• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Suche kleinen Blitz für A6600

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Blitz in der Preisklasse (gebraucht) bis 100€. Im Prinzip will ich damit einfach nur bei Dunkelheit Gruppenfotos (oder Partyfotos) machen wollen.

Eigentlich schwebte mir der Nissin i40 vor, aber hier weiß ich nicht, ob der mit der 6600 kompatibel ist, da die Kamera unter der Kompatibilitätsliste bei Nissin nicht auftaucht. Ich hatte den Blitz mal kurz für meine alte 6000 und da war der schon echt gut.

Alternativ dachte ich an die 3 Godox Blitze V350, TT350S und TT685S, aber bei denen kenne ich mich absolut nicht aus.

Könnt ihr mir da helfen?

Ich finde es halt Banane", wenn es um einen billigen Blitz um die 40€ geht und dann Geräte um die 200€ empfohlen werden.
Nein es ging ursprünglich um einen gebrauchten Blitz bis 100 Euro. Dafür gibt es sogar einen neuen Godox TT350.
 
Nein es ging ursprünglich um einen gebrauchten Blitz bis 100 Euro.

Das war in 2023 und da warst Du doch noch gar nicht hier :cool:

Wir sind mittlerweile in 2024 und bei dem Ulanzi F12, einem schönen, kleinen 40€ Blitz!

Aber trotzdem löblich, daß Du zumindest den Starpost gelesen hattest ...
 
Passiert halt wenn man einen fremden Thread kapert. Der Ulanzi passt eben nicht zum Bedarf des TO.

Es passiert sicher viel häufiger, daß sich Threads nach einer gewissen Zeit auch weiter entwickeln; solltest Du eigentlich wissen.
Wenn der TO sich schonlange entschieden hat und die Moderation es weiter laufen lässt, dann ist es halt so und daher sind wir jetzt einfach schon weiter!
Aber da der Ulanzi Blitz für Dich eh' nicht infrage kommt, verstehe ich Deinen Input hier nicht wirklich.

Aber wenn Du schonmal da bist ..
Du scheinst Dich ja gut im Sony Universum auszukennen, dann nenne uns/mir doch mal eine Alternative zum dem F12 von Ulanzi, die nicht größer und nicht teurer ist und trotzdem mehr kann. Das aber dann in "neu" wohlgermekt!
Darum ging es zuletzt in dem Thread.

Da bin ich mal wirklich gespannt und wenn was kommt, das kaufe ich dann sofort!

PS: Sagen wir mal max. 50€, dann hast Du mehr Spielraum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du was Banane findest ist allerdings gewiß auch vielen Banane. Wenn man Tips bekommt kann man auch höflich verneinen, statt direkt irgendwas zu unterstellen. Der von dir genannte SB-400 kann TTL und hat Schwenkreflektor, du wolltest etwas ähnlich kleines. Daß er dumm sein kann und es reicht wenn er bloß frontal blitzt, stand dort nirgends. Auch nicht, daß es dabei ausschließlich um die Größe plus möglichst billig geht. Fass dich also bitte mal an die eigene Nase, wenn dieser Ulanzi bis auf die Größe nicht dem entspricht was du eigentlich wolltest. Verstehe diese Aggressivität überhaupt nicht die du an den Tag legst, bloß weil man Tips gibt und der von dir genannte Ulanzi halt bis auf die Größe keineswegs einem SB-400 entspräche. Ich bin dann hier raus, ich muß mich nicht abkanzeln lassen, bloß weil ich versuchte einen Tip zu geben.
 
Du scheinst Dich ja gut im Sony Universum auszukennen, dann nenne uns/mir doch mal eine Alternative zum dem F12 von Ulanzi, die nicht größer und nicht teurer ist und trotzdem mehr kann. Das aber dann in "neu" wohlgermekt!
Darum ging es zuletzt in dem Thread.

Da bin ich mal wirklich gespannt und wenn was kommt, das kaufe ich dann sofort!

PS: Sagen wir mal max. 50€, dann hast Du mehr Spielraum ;)
Du weisst selber sehr gut, dass es das nicht gibt und für den Preis auch nicht geben kann. Was mich bei solchen Billigstblitzen nervt, ist dass der Händler etwas faselt von Kompatibilität mit allen Marken aber nicht klar schreibt, dass die Dinger nicht mal TTL können. Ähnliche Geräte gibt es auch unter dem Rollei Markennamen. Die können ebensowenig. Der unbedarfte Käufer erlebt dann sein blaues Wunder. Es sind nicht alle so gut informiert wie die Forenten hier.
 
Also keine Alternative für den "ab-und-an-mal" Blitzgebrauch zum etwas aufhellen.
Bei mir ist das vielleicht alle 2-3 Jahre mal der Fall und da reicht mir ein kleiner Blitz wie der hier diskutierte dicke.
Dafür nehme ich inzwischen eine kleine Videoleuchte von Smallrig. Kein Witz. Und die kostete um die 40 Euro oder noch weniger.
 
Der von dir genannte SB-400 kann TTL und hat Schwenkreflektor, du wolltest etwas ähnlich kleines.
Das ist auch aus 2023 und seitdem gibt es den F12 von Ulanzi, der für mich nochmal eine ganze Ecke interessanter ist als ein vergleichbarer SB-400 für Nikon damals.

Fass dich also bitte mal an die eigene Nase, wenn dieser Ulanzi bis auf die Größe nicht dem entspricht was du eigentlich wolltest.Siehe oben

Es ging immer um einen möglichst kleinen Blitz und da hat sich mit dem Ulanzi das Angebot halt verändert.
Der SB-400 war damals ein Vergleich, heute nicht mehr, s.o.

Ich bin dann hier raus, ich muß mich nicht abkanzeln lassen, bloß weil ich versuchte einen Tip zu geben.
Naja, wenn der Tip nun gar nichts mit der Anforderung zu tun hat, dann muß man da mit einer entsprechenden Reaktion schon rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür nehme ich inzwischen eine kleine Videoleuchte von Smallrig. Kein Witz. Und die kostete um die 40 Euro oder noch weniger.

Mmh, das ist eine wirklich sehr gute und creative Idee!

Habe daraufhin mal was gegogelt und diese coole Sache gefunden:

Das würde mir für den genannten Zweck vielleicht sogar schon reichen - Merci!
 
Ich habe die Smallrig P96 welche etwas grösser ist als die Filmpatronenleuchte von TT Artisan. Letztere ist ja brandneu.
 
Der P96 ist superleicht und auch sehr kompakt. Viel kompakter als die Godox Leuchte, die ich noch habe. Habe ich ohne schlechtes Gewissen im Louvre verwendet. Ich hätte mich nicht zu blitzen getraut und ohne wars nicht optimal.
 
Habe ich ohne schlechtes Gewissen im Louvre verwendet. Ich hätte mich nicht zu blitzen getraut und ohne wars nicht optimal.
Komisch, genau an sowas Ähnliches hatte ich bei Deiner Info auch gedacht.
Es gibt Orte, da fällt eine Dauerleuchte viel weniger auf als ein Blitzgewitter.
Auch deshalb freue ich mich über Deine Anregung - Sowas hatte ich erst gar nicht auf dem Schirm ;)

PS: Mir ist klar, daß eine LED Leuchte keinen echten Blitz ersetzen kann, aber in meinem Fall würde es vermutlich passen!
 
Ja das kann sie nicht. Bei Tageslicht nützt sie nicht viel. Ich kann mich gut erinnern, dass ich vor 16 Jahren im Schloss Versailles von einem Aufseher zusammengestaucht wurde, weil ich geblitzt hatte. Mit dem Hinweis auf die ach so alten und wertvollen Gegenstände dort. Die Luftfeuchtigkeit von tausenden Besuchern jeden Tag macht ja nix....

Ach ja und kürzlich bei einem Feuerwerk habe ich meine Begleiterin auch mit der Videoleuchte angeleuchtet und nicht mit einem Blitz.
 
Damit ich jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen muss, frage ich einfach hier kurz. Ich habe den HVL F20M an der A 6700. Ich kenne mich mit Blitzen absolut nicht aus. Ich würde ihn gerne für Macros und einfach zum aufhellen benutzen. Das funktioniert soweit ganz gut. Ich kann aber mit Blitz die Belichtungszeit nicht über 160 stellen, warum ist das so und kann man das ändern? Die Blende kann ich nach Belieben verändern.
 
Damit ich jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen muss, frage ich einfach hier kurz.
Wäre jedoch der richtige Weg. Deine Frage hat mit dem Thema hier nichts zu tun. Es tut auch nicht weh einen neuen Thread zu starten.
Ich kann aber mit Blitz die Belichtungszeit nicht über 160 stellen, warum ist das so und kann man das ändern?
Ja das ist die Synchronzeit. Bei Schlitzverschlüssen ist die nötig. Kürzer geht es nur mit HSS. Ob dein Blitz das kann weiss ich nicht. Das Manual sollte helfen. Mit HSS bricht die Blitzleistung jedoch massiv ein.
Unabhängig von Synchronzeiten ist man nur mit Globalshutter (aktuell nur in der A9III) oder Zentralverschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar hätte ich machen können , srry.

Danke für die Info! Dann ist das einfach so. Ich versuch vielleicht mal alternativ noch das Smallrig mini Led Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten