• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte/Bridge mit gutem Zoom für Muttern

Schwancus Longus

Themenersteller
Hallo,

ich suche für die Mutter meiner Freundin eine Kamera. Es soll eine Kompakte/Bridge-Kamera sein.

Ihr ist ein guter Zoom (>10x) wichtig, ebenso eine gute Handhabung und Bildqualität. Sie fotografiert meistens Menschen und Landschaft.

Der Preis sollte nicht 250€ übersteigen, günstiger wäre natürlich wünschenswert.

Vielen Dank für eure Hilfe.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [250] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Ich kann Dir die Sony HX20V empfehlen.
Habe ich vor 2 Tagen bei einem großen Elektronikmarkt für 239€ als Auslaufmodell bekommen da ja die HX50 draussen ist.

Geht bei 25mm los und hat 20-fach Zoom. Größe ist angenehm.
Macht gute Bilder und ich kann von den Aquqrellfarben die manchmal beschrieben werden nichts erkennen wenn man nicht in die 100% Ansicht geht.
Und macht super Videos in Full Hd falls man es braucht.
 
Vielleicht eine der folgenden Varianten:

Panasonic Lumix DMC-FZ62, 24-fach opt. Zoom, 25mm Weitwinkel, Anfangslichtstärke 2.8.
> griffig, größer.
Im Preisvergleich ab EUR 245,- online.
... Die Pana FZ62 ist mir eigentlich nur eingefallen, weil die FZ150 oder FZ200 zu teuer sind. Die FZ150 hat nämlich meine Schwiegermutti und sie ist begeistert. Liegt auch super in der Hand.


Oder..... stylish: Samsung WB800F, 21-fach opt. Zoom, 23mm Weitwinkel, Anfangslichtstärke 2.8.
>> Gibts auch in weiß oder rot. Ich find' die rote ja toll. ;)
Im Preisvergleich ab EUR 199,- online.

Kennen tu ich aber leider keine der beiden genannten.

Datenblattvergleich der beiden:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Samsung/WB800F/Panasonic/Lumix_DMC-FZ62.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Antworten.


Ich habe mir bei Saturn mal die Kameras angeschaut.

Bei Canon gefällt mir ganz gut, dass dort über ein Drehrad die einzelnen Modi anwählbar sind, z.B. Makro etc.! Denke das wäre für sie nicht verkehrt.

Nur welche soll man nehmen? Canon SX 220/230/240/260 HS ? Wo liegen da die Unterschiede?

Was haltet ihr von der Nikon Coolpix L820?


Viele Grüße!
 
Schaue Dir mal die Samsung WB800 an.
Unter 200,- zu bekommen, 21-fachzoom. Klasse im Automodus, gut einzustellende manuelle Möglichkeiten.
Mit sehr simpler W-lan Funktion.
Komme sonst aus dem Oly und Sony Nex Lager, aber die kleine hat mich positiv überrascht.
 
Danke für die zahlreichen Antworten.


Ich habe mir bei Saturn mal die Kameras angeschaut.

Bei Canon gefällt mir ganz gut, dass dort über ein Drehrad die einzelnen Modi anwählbar sind, z.B. Makro etc.! Denke das wäre für sie nicht verkehrt.

Nur welche soll man nehmen? Canon SX 220/230/240/260 HS ? Wo liegen da die Unterschiede?

Was haltet ihr von der Nikon Coolpix L820?


Viele Grüße!



die 220/230 sind günstiger und haben wohl die bessere Bildquali als die Nachfolgemodelle! Das bischen mehr Zoom usw bei den Neuen ist nicht so wichtig.
 
Danke euch!

Ich habe ihr die verschiedenen Kameras gezeigt und es soll nun eine Bridge-Kamera a la Nikon Coolpix L820 werden. Bei dieser gibt es jedoch eine negative Bewertung bei Amazon wegen des Akkus.

Kennt ihr sonst noch Alternativen oder vergleichbare Kameras im Bridge-Segment?



Viele Grüße!
 
Ja, es gibt eine Alternative in deiner Preisklasse auf dem Gebrauchtmarkt, wenn hier wirklich eine hohe Ansprüche an die Objektivqualigesetzt wird:

Die Sony R1 ist eine sehr hochwertige Bridgekamera mit einem Zeiss Variosonar was ein absolutes Sahnestück ist, die Kamera übrigens auch, ich trauere meiner heute noch nach. Nachteil, relativ groß und schwer und nicht die schnellste. Ich glaube hier im Forum wird auch gerade mindestens eine angeboten, wie ich meine sogar viel zu günstig ist.(ich bin nicht der Verkäufer)

Die Sony R1 ist meine Empfehlung, bietet auch viel Ausstattung ohne überladen zu sein und liegt gut in der Hand, ist nicht zu vergleichen mit den vielen hier vorgeschlagenen Kompaktknipsen, schon gar nicht im Hinblick auf die Optische Leistungsfähigkeit.

Immerhin habe ich meine vor 1,5 Jahren noch zu einem relativ guten Kurs verkaufen können der mir half, meine A77 zu finanzieren:)
 
Ich danke euch für eure Mühe.

Gebraucht möchte sie leider nicht kaufen, somit fällt die Sony R1 wohl leider raus, auch wenn ich sie für eine gute Kamera halte.

Die Fujifilm finde ich ein bisschen zu schwer im Vergleich mit der Nikon und Panasonic.

Im Prinzip gefällt mir die Panasonic echt gut, nur der Preis ist ein bisschen hoch.

Die Nikon scheint ja laut chip.de bei der Bildqualität nicht so zu punkten. Viel kritisiert werden ja auch die wenigen manuellen Einstellungsmöglichkeiten, was für die Mutter meiner Freundin jedoch egal ist, da sie immer automatisch knippst. In sofern fände ich die Zahlreichen Programmautomatiken da sehr praktisch, wenn die befriedigende Bildqualität nicht wäre.

Wenn noch jemand Vorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.
 
die 220/230 sind günstiger und haben wohl die bessere Bildquali als die Nachfolgemodelle! Das bischen mehr Zoom usw bei den Neuen ist nicht so wichtig.

+1, die zusätzliche Brennweite wurde bei den SX2n0 nur mit deutlichem Abbau der BQ am langen Ende umgesetzt, darauf kann man auch gut verzichten. Die SX220/230 gehören IMO immer noch zu zu den besten Travelzooms am Markt.

Wenn noch jemand Vorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.

Wenn Du schon fragst: ich halte hier ja immer noch die Fahne für die Fuji F750/770/800 hoch. Das sind EXR-Kameras (s. eigener Thread), die relativ pfiffig automatisch die Auflösung zugunsten anderer Bildeigenschaften runterfahren können um auf schwierige Situationen einzustellen. Gerade wenn man sich nicht drum kümmern kann das recht nützlich sein (der Modus in dem meine Frau z.B. die Kamera benutzt ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon Coolpix L820 hat keinen Sucher!
Nur um das mal erwähnt zu haben. Auch wenn sie im ersten Moment so aussieht. Nicht das da falsche Erwartungen geschürt werden.
Die schon erwähnten Fuji HS25EXR und Panasonic FZ62 haben einen Sucher. Nur als Hinweis, falls das von Relevanz ist.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten