• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte mit Stärken im WW-Bereich

paulipan

Themenersteller
Hi,

bin auf der Suche nach einer gebrauchten Kompakten, deren Stärken im WW-Bereich liegt und die eine kurze Auslöseverzögerung hat.

Eine hohe Bildqualität wäre ebenso wichtig!

Ich möchte Sie zum Mountainbiken einsetzen und bin oftmals in den Alpen unterwegs....

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Fotografiere hautsächlich Landschaftsaufnahmen mit Mountainbikern...
Habe derzeit eine Panasonic TZ3, die vom WW-Bereich super ist, allerdings eine zu lange Auslöseverzögerung hat.
Die Bildqualität könnte ebenfalls besser sein.

Normalerweise fotografiere mit ner 5D, ner 1D Mark III und einigen L-Linsen. Bin von daher vielleicht etwas verwöhnt.
Die DSLRs scheiden allerdings aufgrund der Größe aus!
 
De Kamera mit den größten Stärken im WW-Bereich dürfte die Panasonic LX-7 sein - braucht Dich dann wahrscheinlich nicht mal groß umzugewöhnen.
Ob jetzt für Deine Mountainbiker überhaupt eine Kompakte ausreichend schnell ist, kommt auf Deine Arbeitsweise an, der C-AF ist natürlich nicht mit dem einer DSLR vergleichbar, aber im S-AF sollte die LX-7 schon schnell genug sein.
 
Habe derzeit eine Panasonic TZ3, die vom WW-Bereich super ist, allerdings eine zu lange Auslöseverzögerung hat.

Mit ihren 28mm bei f3.3 zählt die TZ3 nicht wirklich zu den "guten WW-Kameras". Heute besitzt quasi jede halbwegs gute Zookamera die 28mm Anfangsbrennweite.

Wie schon gesagt wurde, wäre die LX7 die ideale WW Kamera. Bessere Qualität (ich kenne die TZ3 - die fand ich auch damals nicht so toll -> Rauschen und Artefakte), deutlich mehr Weitwinkel und deutlich lichtstärker. Aber dafür gibt es einen kurzen Telebereich.

Reichen dir die 28mm Anfangsbrennweite ist natürlich eine RX100 zusammen mit der RX100M2 die Kompaktkamera mit der besten Bildqualität (Festbrennweiten-Kameras mal ausgenommen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten