• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche kompakte für Motocross DSC-N1 oder DSC-H2

PhotoPhroint

Themenersteller
suche Kammera für Motocross DSC-N1???

servus Leute!

Ich bin absoluter Anfänger und will eine möglichst kompakte Cam.
Haupteinsatzbereich Hobby-Motocross und Urlaubsbilder.

die Sony DSC-N1 gefällt mir sehr gut und entspricht auch meinen preislichen Vorstellungen.
Die DSC-H2 hat halt einen viel höheren Zoom, aber brauch ich den?

Ich will auch Fotos in Innenräumen und bei Dunkelheit machen, müssen aber nicht taghell sein!

Hauptaugenmerk sollte Baugröße und einfache Bedienung sein, wobei ich das Touchscreen der N1 ganz gut finde.
ich weis auch das der Sucher von der H2 von Vorteil sein würde.

Ich hoffe es hat jemand Erfahrungen mit einer der Cam's und kann mir tipps geben.
wenn noch jemand eine gute Seite mit Anfängertipp's weis:top: ich hab nichts gefunden

und ich würde noch gerne wissen was das viel kritisierte Bildrauschen ist,
oder weis jemand eine Definitionsliste mit den gebräuchlichsten Ausdrücken?

Danke in voraus!
MFG Fritzei
 
Zuletzt bearbeitet:
servus,

ich kenne nur die N1 wirklich gut, da die ein bekannter hat. Für Urlaubsbilder ist sie auf jeden Fall OK, für Innenaufnahmen kann man auch mal einen etwas höheren ISO noch benutzen - aus meiner Sicht aber höchstens ISO400 (und auch nur für max. 10x15 Abzüge), ach ja wegen Bildrauschen benutz doch einfach mal die Suche oder schau auf wikipedia (de.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen). Wenn Du viel low-light Fotografieren willst werfe ich jetzt noch kurz die Fuji F30 ins Rennen...
Ob Du den größeren Zoom der H1 brauchst musst Du selber entscheiden, die H1 ist sicher die bessere Kamera und bietet viel mehr technische Features (z.B. Bildstabi) allerdings ist das auch eine andere Klasse (Kompakt gegen Prosumer/Bridge).
Vom Autofocus sind die Sony´s zwar sehr schnell aber grad beim Motocross könnte es da trotzdem knapp werden. Wenn Du weißt wo/was Du Fotografieren willst und evtl. die Möglichkeit hast vorzufokussieren sollte es klappen allerdings ist gerade für solchen schnellen Sportarten der AF einer DSLR deutlich überlegen.
 
Danke! die Suche hab ich benutzt:top:
die DSC-N1 scheidet mittlerweile aus...
welche gerade noch im preislichen Ramen liegen würde:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/293078_-powershot-s2-is-canon.html

wie ist die im Gegensatz zur DSC-H2, die sollen beide gut sein.
das die an eine Dslr nicht rankommen ist mir klar:lol:
ich möchte halt eine relativ compakte Kamera mit großem Einsatzbereich und Videofunktion.
es sollte halt möglich sein MX-Fotos zu machen die nicht wie ein zerschmiertes Ölgemälde aussehen:ugly:
(auch wenn es meistens am Fotografen liegt:evil: )

MFG Fritzenwenger
 
bitteschön - "relativ kompakt" heißt bei jedem was anderes aber wenn die Cam so "groß" sein darf wie die von Dir genannten dann hast Du mit der H2 und der S2 IS schon 2 ziemlich gute in der Auswahl.:top:
Bei der Wahl zwischen H2 und S2 IS würd ich mich für die H2 entscheiden da sie einfach das neuere Modell ist (wenn dann S3 IS, die kostet aber noch etwas mehr). Die Sony macht wohl die besseren Bilder im "Full-Auto-Mode" und wenn Du wie geschrieben blutiger Anfänger bist wäre das evtl. auch ein Vorteil... einarbeiten und dazu lernen kannst Du aber mit beiden Kameras.

Ich hab auch schon MX-Bilder mit ner Ixus55 gemacht (mit vorfokussieren) und da kommen teilweise auch ganz schöne Bilder raus, der Ausschuß (bzw. der Ölgemäldeanteil :ugly: ) ist halt höher - denk mal mit ein bischen Übung kannst Du schon ganz gute Bilder machen.

Was ich immer mache (und auch empfehle) - geh falls möglich mal zum Händler und nimm die Kameras Deiner Wahl in die Hand, evtl. merkst Du dann spontan welche "ich bins" zu Dir sagt :D ...ansonsten gibt´s ja testberichte genug...
 
noch ne Frage:

hab mich jetzt für die DSC-H2 entschieden.
ich will die auch beim Hardcore-Endurofahren im Rucksack mitnehmen:stupid:
und da fällt man schonmal in die Büsche:lol:

also bräuchte ich ein Stabiles Aufbewahrungsmittel, finde aber nichts im Netz.
gibt es da nichts??? dann muss ich mir eines bauen:confused:

wie empfindlich sind die Cam's gegen Vibrationen und Erschütterungen:confused:

Danke schonmal
 
habe selber auch die h2 und bin auch sehr zu frieden damit allerdings hat sie ein starkes rauschen wenn du mit der iso hoch gehst, ich find sie aber für sport fotographie total gut weil sie recht schnell ist.

ich bewahre sie in eine tamron tasche auf. ist aber nur ne normale tasche mit bisschen polster also nix für den harten einsatz.
Vibration denk ich sind kein Problem.
Vielleicht findest ja so nen alu koffer in den sie passt kannst ja nen schmink koffer kaufen, die trennwände ausbauen und die kamera form mit schaumstoff fixieren
 
hab mir jetzt die Cam für 325? bei Media-Online.de bestellt.
dazu eine Speicherkarte mit 2GB für inkl.35,90?
und diesen Koffer::top:

wenn die ersten Fotos gemacht sind und ich unzufrieden bin meld ich mich wieder...hihi
danke für die Antworten:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten