• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Kaufempfehlung für günstige Kompakt-Digitalkamera

Nigel

Themenersteller
Eine gute Freundin von mir plant die Anschaffung einer Digitalkamera, allerdings eine kompakte, keine DSLR.

Ihr Budget ist sehr begrenzt, es beläuft sich auf 150 € maximal für die Kamera.

Einsatzgebiete: Allround, schön wäre wenn die Kamera relativ lichtstark wäre und einen Bildstabilisator hätte, so dass Innenaufnahmen ohne Blitz auch bei dämmrigen Licht möglich wären.

Ich hatte bereits die Canon A1000 IS vorgeschlagen. Allerdings kenne ich mich mit Kompakten relativ wenig aus, da ich vor meiner DSLR aus Prinzip immer Sony gekauft hatte (immer zufrieden) und andere Marken nicht wirklich kenne und einzuschätzen weiss.

Wäre toll noch ein paar Tipps von erfahrenen Nutzern zu hören,

Vielen Dank schonmal,

greetz Nigel
 
Also 150 Euro ist schon sehr wenig. Dafür gibt es ne Schönwetterknipse, aber nix was bei schlechtem Licht ohne Blitz gute Fotos macht und auch noch einen Stabi hat... Entweder Deine Bekannte gibt mehr Geld aus oder macht Abstriche...
 
Wenn du auf Weitwinkel verzichten kannst, würde ich mir mal eine Fuji F50/60 anschauen. Oder aber eine Casio Exilim EX-Z150/155, diese besitzt 28mm Weitwinkel ein großes 3 Zoll Display und ebenfall einen Bildstabilisator, ist aber bei höheren ISO's der Fuji unterlegen.

LG
 
Ihr Budget ist sehr begrenzt, es beläuft sich auf 150 € maximal für die Kamera.

Einsatzgebiete: Allround, schön wäre wenn die Kamera relativ lichtstark wäre und einen Bildstabilisator hätte, so dass Innenaufnahmen ohne Blitz auch bei dämmrigen Licht möglich wären.
Ich kann mir nicht vorstellen das du das mit 150 Euro hinbekommst. Vielleicht mit einer Gebrauchten. Da mußt du dich bei Fuji umsehen (F-Serie). Die F20 z.B. ist als reine Automatik-Knipse nicht viel schlechter als die F30/F31 (gleicher Sensor, gleiches Objektiv, ...), wird aber deutlich günstiger gehandelt. Allerdings mußt du dann auf Stabi und guten WW verzichten.
Bei den Kompakten gibts in diesem Preisbereich weder lichtstarke Objektive noch wirklich gute ISO-Performance höher als ISO 200, leider.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das du das mit 150 Euro hinbekommst. Vielleicht mit einer Gebrauchten. Da mußt du dich bei Fuji umsehen (F-Serie). Die F20 z.B. ist als reine Automatik-Knipse nicht viel schlechter als die F30/F31 (gleicher Sensor, gleiches Objektiv, ...), wird aber deutlich günstiger gehandelt. Allerdings mußt du dann auf Stabi und guten WW verzichten.
Bei den Kompakten gibts in diesem Preisbereich weder lichtstarke Objektive noch wirklich gute ISO-Performance höher als ISO 200, leider.

warum gebraucht, wenn man es auch neu bekommen kann? Ich empfehle die Kodak Easyshare Z8612 IS, die es bei Amazon für 130,-€ gibt und mit der meine Frau sehr zufrieden ist. Allerdings wird die Kamera nur mit einer Batterie ausgeliefert, aber in der Bucht bekommt man den Akku mit Ladegerät für 25,- €.

Gruß Phoenix66
 
Vielen Dank, hab die Empfehlungen weitergeleitet, wird sich wohl zwischen der schon von mir angesprochenen Canon und der Casio entscheiden.

Am Ende wird keine verkehrt sein, in dem Preisbereich sollten die Unterschiede nich so gravierend sein.

Dachte nur, es gäbe da einen Geheimtip. Für eine normale Nutzerin spielt es wohl aber eh alles eine untergeordnete Rolle.

greetz Nigel
 
Dachte nur, es gäbe da einen Geheimtip. Für eine normale Nutzerin spielt es wohl aber eh alles eine untergeordnete Rolle.

greetz Nigel

Die Kodak Easyshare Z-Reihe ist wirklich zu empfehlen.
Natürlich - wie bei allen Kompakten - kleiner Sensor und Rauschen bei schlechtem Licht. Aber sehr gute Schneider Optiken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten