• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Suche Kölner Fotogruppe

ooIoo

Themenersteller
Hi!

Eventuell könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einer Kölner Fotogruppe. Bisher habe ich nur einen Fotoclub in Köln ausmachen können und einen weiteren, welcher über das Ford-Werk als Hobbygruppe läuft. Das kann doch nicht alles für so eine große Stadt sein?!

Es sollte eine lockere, gemischte Gruppe sein, die auch gerne mal gemeinsam mit Kameras über diverse Locations herfallen (Tagebau, Grüne Hölle, etc.) und die Priorität auf den Spaß am Fotografieren, Bilder bearbeiten und am Austausch legen. Mir geht es damit weniger um einen Verein, bei dem man sich alle zwei Wochen in einer verräucherten Brauerei die Kante gibt und vom eigentlichen Hobby an der frischen Luft nichts mehr übrig bleibt.

Wäre klasse, wenn ein Teil der Kölner hier Tipps und Erfahrungen abgeben würden. Die gesuchte Gruppe müsste ja z.B. auch nicht aus diesem Forum stammen [...] mal sehen.

Viele Grüße,
Glenn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich wäre eigentlich auch interessiert, allerdings hab ich wenig Lust auf einen
Club, wo die Leute mit ihren MarkIII und L's protzen und so ein Ton wie
hier im Forum herrscht ... :ugly:
 
Zoo -> Köln -> da simma dabei:top:
 
Moin :)

Na da gibt es ja doch einige Interessenten. Bitte bei all den Meldungen aber meine eigentliche Frage - nach einer (bestehenden) Fotogruppe - nicht vergessen. Ich bin nicht vorwiegend daran interessiert, ein Treffen zu organisieren das dann erfahrungsgemäß im Vorfeld alle Bejaen, kurzfristig wieder viele Absagen und man an der Location dann nahezu alleine dasteht. Dafür ist die Zeit zu schade.

Nichts desto trotz:

Nachdem die meisten ja berufstätig sind wäre so ein Zoobesuch wohl am Wochenende anzusetzen. Wie sieht es denn zur Zeit besuchertechnisch aus? War zwar bereits dieses Jahr schon einmal dort, allerdings waren da keine Schulferien.

Vielleicht gibt es ja auch andere Locations, bei denen man den Massen etwas besser aus dem Weg gehen kann. Die dann vielleicht auch außergewöhnlicher sind (nichts gegen den Zoo) und etwas höheren "Insider-Charakter" haben. Soll hier ja Fernwärmeschächte unter dem Rhein geben, hier und da große Abrisse, riesige Chemieanlagen - einfach Dinge, Orte, für deren Kenntnis man mehr als nur ein Tourist in Köln sein muss. Zumal man ja den Raum nicht nur auf Köln als Stadt begrenzen sollte, sondern das Umland ja auch einiges zu bieten hat.

Zum Beispiel: Das größte bewegliche Radioteleskop der Welt am Effelsberg (oder so). War da schon jemand, lohnt es sich bei Nebel, Dämmerung, etc.?

Wenn man sich meiner Meinung nach Treffpunkte überlegt, dann doch vielleicht mit etwas mehr Kreativität :D

In diesem Sinne: CU,
Glenn
 
Zuletzt bearbeitet:
da wäre ich doch auf jeden Fall auch dabei :)

Interessant wäre auch der Güterbahnhof in Köln Deutz evtl?

Könnte man mit nem Modelsharing verbinden ? ;)
Ich meines Zeichens ja Portraitfotograf stehe ja immer auf ungewöhnliche Shootingorte ;)

Gruss
Martin
 
Ich bin auch an einer Gruppe interessiert. Gemeinsame Exkursionen und anschließend gemeinsame Begutachtung der Ergebnisse.
Den Zoo als Start fände ich nicht so gut, eher eine wenig frequentierte Location.
 
ich suche auch leute mit denen man losziehen kann, um zu fotografieren ...

spaß miteinander und voneinander lernen... dass sollte im vordergrund stehen

ich bin dabei :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Folks dann macht doch mal Vorschläge für Locations :)
Ich fang mal an:
Köln Ehrenfeld alte Industriegebäude gegenüber von der Live Music Hall
Gruss
Martin
 
Mahlzeit :)

Ja das hört sich doch schonmal nicht schlecht an. Vor nicht all zu langer Zeit war das Gelände hinter dem Schokoladenmueseum recht interessant. Da hat die Baustelle geruht. Jetzt gehts aber glaube ich wieder rund und Betreten kaum möglich.

In Frechen habe ich an der Dürener-Straße einen Industrieabriss gesehen. Sieht sehr interessant aus, umzäunt und mit "Betreten verboten" gekennzeichnet. Sind dennoch Jugendliche im Gebäude rumgeturnt.

Wie siehts denn in Richtung Süden aus? Gibt ja doch einiges an Raffinerien und Großindustrie. Kommt man da ran?

Der Verladebahnhof Eiffeltor bei Klettenberg sieht Abends zur blauen Stunde von der A4 auch sehr gut aus.

Insidertipps dürfen gerne von anderen kommen - dafür bin ich noch zu neu in der Stadt :)

Ciao,
Glenn
 
Also mein Tipp wäre da wo du schon erwähnt hast,
Schokomuseum.
Sollten wir uns aber beeilen ;)
Und mit ner kleinen KLettereinlage kommt man in die Gebäude auch noch rein ;)

sonst Ehrenfeld ;)
Oder alternativ Güterbahnhof Deutz? ;)

Wann habt ihr denn mal lsut?

Nächstes Weekend?so um den 7. rum?
 
Das Eifeltor könnte man so gut von der A4-Brücke fotografieren....wer traut sich mit Stativ auf die Autobahn? :evil:

Wie siehts denn in Richtung Süden aus? Gibt ja doch einiges an Raffinerien und Großindustrie. Kommt man da ran?
Auf jeden Fall, Degussa und so ist kein Problem, bzw. war es für mich damals mit meiner kleinen S3+Hama Stativ+Vater kurz vor Weihnachten um 23.30.
Es gibt aber Berichte, als Leute 1km vom Werk mit einer 5D etc standen und mitten in der Nacht dann die Werkssicherheit vorbeikam und fragte, was man da mache. Aber bei mir gabs keine Probleme, wir haben sogar direkt gegenüber vom Haupttor geparkt, im Parkverbot:D.
Also coole Fotos kann man da auf jeden Fall machen, ist halt nur schon fast extrem von der Stadt weg und es muss düster/Blaue Stunde/Nacht sein. Es gibt da auch einen coolen Bahnhof, hier paar Bilder (bitte bringt mich nicht um, das war wirklich freihand und soll nur n Eindruck vermitteln, aber jetzt ist ja Sommer, im Winter kann man da richtig düstere Bilder machen):
 
hmmm.

Leverkusen? Bayerwerk? ;)

Gibt viel.
Interessant fänd ich auch das mit nem Modell zu verbinden.
Sind bestimmt ungewöhnliche locations ;)

Wer macht den von euch auch Portrait?
 
@ LazyMaverick: Ich denke, dass nur dann ein Modelsharing Sinn macht, wenn man a) die Location, b) die Mitstreiter und c) das Equipement kennt. Alles andere ist meiner Meinung nach semiprofessionell und käme einem Knippsen gleich.

Für mich stellen sich folgende Fragen:

1) An was seid ihr interessiert? Natur, Technik, Industrie, People, etc.
2) Mit welchem Zubehör arbeitet ihr? Bringt ja nichts, wenn man Orte für Makroaufnahmen anstrebt, aber nur einer das passende Objektiv sein Eigen nennt.
3) Wie flexibel seid ihr in Bezug auf den Ort?
4) Wie sieht es bei euch zeitlich aus?

Moi:

1) Eher Technik und Industrie. Man ist hier in der Nähe von Großindustrie, warum dann nicht darstellen?
2) Mittlere Brennweiten, Makro
3) Absolut flexibel
4) Ab und an am Wochenende, unter der Woche ggf. abends oder superfrüh (wobei letzteres aus Bequemlichkeit eher unter den Tisch fällt)

Ich bin bis Donnerstag aus beruflichen Gründen offline, eventuell ergibt sich bis dahin ja schon etwas für das kommende Wochenende. Einfach hier schreiben oder per PN an mich.

BTW: Würde mich auch nicht stören zum Nordschleife zu fahren ;) Eventuell lassen sich auf dem Weg dorthin ja noch paar Sachen "mitnehmen" :)

Viele Grüße,
Glenn
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Natur, Technik, Industrie. People eher weniger -> Bilderrechte
2. Naja, an mich soll sich keiner richten. Cam + Kit + 50|1,9 + sehr bald was Tele/Macromässiges + Stativ + Fernauslöser und Kleinkram.
3. Wenn es mit Nahverkehr zu erreichen ist, kein Problem, oder wenn ich 18 bin (September) :D. Ich wohne auch nicht in Köln, sondern zwischen Bn und K - Troisdorf. K/Bn/D-Innenstadt ist kein Problem (->botanischer Garten/Zoo?), bei Degussa, vorallem nachts wird schwer.
4. Feeeerien. 5-9.07 in London, Ende Juli weg und noch irgentwann eine Woche. Bin auch bereit für extre-früh-foten, es kommen einfach geile Bilder raus.
 
Also ich bin der klassische People Fotograf ;) Soll heissen Porträt und Akt im Studio und On Location.
Mag aber auch industrie und Landschaften :)

Objektive
28-70 2,8 Tamron
70-200L ;)
50 1,8
in der mache sind 85mm 1,8 und 12-24 Tokina

Dannn halt noch so sachen wie stativ und so ;)
Ortsmässig komm ich aus Leverkusen und wäre für Köln, Leverkusen oder Düsseldorf ;)

Zeitlich relativ flexibel :)

Gruss
Martin
 
moins,

da ich jetzt wirklich ernsthaft mit der fotofiererei anfange, bin ich ziehmlich offen für alles. allerdings liegt meine präferenz wohl eher auf natur, makro, sicher auch industrie und landschaften/stimmungen... bei people muss ich eher passen. leute konnte ich noch nie fotografieren :rolleyes:

mein "zubehör" steht unten in der sig.

flexibel in bezug auf örtlich bin ich, da mobil.

terminlich: kommt auf die arbeitszeiten an. ich bin zumindest nicht klassisch auf SA/SO festgelegt.

wie siehst's denn eigentlich mit eurem wissens/könnenstand aus? profi - semi - hobby?
ich für meinen teil bin wohl etwas mehr als anfänger ;)
 
hmm ja was soll ich sagen bezeichne mich ungerne als Profi oder so aber mittlerweile is es so das ich nen Gewerbe drauf laufen habe und so nebenbei meine Kohle damit verdiene.

Zeige dir gerne alles was du wissen willst :)

Gruss
Martin
 
Hallo,

ich würde mich gerne mal zu einem Treffen oder einer Foto-Session dazu gesellen. Habe zwar erst seit einee Woche eine DSLR (Sony Alpha 100), aber seitdem schon ca. 2 GB Fotos gemacht. Und lernen tut man halt am meisten, wenn man nicht alleine alle bekannten Fehler immer wieder macht.

Viele Grüße aus Köln-Porz.

Manuel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten