• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Suche Kompakte für 3 Meter Selfie Stick

skyalex

Themenersteller
Ich habe einen auf knapp 3 Meter ausziehbaren Selfiestick, den ich eigentlich für meine 360 Grad Insta Kamera angeschafft habe. Im letzten Urlaub habe ich aber eine neue, unheimlich nützliche, weitere Verwendung gefunden. Ich habe meine alte Sony RX100 III draufgeschraubt und konnte so mit dem Selbstauslöser in Bereichen, wo Drohnen verboten sind, Bilder mit völlig neuer Perspektive aufnehmen. Nachteil an der Sony und dem Selbstauslöser war, dass ich immer einige Aufnahmen gebraucht hatte um den Bildausschnitt richtig zu erwischen, da ich ja "blind" fotografieren musste.
Nun suche ich eine kleine Kompakte, die der Stick noch trägt, bei welcher ich aber über eine App das Livebild sehen und dann auslösen kann. Die Sony kann das leider nicht wirklich bzw. die Software dafür wurde eingestellt und hat wohl nie richtig funktioniert.
Hat da jemand einen Tipp?
Die Sony wiegt knapp 300 Gram, der Stick trägt aber vermutlich auch noch 500 Gram.
 
Danke Fungus, aber ca. 10 Megapixel Fotoauflösung der Pocket 3 sind doch zu wenig. Ansonsten wäre das ne super Option gewesen.
 
…Im letzten Urlaub habe ich aber eine neue, unheimlich nützliche, weitere Verwendung gefunden. Ich habe meine alte Sony RX100 III draufgeschraubt und konnte so mit dem Selbstauslöser in Bereichen, wo Drohnen verboten sind, Bilder mit völlig neuer Perspektive aufnehmen. Nachteil an der Sony und dem Selbstauslöser war, dass ich immer einige Aufnahmen gebraucht hatte um den Bildausschnitt richtig zu erwischen, …
Aber du stellst den Selbstauslöser schon direkt auf mehrere Bilder ein, z.B. 10 Stück in Serie, um dann bei der anschließenden Kontrolle alle mit falschem Bildausschnitt oder verwackelte zu löschen?

PS. Superidee(y) – wenn der Stick nicht so teuer wäre, wäre das auch was für mich.
 
alte Sony RX100 III ... einige Aufnahmen gebraucht hatte um den Bildausschnitt richtig zu erwischen, da ich ja "blind" fotografieren musste.
? Versteh ich nicht. Die RX100M3 kann man doch mit auf der Kamera installierter Smart-Remote-Control-App per Imaging-Edge-App auf dem Handy perfekt mit Sucherbild und allem pipapo steuern? Wozu dann noch eine andere Kamera?


Hat da jemand einen Tipp?
Ja, siehe vorstehend.
 
Aber du stellst den Selbstauslöser schon direkt auf mehrere Bilder ein, z.B. 10 Stück in Serie, um dann bei der anschließenden Kontrolle alle mit falschem Bildausschnitt oder verwackelte zu löschen?

PS. Superidee(y) – wenn der Stick nicht so teuer wäre, wäre das auch was für mich.
Ne, einzeln ist einfacher. Geht eigentlich recht schnell. Hatte im Yellowstone ein paar Quellen von oben fotografiert und nach 3-4 Versuchen hatte ich die Bilder immer im Kasten.

Ein Telesyn Stick kostet nicht viel. Deutlich unter 100 Euro.
 
Ja, das ist leider das Problem, da die Kamera das Wlan-Netz stellt und nicht zB das Smartphone.

Einfacher wäre, wenn das Smartphone als verschlüsselter Hotspot gehen würde und die Kamera dann darüber kommuniziert.
Das können aber nur die wenigsten Kameras.
 
@Floyd Pepper
Hatte ich schon versucht. Die Kamera verbindet sich nicht und wenn man im Netz sucht, melden extrem viele Leute Probleme damit.
OK, hat bei mir mit RX100 III, IV und VA, RX10 II, RX1R II, A6300, A7R II... immer (mehr oder weniger) problemlos funktioniert.
Android-Smartphones unterschiedlichster Provenienz von Huawei, Nokia, Google - iPhone kann ich nicht berichten.
Es hat bei der jeweiligen Ersteinrichtung manchmal anfänglich etwas gehakt, tlw. war Neustart Handy notwendig, tlw. händische Deaktivierung der Einbindung ins stationäre WLAN. Hat dann aber letztlich immer funktioniert.
Wichtig: Neueste FW auf der Kamera + die Fernsteuerungs-App aus dem Store (mit der vorinstallierten Minimal-App funktioniert es - außer bei RX100 VA - tatsächlich nicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten