• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte für Timelapse

volentastic

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten und günstigen Kompaktkamera um Timelapse-Aufnahmen machen zu können. Ich hab das bisher mit meiner DSLR gemacht, aber die vielen Auslösungen verursachen doch auf die Dauer ein Magengeschwür.

Optimum wäre:
- komplett manuelle Steuerung
- mit AA Batterien
- Fernauslösung möglich (möcht halt keinen Laptop extra mitnehmen)
- Auflösung mind. 3MP

Im Prinzip ca. ne Canon A610 mit Funk- oder IR-Fernauslöser. Den bau ich auch selber mit Timer. Ich hab mir schonmal die Pentax Optio S40 als erste Möglichkeit zurechtgelegt, lässt sich halt nur manueller Weißabgleich und die Empfindlichkeit einstellen.

Habt ihr noch mehr Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anregungen. Ich hab mir mal die Ricohs angeschaut, das scheint ne gute Möglichkeit zu sein. Am interessantesten find ich dennoch die Möglichkeit mit CHDK und ner günstigen Powershot A.
 
die bewegungen sind mir teilweise zu 'fluessig' und normal bei dem beispiel. sieht aus als waer das ganz normal mit ner videokamera aufgenommen.


dieses uuuralte beispiel hier geafellt mir viel besser. auch die musik, die perfekt passt: http://www.youtube.com/watch?v=XEuvsA-FExE
das ganze erzaehlt richtig ne geschichte. find ich klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten