• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche kleine edel verarbeitete Kamera

  • Themenersteller Themenersteller cam1965
  • Erstellt am Erstellt am

cam1965

Guest
Da ja auf die Anfrage bezüglich Leica praktisch keine Erfahrungsberichte kamen, versuche ich es nochmal etwas allgemeiner.
Die Kamera soll als Zweitkamera zu meiner DSLR dienen. Meine momentane Ixus 500 möchte ich verkaufen und dafür etwas besseres haben.
Voraussetzung wäre ein Metallgehäuse,
mindestens 5 Mil. Pixel,
Hilfslicht für Autofocus,
möglichst nicht größer als die Ixus.

Welche aktuelle Kameras liegen momentan an der Spitze?
 
Hallo,
wie wär es mir der Z600 ?
Klein, schnell, gut verarbeitet, und sieht gut aus. Und meiner meinung nach ist die Bildqualität auch ok.
Gruß,
Henwei
 
Ich bin da mit der Sanyo Xacti E6 sehr zufrieden. Mir gefällt das Design, sie ist auch wirklich gut verarbeitet. Sie ist sehr schnell einsatzbereit und hat kein ausfahrendes Objektiv (Meines Wissens hat Sie ein Minolta-Periskop-Objektiv). Sie hat ein sehr großes und gutes Display, auf dem man sehr gut die Bilder herumzeigen kann. Ich weiß aber nicht ob Dir die Bildqualität reicht, es ist definitiv keine Leica.
Es gibt hier auch einen (englischsprachigen) Test. Inzwischen müßte man sie um die 300-350 Euro bekommen.

Gruß
tuvalu
 
So, habe jetzt doch mal nach Threads von Dir gesucht ;)

Hhhm, wirklich helfen kann ich Dir hier wohl auch nicht. Aber mal schauen. Ich stand auch gerade vor der Frage, womit ich meine alte Powershot S20 ersetzte. Eine Ixus wäre mir von der Größe und vom Gewicht her sehr entgegengekommen. Da ich aber noch mehr Wert auf WW auch im Kompaktbereich lege, bin ich doch wieder bei der Powershot-Reihe (28mm vs. 35mm) gelandet und nun ist's eine S80 geworden. Bevorzugt habe ich wegen der Möglichkeit RAW zu nutzen zwar nach einer S70 gesucht, doch die ist selten bis gar nicht mehr zu bekommen (auch gebraucht).

Die Powershot-Reihe ist zwar von den Abmessungen her Größer als die Ixus-Reihe und hat auch etwas mehr Plastik am Gehäuse. Ich bin aber nach den ersten paar Tagen mit der S80 in der Jackentasche durchaus zufrieden mit meiner Wahl.

Vielleicht keine große Hilfe für Dich, doch ich wollte auch ein wenig on Topic mit Dir plaudern ;) :D
 
Ich weiß nicht, irgendwie zieht es mich immer noch zur Leica D- Lux 2 oder das fast baugleiche Modell von Panasonic.
 
cam1965 schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie zieht es mich immer noch zur Leica D- Lux 2 oder das fast baugleiche Modell von Panasonic.


Dann mach doch einfach noch einen neuen Thread auf...:stupid:
 
Helmut Bienek schrieb:
Dann mach doch einfach noch einen neuen Thread auf...:stupid:

Hatte ich doch schon, aber dann fühlen sich wohl die anderen nicht angesprochen.
Vielleicht kommt ja noch ein Vorschlag zu einer noch besseren Kamera von einem anderen Hersteller.
 
henwei schrieb:
Hallo,
wie wär es mir der Z600 ?
Klein, schnell, gut verarbeitet, und sieht gut aus. Und meiner meinung nach ist die Bildqualität auch ok.
Gruß,
Henwei

Hat ein Bekannter, aber dann kann ich auch meine Ixus behalten.
 
Die D-Lux2 ist ein hochwertiges Teil und hat ein sehr gutes Objektiv, aber über 200 Asa wird es körnig und so viel kleiner als eine D-SLR ist sie auch nicht. Jedenfalls passt sie nicht in die Hosen- oder Hemdentasche. Und der Sucher hat mich gar nicht begeistert. Ich hatte sie mir genau unter dem von Dir genannten Aspekt im letzten Sommer genauer angesehen.

Bei den kleinen Cams mußt du auf jeden Fall Qualitäts- und Bedienungsabstriche akzeptieren.

Ich bin dann letzten Sommer bei der Fuji E550 gelandet, die für 220? immerhin einen Raw Modus mit noch sinnvoll einsetzbaren 400 Asa und vielen manuelle Einstellmöglichkeiten bietet. Das Nachfolgemodell (F11) ist sogar deutlich besser, nutzt aber leider keine Mignon Zellen mehr. Die Fuji sind klein und handlich und liefern brauchbare Ergebnisse. Von Kodak gibt es die 570neu; deren Konzept finde ich auch sehr interessant und die versprechen Abzüge bis 50x75 cm²

Als EdelKamera wärest Du vielleicht besser mit einer Epson R-D1 bedient, oder mit einer Olympus E330 oder dem für den Herbst erwarteten Panasonic-Olympus-Leitz. Aber auch die sind ziemlich groß und weit von der Ixus Größe entfernt.

Gruß, Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
hzj schrieb:
Die D-Lux2 ist ein hochwertiges Teil und hat ein sehr gutes Objektiv, aber über 200 Asa wird es körnig und so viel kleiner als eine D-SLR ist sie auch nicht. Jedenfalls passt sie nicht in die Hosen- oder Hemdentasche. Und der Sucher hat mich gar nicht begeistert. Ich hatte sie mir genau unter dem von Dir genannten Aspekt im letzten Sommer genauer angesehen.

Bei den kleinen Cams mußt du auf jeden Fall Qualitäts- und Bedienungsabstriche akzeptieren.

Ich bin dann letzten Sommer bei der Fuji E550 gelandet, die für 220€ immerhin einen Raw Modus mit noch sinnvoll einsetzbaren 400 Asa und vielen manuelle Einstellmöglichkeiten bietet. Das Nachfolgemodell (F11) ist sogar deutlich besser, nutzt aber leider keine Mignon Zellen mehr. Die Fuji sind klein und handlich und liefern brauchbare Ergebnisse. Von Kodak gibt es die 570neu; deren Konzept finde ich auch sehr interessant und die versprechen Abzüge bis 50x75 cm²

Als EdelKamera wärest Du vielleicht besser mit einer Epson R-D1 bedient, oder mit einer Olympus E330 oder dem für den Herbst erwarteten Panasonic-Olympus-Leitz. Aber auch die sind ziemlich groß und weit von der Ixus Größe entfernt.

Gruß, Bernhard

Und wie sind die Miju Modelle von Olympus?
Bis zum Herbst will ich ja nicht warten. Ich möchte mich aber auch keinesfalls gegenüber der Ixus verschlechtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten