibt es keine Kameras dieser Art ?? ...
Auf Nachfrage eines Fotomagazins sagten die Kamerahersteller, dass nur noch die allerwenigsten Fotografen einen Sucher verwenden (wollen), und deshalb kaum noch Kameras MIT hergestellt werden.

Und bei den typischen Travelzoomern ist ja für deren üblichem Verwendungszweck ein Klappdisplay mehr störend als nützlich. Trotzdem gibt es hier evtl. den Hoffnungsschimmer "selfies":ugly:, wenn die Hersteller den Trend mitmachen wollen (s.z.B. Nikon S6600 mit 12x Zoom). ICH glaube allerdings nicht an einen durchschlagenden Verkaufserfolg, weil die selfie-knipser dann doch lieber weiterhin ihr geliebtes smartyfon dafür benutzen.
 
ich suche eine kompakte Kamera, möglichst klein (Jackentasche), dennoch mit Sucher bzw. Klappdisplay und einem Zoom im Bereich 7x. --Budget bis 300,-€
Da würde vor allem die Olympus XZ-2 ins Budget passen. Auch Klappdisplay ist vorhanden. Einzig und allein der 4x opt.Zoom würde nicht ganz dem Wunschzettel entsprechen. Es ist aber so: Ein 7fach Zoom bringt eine nicht so gravierende Ausschnittvergrößerung zum 4fach Zoom. Und außerdem: Der 4fach Zoom bildet deutlicher ab als der 7fach Zoom - weshalb man mit dem Zuschneiden, bzw. Croppen noch viel mehr erreicht.
 
Hmm...Die Samsung ist mit dem geringen Zoom raus. Das ist definitiv zu wenig. Die XZ-2 kenne ich von meinem Bruder. Sie macht einen ordentlichen Eindruck, ist aber auch nicht mehr ganz jacken- bzw. hosentaschentauglich.

Warum die Hersteller auf den Einbau eines Suchers verzichten, ist mir schleierhaft. Bei der Großzahl an Fotos draußen ist das ein Display doch oft nicht wirklich gut zu erkennen...Da finde ich den Ansatz bei Panasonic (LF1 und TZ61) schon richtig, auch wenn diese Sucher nur sehr gering auflösen. So können sie in heller Umgebung doch eher einen Eindruck darüber vermitteln, ob alles auf dem Bild drauf ist, was drauf soll.

Ich bin nebenbei noch auf die XZ-10 gestoßen. Die hatte ich bereits schonmal, habe sie aber wieder verkauft...Eigentlich war diese gar nicht schlecht, wenn sie auch weder einen Sucher, ein Klappdisplay und noch ein 7x Zoom hat...Sie hat eine recht ordentliche BQ und ist schön klein. Dazu bietet sie einige nette Features. Ich sehe schon, dass das nicht einfach wird...
 
Wenn du auf den Sucher und das Klappdisplay verzichten willst wäre vielleicht noch die Fujifilm XQ1 was für dich, auch sehr klein, guter Zoombereich von 25-100mm und vergleichsweise großer Sensor, passt ausserdem in dein Budget.

Deine Vorgaben sind insgesamt etwas schwierig, ein Sucher und ein Klappdisplay machen eine Kamera zwangsläufig größer, und ein kompakt gebautes Objektiv kann auch nur einen relativ kleinen Zoombereich liefern, jedenfalls wenn es halbwegs lichtstark sein soll und der Sensor noch als so einer bezeichnet werden möchte. Irgendwo wirst du also kompromisse machen müssen, spätestens dann eben bei der Bildqualität die aus der Kamera herauskommt, und da würde ich persönlich eher bei anderen Sachen abstriche machen.

Was hatte dir denn an der XZ10 nicht gefallen dass du sie wieder verkauft hast?
 
Deine Vorgaben sind insgesamt etwas schwierig, ein Sucher und ein Klappdisplay machen eine Kamera zwangsläufig größer

Entweder Klappdisplay oder Sucher, nicht beides. Ist klar, dass das dann zu groß wird. Habe ich ja gerade bei der FZ150.


Was hatte dir denn an der XZ10 nicht gefallen dass du sie wieder verkauft hast?

Sie hatte mir damals zu wenig Zoom. Mittlerweile sehe ich, dass ich ein 24x Zoom nicht mehr unbedingt brauche...
 
Mhm, vielleicht käme auch eine Lösung mit Aufstecksucher in Frage? Die LX5 mit Aufstecksucher wäre noch relativ kompakt und fängt bei 24mm an, aber geht auch nur bis 90mm glaube ich. Viel kleiner als die XZ-2 ist das aber auch nicht, und wenn die dir schon zu groß ist. Vielleicht wäre wirklich die beste Lösung die LF1 und der Versicht auf den weiteren Winkel.

Das Problem ist denke ich, dass Sucher wenn überhaupt nur noch ihren Weg in die hochwertigen Kompakten finden, dort sind aber die Ansprüche an de Bildqualität auch wieder so hoch, dass eben hochwertige Objektive eingebaut werden die dann weniger Brennweite liefern um noch kompakt zu bleiben. Beides zusammen bringt dann Kameras wie die Olympus Stylus 1 oder noch extremer die Panasonic FZ1000 hervor, sind eben dann nicht mehr kompakt. Ähnliches gilt leider auch für Klappdisplays. Die Lücke füllt da ein bisschen die LF1, die fängt nun aber blöderweise nicht bei 24mm an, Alternativen gibt es in der Größe meines Wissens nicht, jedenfalls keine die entweder einen Sucher oder ein Klappdisplay hat, ohne dies gibt es einiges (z.B. Nikon P340, Canon S110,...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe cool, das scheint genau die Kamera zu sein die der TO sucht, sogar mit 24mm Weitwinkel :D

Vielleicht gibt es die nach der Photokina ja auch bei uns, ansonsten kann man sich die Kamera sicherlich beim großen Fluss in Japan bestellen und nach Deutschland schicken lassen, habe das jedenfalls schon öfters mit Sachen aus den USA gemacht. Wie das dann allerdings mit der Garantie aussieht weiss ich nicht...
 
Die Casios sind nette Vorschläge, aber überzeugen mich auf den ersten Blick nicht...Ich denke, es wird letztendlich tatsächlich auf eine LF1 hinauslaufen, mit dem Kompromiss, eine Anfangsbrennweite von 28mm zu haben...

Die Photokina ist noch diesen Monat, richtig? Vielleicht sollte ich echt noch warten. Sind denn schon Neuigkeiten durchgesickert oder vllt sogar schon alle bekannt? Oder gibt es da doch immer wieder noch Überraschungen?
 
Auf der Photokina könnten noch so ein paar Überraschungen kommen, alle warten z.B. grade gespannt auf einen Nachfolger der Panasonic LX7, vielleicht auch mit eingebautem Sucher, aber vor allem hat diese Serie immer 24mm Startbrennweite. Zudem ist grade die Fujifilm X30 angekündigt worden, schöner großer Sucher und Klappdisplay, allerdings wahrscheinlich wieder etwas groß für dich...
 
..., sogar mit 24mm Weitwinkel...
Bei Kameras aus der ZR-Serie gibt es darüberhinaus noch eine Multishotfunktion für mehr Weitwinkel, Zitat:
"Images shot at high speed are merged to produce expansive, high-impact scenic photos. Mode switching permits a choice of 14 mm or 18 mm equivalent wide-angle images."
Qualitativ sicher aber schlechter als ein echtes 14mm-Objektiv.
Aber die Casio Exilim EX-ZR1000 gibt es bei uns, ebenso mit 12,5x Zoom und 255 Gramm schwer.
Die ZR1000 - als "erste ihrer Art" - hatte wohl noch gewisse Schwachpunkte, insbesondere den einer, ggü den anderen high speed cams (ZR300,ZR700,ZR800) der Serie, schwächeren Bildqualität. - Wenn man keine Poster drucken lassen will, kann man mit der natürlich trotzdem jede Menge Spaß haben.

Es gibt übrigens ganz "NEU" gar bereits eine EX-ZR1500 -> http://www.casio-intl.com/asia-mea/en/dc/lineup/#a
 
Alles gut und schön, aber da die Klappdisplays der ZRs wohl nur für Selfies gedacht sind (nur nach oben klappbar), nützt es ansich nicht viel...
 
Habe irgendwo gelesen, die haben eine "Auto-Rotate" Funktion im Menü. Womit dann (on-screen) auch nach unten, links und rechts möglich wäre.
... (nur nach oben klappbar), nützt es ansich nicht viel...
"nützt nicht viel"? - "nach oben" ist aber doch das bei Weitem wichtigste?! Damit man sich nicht bücken oder gar auf den Boden legen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir auf dkamera.de mal den Bildvergleich zwischen LF1, XZ-10 und FZ150 anschaue, schneidet meiner Meinung nach die LF1 am besten ab. XZ-10 und FZ150 sind ähnlich (wobei mir die Oly fast besser erscheint).
Die Sensorgröße scheint hier wirklich das gewisse Etwas auszumachen.

Ich warte jetzt erstmal ab, bis ich die FZ verkauft habe. Vielleicht ist die Photokina bis dahin auch durch und es gibt interessante Neuigkeiten.
 
Ca. 50€ mehr Budget und ich hätte dir meine geliebte Canon G15 empfohlen. Hat kein Klappdisplay, aber dafür einen Sucher. Ansonsten sieht die LF1 doch eh anständig aus. Die FZ150 ist doch eigentlich fast schon wieder zu groß im Vergleich oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten