• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Suche KB Kamera und ein Universalobjektiv für Wanderungen durch Mittelgebirge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bstark

Themenersteller
Suche KB Kamera und ein Universalobjektiv für Wanderungen durch Mittelgebirge.
Vorkenntnisse, zwei VHS-Kurse in Sachen Fotografie




1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang,

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
Ich werde überwiegend auf Wanderungen fotografieren
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____3000________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon R6, Nikon Z6II, Panasonic Lumix S1, Sony Alpha 7II und Alpha 7III

[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
In Reihenfolge:
1 - Canon R6
2 - Nikon Z6II
3 - Sony Alpha 7III
4 - Sony Alpha 7II
5 - Panasonic Lumix S1

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
das alles soll in den Wanderrucksack passen

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Ist mehr oder weniger eine kleinere Variante der S1. Wenn die größe der Grund war, warum die S1 auf Platz fünf landete, solltest du dir die mal anschauen m
 
1 - Canon R6
2 - Nikon Z6II
3 - Sony Alpha 7III
4 - Sony Alpha 7II
5 - Panasonic Lumix S1

Canon: Tolle Kamera, machst du absolut nichts falsch mit, passende Objektive sind auch im Budget...
Nikon: Sehr robust, toller Stabi und Sucher, gute BQ
Sony: a7III ist absolut solide und gut, um die a7II würde ich einen weiten Bogen machen, ist einfach nicht mehr zeitgemäß
S1: Schwer, groß und schwer und groß, gibt es in Form der S5 deutlich attraktiver verpackt

Von der BQ nehmen sich alle Modelle nicht so viel (die Fans der einzelnen Marken werden jetzt doch schreien), die S5 hat den Vorteil des guten Kit-Objektivs, das 20mm Anfangsbrennweite bietet, das Nikon 240-105 und 24-70/4 und das Canon 24-104/4 sind aber auch top
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mehr oder weniger eine kleinere Variante der S1. Wenn die größe der Grund war, warum die S1 auf Platz fünf landete, solltest du dir die mal anschauen m
Spricht ja nichts dagegen, daß ich mir die mal ansehe, nur das mit dem 20-60mm geht nicht.
Oben hätte ich schon gen bis 100/150mm.
 
Dann 'nimm (egal welche Kamera) ein 24-105/120mm. Sollte für 95% der Motive genügen, der WW am 20-60mm ist aber wirklich nice! Zumal das Teil nur die Hälfte wiegt, aber ich nehme an, dass Gewicht der f/4 Standard-Linsen ist dir bewusst.
 
Für die Panasonic S5 gibt es auch ein Lumix 24-105mm f4 .... ca. 2.500 €
Die Canon R6 mit dem RF 24-105mm f4 L .... ca. 3.000€
Die Nikon Z6 II mit dem 24-120mm f4 ... ca. 2900€
Sony Alpha 7 III + SEL 24-105mm 4.0 G OSS ... ca. 2800€

Alle 4 erfüllen Deine Anforderung. Bei der S5 hast Du noch am meisten für einen Ersatzakku, Speicherkarten, kleines Stativ und Rucksack von Deinem Budget übrig.

Ein Vorteil für Deine Anwendungen bei der S5, sie hat einen High Resolution Modus. Damit kannst Du auch mal hochauflösende Bilder machen.

Ansonsten nimm die von den Vieren, die Dir am besten gefällt.
 
Dann 'nimm (egal welche Kamera) ein 24-105/120mm. Sollte für 95% der Motive genügen, der WW am 20-60mm ist aber wirklich nice! Zumal das Teil nur die Hälfte wiegt, aber ich nehme an, dass Gewicht der f/4 Standard-Linsen ist dir bewusst.
Schon klar das die mehr wiegen, aber das Mehrgewicht würde ich verkraften.
 
Spricht ja nichts dagegen, daß ich mir die mal ansehe, nur das mit dem 20-60mm geht nicht.
Oben hätte ich schon gen bis 100/150mm.
Dann schau sie dir zusammen mit dem sehr guten 24-105/4 von Panasonic an. Alle der Kameras in deiner Auswahl sind gut geeignet. Alle mit kleinen vor und Nachteilen.

Canon R6 hat den schnellsten Sensor
Nikon hat für die Z6II als einziger ein 24-120/4
Sony bietet das breiteste Objektivangebot, die a7ii macht aber keinen Sinn mehr
Panasonic hat den besten Stabi und bietet auch eine HighRes Mode. In der S5II sogar aus der Hand. Wenn die S5 mit 24-105 zZ bei 2500 liegt, würde ich da gleich die S5II anschauen. Die liegt nach Cashback mit 24-105 bei 2700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Panasonic S5 gibt es auch ein Lumix 24-105mm f4 .... ca. 2.500 €
Die Canon R6 mit dem RF 24-105mm f4 L .... ca. 3.000€
Die Nikon Z6 II mit dem 24-120mm f4 ... ca. 2900€
Sony Alpha 7 III + SEL 24-105mm 4.0 G OSS ... ca. 2800€

Alle 4 erfüllen Deine Anforderung. Bei der S5 hast Du noch am meisten für einen Ersatzakku, Speicherkarten, kleines Stativ und Rucksack von Deinem Budget übrig.

Ein Vorteil für Deine Anwendungen bei der S5, sie hat einen High Resolution Modus. Damit kannst Du auch mal hochauflösende Bilder machen.

Ansonsten nimm die von den Vieren, die Dir am besten gefällt.
Na, dann habe ich ja die freie Auswahl, alle in meiner Preisgrenze.
 
Na, dann habe ich ja die freie Auswahl, alle in meiner Preisgrenze.
Die Unterschiede liegen im Detail!
Die R6 lasse ich aussen vor, da ich sie nicht kenne.
Zu den anderen
Z6II hat den besten Sucher und sehr guten Stabi
S5 zweit besten Sucher, merkbar kleiner, Stabi minimal besser
A7III, bei Stabi und Sucher abgeschlagen

Bei der Bildqualität alle drei sehr gut!

Die S5II hat einen besseren Sucher als die S5, der Stabi soll meines Wissens nur bei Video Vorteile bringen, das habe ich aber nicht selbst probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese S5 doch noch garnicht ausgeschlossen, nur muss ich die erstmal in der Hand halten.
Das ist wie beim Autokauf, ohne ausgedehnte Probefahrt, geht da nichts. Könnte ja sein, daß die Sitze zu kurz sind oder ich nicht gut an die Schalter komme.
 
Das ist wie beim Autokauf, ohne ausgedehnte Probefahrt, geht da nichts. Könnte ja sein, daß die Sitze zu kurz sind oder ich nicht gut an die Schalter komme.

Vernünftige Vorgehensweise. Da die Unterschiede zwischen den aufgezeigten Alternativen jetzt nicht allzu groß sind, würde ich hier auch viel Wert auf "Anfassgefühl" und Bedienbarkeit legen.

Ein Punkt vielleicht noch. Du hast geschrieben:

[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

Aber jetzt solls wohl erstmal möglichst ein Universalobjektiv für die Wanderung sein. Da gäbs vielleicht noch eine Idee. Von Canon, Sony und Nikon (bei Panasonic weiß ichs grad nicht) ein Canon oder Sony 24-240 und bei Nikon ein 24-200. Die sind in der optischen Leistung auch nicht schlecht, nicht ganz so stark wie die 24-105/120er, aber halt etwas länger. Wenn man sich die Kommentare dazu anschaut, scheint das Nikon ein wenig besser zu sein als die Sony- und Canon-Pendants.
Aber das ist eher vernachlässigbar.

Andererseits, wohin sollte die Reise mit den Wechselobjektiven dann hingehen? Da wäre vielleicht auch ein Blick auf Wunschobjektive in den jeweiligen Systemen als weitere Entscheidungsgrundlage denkbar.

Ansonsten haben ja die Vorredner schon bestätigt, würdest Du mit allen 4 Modellen sehr gute Reisebegleiter bekommen.
 
Die Reise könnte noch in Richtung Wildtierfotografie gehen. Man sieht in Mittelgebirgen ja auch mal häufiger Rehe im Wald oder Greifvögel die über die Täler fliegen.
Die von oben, auch im Sonnenuntergang zu erwischen wäre schon ein Träumchen.
Klar, dann gehts richtig ans Gewicht, aber im Rucksack des Partners wäre ja noch Platz.
 
Die Reise könnte noch in Richtung Wildtierfotografie gehen. Man sieht in Mittelgebirgen ja auch mal häufiger Rehe im Wald oder Greifvögel die über die Täler fliegen.
Der Thread heißt zwar "Suche KB Kamera" aber da würde ich an Deiner Stelle im Hinblick des Gewichtsaspektes "Supertele" doch mal bei MFT näher schauen. Eine OM-System OM-1 mit dem 12-40mm f2.8 oder bald die neue Panasonic G9 II mit ebenfalls einem lichtstarken Zoom und einem langen Zoom bringt dann doch einiges an Gewichteinsparungen bei Wanderungen ein. Beide Kameras sind wunderbar für Wildlife geeignet und bringen einen sehr guten Stabi für Deine anderen Einsatzgebiete mit. High Resolution können beide auch aus der Hand, wenn mal eine hohe Auflösung gewünscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten