• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche kleines (!) manuelles 35mm Objektiv für die 5D

KingOfSub

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein wirklich kleines und kompaktes (also auch kleiner und robuster als das EF 35/2) 35-40mm Objektiv zur Adaption an meiner 5D. Offenblende sollte mindestens f/2 sein.
Sowas wie das Voigtländer 40/2 oder das Zuiko 40/2 wäre super. Diese sind mir aber zu teuer.

Prieslich sollte das Objektiv gebraucht möglichst nicht über 100€ liegen. Wenn's da gar nix gibt, dann bis 200€.
Ist das machbar und was wäre eine optisch gute Lösung?

Ich freue mich auf Antworten.

Danke und Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Das sieht schon ganz gut aus, wenn auch preislich nicht so günstig.
Weißt du, ob man das Zuiko problemlos an der 5D adaptiert nutzen kann? Oder gibt es Probleme mit dem Spiegel?

Über weitere Vorschläge würde mich auch freuen.

Viele Grüße
 
Weißt du, ob man das Zuiko problemlos an der 5D adaptiert nutzen kann? Oder gibt es Probleme mit dem Spiegel?

Da kann ich leider nichts zu sagen, habe "nur" eine 550D.

Alternativen findest Du weitere auf der verlinkten Seite unter "Vergleichbare Produkte der Mitbewerber": Mir 24H oder SMC Pentax-M 35mm f/2 z.B.
 
Hallo,

von den alten 35ern kommen ziemlich viele mit dem Spiegelschlag der 5D vom Platz her nicht hin.

http://www.panoramaplanet.de/comp/

Ich glaube ein Voigtländer ist eine gar nicht so üble Alternative, da es außerdem mit Rücklinsenvergütung und der Rechnung für digitale Kameras ausgelegt ist. Du könntest es mit einem Zeiss Flektogon 24 2.4 probieren, aber die gehen bei Ebay auch deutlich über 100€ weg. Viele der "legendären" alten Objektive können aber tatsächlich von der Optik nicht mehr ganz mit modernen Objketiven, wie dem Voigtländer 40 mithalten. Da finde ich eigentlich das rehct günstige EF 35 2.0 keine schlechte Alternative, wenns am Geld liegt. Wenn dann in ein, zwei Jahren, mal ein 35 2.0 USM (dann, wie es aussieht wohl mit IS) rauskommt wird das vor allem mal wesentlich teurer sein...

schöne Grüße,

Johann
 
Hallo Johann,

auch dir vielen Dank für deine Antwort! Das EF 35/2 finde auch wirklich nicht schlecht, ich hatte es bereits. Trotzdem hätte ich gern etwas robusteres (und wenn möglich auch kleineres), mit dem man gut manuell arbeiten kann. Hätte das 35/2 einen USM, sähe das schon anders aus. Der Fokus ist aber nicht der leiseste und zumindest vor Drücken des Auslösers mag ich es in manchen Situationen gern sehr unauffällig. Und manuelles Fokussieren ist dort eher suboptimal.

Das Ultron kenne ich auch und war von seinen optischen Qualitäten begeistert. Bei Offenblende ist das schon genial kontrastreich. Aber mir für den Anwendungsbereich leider zu teuer.
Und ein 24er habe ich auch schon - ein Zuiko 24/2.8, von dem ich ebenfalls begeistert bin. Mit einem Olympus 35/2 auf der Zuiko-Schiene zu bleiben, fände ich auch gar nicht so schlecht. Dann müsste kein neuer Adapter her und mit dem Zuiko 50/1.4 liebäugel ich auch. :)

Aber ich bin trotzdem interessiert, was es da noch so gibt.

Von Dem Zuiko 35/2 steht auf der Seite von deinem Link leider nichts.

Viele Grüße
 
Die Zuikos passen alle an die 5D. Was besseres und kleineres wirst Du nicht finden, ausser dem 40/2, aber das kennst Du ja schon. Eine andere Alternative, nur halt weitwinkliger aber noch kompakter: Zuiko 28/3.5...
 
Eventuell das Zeiss 45mm f/2.8 ? Preislich läge es im Rahmen ... die Brennweite ist allerdings etwas länger, und es ist auch "nur" f/2.8 ... zudem musst du eine Kleinigkeit umbauen (ist aber nicht schwierig ... siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=635038 ). Mechanisch ist das kleine Ding wichtig klasse. Zudem ist die Qualität bei f/2.8 selbst am Rand recht gut.
 
Hallo,

auch euch vielen Dank!
Das Zeiss sieht ja sehr interessant aus. Ist mir aber mit 45mm dann schon zu dicht am 50er.

Viele Grüße
 
An meiner 40D/5D2 habe ich ein Makinon 35mm/2,8 (Mit M42-Adapter), hat halt keine f/2,0. Habe es ganz gern. Hat 8 Blendenlamellen und ist robust und klein. Wenn Du möchtest kann ich Dir ein RAW schicken mit der 5D2.
 
Ist mir aber mit 45mm dann schon zu dicht am 50er.

Ich habe auch mal nach etwas gesucht, das rein mechanisch ist, und kleiner als das 35/2 ... habe aber nichts rechtes gefunden. Das Problem ist, das "einfache kleine" Objektive bauartlich nur solange bauen lassen, wie die Brennweite in etwa dem Auflagemass entspricht ... das ist bei EF halt 44mm ... daher ist 35mm bereits nicht mehr ganz unproblematisch.
 
Kein Problem. Das Objektiv ist haptisch sehr gut wenn ich es mit meinen EF Linsen vergleiche. Und ich empfinde den Fokussierring als angenehm rund laufend. Das Objektiv dürfte nicht kürzer sein für meine großen Hände.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten