• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kamera zum Reisen mit HDR-Modus

Fahrradreisender

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum!
Ich hoffe ich bin hier richtig!
Ich bin ein Fahrradreisender und genau dafür suche ich mir noch eine Kamera. Ich möchte hauptsächlich Landschaftsaufnahmen machen und hätte gerne eine Kamera mit HDR-Funktion, weil ich diese Bilder sehr gerne mag. Ansonsten sollte die Kamera nicht zu schwer und sperrig sein. Es wäre außerdem schön, wenn die Kamera keine Spezialakku hat sondern mit ganz normalen AA-Batterien (oder Akkus) betrieben wird. Aber auch das ist nich zwingend.

Ich habe aber einfach mal diesen Fragebogen ausgefüllt:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Landschaften. Unterwasserfotografie wäre ein tolles Plus aber absolut nicht notwendig.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
200 - 300 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall (Ein Stativ möchte ich schon dazu tun)
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Je kleiner und leichter umso besser.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen und vielleicht das ein oder andere Modell empfehlen.
Vielen Dank!
 
Ich gehe jetzt mal nur auf das HDR ein, das bieten z.B. Olympus Kameras. Vielleicht auch andere, aber ich kenne eben nur die Modi bei Olympus. ;)

Es gibt erstens den Art-Filter "Dramatischer Ton", welcher aus einem einzelnen Bild ein HDR ähnliches Aussehen zaubern kann, auch in Schwarzweiß.

Dann gibt es noch die Modi HDR1 und HDR2, die aus einer Serie von 5 schnell hintereinander aufgenommenen Fotos ein HDR erzeugt, einmal relativ neutral (HDR1) und einmal etwas übertriebener (HDR2).

Ein Beispiel für die neutralere Variante HDR1.
Und ein Beispiel für die etwas übertriebenere Variante HDR2.

Im gewünschten Preisbereich wird es allerdings ein wenig schwierig werden. Die E-PL7, die all dies bietet, kostet leider ein wenig mehr.
 
ernsthafte HDRs kann jede Kamera, da man sie selbst macht.

Richtig - eine Blendenreihenautomatik sollte die Kamera allerdings schon haben und ein Stativ (bzw. Kamera auflegen) ist dann auch nötig. Und dann braucht man noch ein Programm.....

Gruß
Jürgen
 
HDR - Funktion ?

für sowas gehe ich selbständig z.b. auf die Markenpages und suche bei den tech. Angaben

z.b. sony listet sowas stehts auf....
 
meine Pentax DSLR's haben/hatten alle eine eingebaute HDR-Funktion:
K-r, K-5, K-3 ... aber leicht sind die allesamt nicht !

Die K-r kann direkt mit AA-Akkus betrieben werden (Batteriekäfig nimmt diese auf), die K-5 und K-3 können das mit dem anschraubbarem Batteriegriff/Hochformatauslöser
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Sony RX-100 I mit der eingebauten HDR-Funktion. Ich benutze diese oft und ausgiebig. Funktioniert ganz hervorragend. Man kann die Stärke in mehreren Stufen selbst wählen oder auf automatik stellen. Was ich auch sehr praktisch finde: Die Kamera macht neben dem HDR noch gleichzeitig eine normale Aufnahme. HDR sieht am Kamerabildschirm meist ganz toll aus, zu Hause am Monitor will man dann vielleicht doch noch eine normale Version und hat diese dann auch zur Verfügung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten