• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte mit guter BQ und Video < 350 €

spotlight14

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche als Ergänzung zu meiner DSLR eine Kompakte zum immer-dabei-haben.

Natürlich sollte sie eine gute Bildqualität haben, vorallem aber auch im Bereich Video überzeugen können. Gerne mit der Möglichkeit auf ein externes Mikrophon anzuschliessen (falls es das bei Komakten gibt)
Preislich bis 350,-€
Sie sollte ausserdem wirklich portabel sein, da ich beruflich viel unterwegs bin. Also nicht unbedingt etwas mit Wechselobjektiven.

Würde mich freuen wen mir jemand einen Tipp geben könnte.
Besten Dank
 
AW: Suche Kompaktknipse Wichtig: Videoaufnahmen

Kompakt + gute Bildqualität + Video wichtig + Budget 350 € = Pansonic LX 7

Mehr Übereinstimmung gibt es meiner Meinung nach zu keiner anderen Kamera, auch wenn sie incl. Versand eher bei 400 € liegt. Die Sony HX20v und Canon SX260 liegen knapp unter 300 €, sind aber in der Foto und Videoqualität nicht auf dem Niveau der LX 7, deren Lichstarkes Objektiv schon etwas freistellen zulässt.

Mehr Budget: Sony RX 100 für 550 € mit größerem Sensor und etwas mehr Bildqualität.

Hans
 
AW: Suche Kompaktknipse Wichtig: Videoaufnahmen

Hallo,

wie würdestdu die Nikon P330 dazu einstufen?


Danke und Gruß

Stefan
 
AW: Suche Kompaktknipse Wichtig: Videoaufnahmen

Es kommt ja auch darauf an welche Art Video du meinst.
Camcordermässiges Draufhalten oder Kinolook mit Freistellen und Tiefenwirkung.

Für letzteres brauchst du doch eine Systemkamera mit zumindest etwas grösserem Sensor (Halbwegs kompakt ist da nur die Nikon 1)

Ansonsten sind alle Sony und Panasonic Kompaktkameras ganz gut geeignet für die übliche Familienfilmerei. Wobei die RX100 auch bei wenig Licht noch gut ist und die beste Fotoqualität liefert. :)
 
Kompakt und gut?

  • Fuji XF1 - 289€ inkl Versand+Tasche, Hammerpreis.
  • Canon s110 - 340€
  • Nikon P330 - 330€
 
AW: Suche Kompaktknipse Wichtig: Videoaufnahmen

Kompakt + gute Bildqualität + Video wichtig + Budget 350 € = Pansonic LX 7

Mehr Übereinstimmung gibt es meiner Meinung nach zu keiner anderen Kamera, auch wenn sie incl. Versand eher bei 400 € liegt. Die Sony HX20v und Canon SX260 liegen knapp unter 300 €, sind aber in der Foto und Videoqualität nicht auf dem Niveau der LX 7, deren Lichstarkes Objektiv schon etwas freistellen zulässt.

Mehr Budget: Sony RX 100 für 550 € mit größerem Sensor und etwas mehr Bildqualität.

Hans


Ich hatte die HX20V und die RX100 im direkten Vergleich. Fotoqualität bei der RX100 brutal gut. Dagegen konnte die HX20V nicht anstinken. Die Videoqualität und der Bildstabi der HX20V sind wiederum besser, als der bei der RX100.
Wie ist denn die Videofunktion der LX7 im Vergleich zur Sony?
 
Ist es denn möglich bei diesen Kameras auch ein externes Mic dazu zu holen ?

Nein. Das gibts bei keiner der 3en.
Das findest Du auch nicht bei der teureren Fuji X10. Da wird es echt eng für 350€.
Auch eine G15 hat das nicht. Nur bei der Nikon p7700 gibt es eines, allerdings finde ich die Cam alles andere als kompakt. Da hat man in jedem Fall einen guten Koloss in der Jackentasche. Damit muss man klarkommen. :)

#Edit:
Doch, es gibt eine in Deinem Limit. Samsung EX2F - 289€ inkl. Anschluss für ext. Mikro.

http://allaboutsamsung.de/wp-content/uploads/2012/07/Samsung_ex2f_1.jpg

Guter, klarer und ausführlicher Testbericht:
http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/vergleichstests/drei-edelknipsen?showall=1&limitstart=
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Samsung EX2 F hat ein ganz gutes internes Mikro, der Anschluss für externe ist aber kein 3,5mm Klinkenstecker - wie weit da andere angeschlossen werden können, weiss ich nicht (vielleicht über Adapter, aber eher wohl nicht). Der Stabi ist auch bei weitem nicht so gut wie z.B. bei den Sony Modellen.

In Kürze kommt ja auch Canon wieder ins Spiel mit der SX270/280 mit bis zu 60p in Full HD. Endlich hat man dort die Fixierung auf 24p aufgegeben. Was die Kameras wirklich leisten ist aber noch abzuwarten.

Ansonsten, das Beste was man zu so einem Preis für Foto- und Video momentan bekommen kann, ist die Nikon V1 für ca. 250 Euro. Auch manuell steuerbar, externes Mikro mit Normklinke, alle Nikon Objektive verwendbar usw. Videos bis 120p, im Boost Mode sogar 4K Auflösung möglich usw. :eek:
 
Hol Dir statt eines externen Mikrofons einfach einen Audiorekorder wie den Zoom H1 und Du bist sogar noch flexibler. Synchronisation zum intern aufgezeichneten Ton ist nicht schwierig.
Hans
 
Will er aber nicht. Kann ich verstehen :)

Na, jeder wie er meint. Wenn ich aber eine Kompakte mit einem externen Mikro kombiniere, das halbwegs was taugt oder einen Recorder mitnehme, ist da nix mehr kompakt.

Eine J1 mit Pancake passt dagegen in die Hemdtasche und hat ein gutes internes Mikro: http://vifo.eu/index.php/2012/09/12/nikon-j1-tontest/

Ausserdem hat der TO schon eine Nikon D90 mit diversen Objektiven. Möglicherweise weiss er garnicht, was sich da für Synergieeffekte ergeben. ;)
 
Um ehrlich zu sein hast du recht- von welchen synergieeffekten sprichst du ? Ich kann doch nicht meine objektive an so einer einsetzen oder ?!
Klingt schon interessant ... ;-)
 
Das schöne an der V1 ist ja, dass du alles haben kannst, von sehr kompakt z.B. mit dem Pancake oder dem 10-30mm bis hin zum Extremzoom mit über 1000mm KB.

Dazu brauchst du den FT1 Adapter, der bewirkt ca. doppelte Zoomleistung im Vergleich zu deiner D90. Ich mach damit z.B. solche Fotos: http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-v1/

Im Makrobereich wird ähnlich verstärkt, für Video ist das Ding auch nahezu unschlagbar. 'Kinolook' und filmen durch den Sucher :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten