• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Kamera zum Filmen

Corai

Themenersteller
Hallo Kamera-Community,

ich habe seit Jahren eine kleine Digitalkamera, die ich nur zum fotografieren benutze. Jetzt möche ich einen "Apparat", den ich hauptsächlich zum Filmen benutze. Nach der Suche nach einem Camcorder wurde mir geraden, auf eine Kamera zu gehen, da diese bereits identische Qualität zu einem Camcorder haben.

Nach einigen Suchen im Internet und Beratungen bei Fotohändlern (nicht Discounter wie Mediamarkt sondern Fachberatung) wurde mir zu Bridgekameras geraten. Hier habe ich welche gefunden wie Panasonic Lumix FZ72, FZ200 oder Sony HX300. Optimal wäre natürlich die FZ1000 damals gewesen.

Nun war ich gestern noch bei einem anderen Profi-Fotografen, der mich jetzt auf Spiegelreflexkameras verwiesen hat. Er meinte, da die einen größeren Chip o.ä. (kann es nicht genau wiedergeben) haben, wären diese besser zum Filmen geeignet. Jetzt habe ich wieder mehr Infos und wurde aber wieder an den Anfang zurückgeschleudert. Ich möchte aber nun verhindern, erneut Wochen nach einer passenden Kamera zu suchen, daher wende ich mich jetzt hier an die Profis :-)

Ich suche eine Kamera hauptsächlich zum Filmen, wobei mir folgende Punkte wichtig sind:

- kein Bildrauschen oder schlechte Körnung
- Zoom wäre 10-12fach ausreichend, wenn es mehr ist wäre es nicht dramatisch
- Zoom sollte jedoch über einen Hebel gehen, nicht vorne über den Aufsatz, da sonst das Bild zu sehr wackelt
- gute Belichtung sowohl am Tag als z.B. auch an Weihnachtsmärkten, auf denen es dunkel ist mit Beleuchtung
- Da ich Laie bin und gerade mal für ein paar Anlässe im Jahre filme, sollte der Preis in einem akzeptablen Rahmen sein, vorzugsweise unter 600 €, maximal 800 €.

Habt ihr hierfür Ideen? Besser eine Bridgekamera oder lieber Spiegelreflex? Wenn ja, welches Modell könnt ihr für meine "Anforderungen" empfehlen?

So ich hoffe, ihr könnt einem verzweifelten Fan von guter Qualität helfen.

Vielen Dank im Voraus

MfG Corai
 
Fotokameras können maximal 30min Filmen damit sie als Foto und nicht als Videokameras gelten.

Und das was du suchst gibt es nicht an einer Systemkamera. (DSLR)

- kein Bildrauschen oder schlechte Körnung
Das Hängt vom Licht und vom Objektiv ab
- Zoom wäre 10-12fach ausreichend, wenn es mehr ist wäre es nicht dramatisch
Zoom alleine Sagt erst mal nichts aus da die Brennweite wichtig ist.
Ein Standard 18-55mm Objektiv hat 3Fach Zoom ein Tele 55-200mm hat 3,5
Fach Zoom aber die Objektive sind zwei komplett verschiedene Dinge und werden für Unterschiedliche Aufnahmen verwendet.

Bei Objektiven kann man sogar sagen je weniger Zoom desto besser
Die Besten Objektive haben oft garkeinen Zoom
von mehr als 7 Fach wird dir jeder Fotograf abraten.

- Zoom sollte jedoch über einen Hebel gehen, nicht vorne über den Aufsatz, da sonst das Bild zu sehr wackelt
Der "Aufsatz" nennt sich Objektiv und ist eigentlich das Teuerste und Wichtigste an der ganzen Kamera
Motorzoom findest du extremst selten an Systemkameras (und an DSLR noch seltener wenn überhaupt)
- gute Belichtung sowohl am Tag als z.B. auch an Weihnachtsmärkten, auf denen es dunkel ist mit Beleuchtung
Hängt bei einer DSLR/Systemkamera von der Lichtstärke des Objektivs ab
Aber je Lichtstärker desto Teurer und Größer/Schwer das Objektiv
Und Lichtstarke Objektive kosten Geld
aber für Weihnachtsmarkt reicht z.b.ein 17-50 2.8 Objektiv aus und die sind sehr günstig mit ca. 300€ neu

- Da ich Laie bin und gerade mal für ein paar Anlässe im Jahre filme, sollte der Preis in einem akzeptablen Rahmen sein, vorzugsweise unter 600 €, maximal 800 €.
Dann kauf dir einen Camcorder,
oder wenn du öfters Fotografieren willst eine Bridge-Kamera,
aber lass die Finger von einer DSLR/Systemkamera (FOTOkamera!) wenn du nur ab und zu filmen willst, damit wirst du nicht glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo "SH001",

danke für deine Antwort.

Also ein 3facher Zoom ist mir doch zu wenig, 10-12 sollte es schon haben.

Und bezüglich Zoom mit Hebel mir wurde hier anfänglich auch stark zu Bridgekameras geraten, damit ich alles in einem Gerät habe. 29m 29 sek Aufnahme ist völlig ausreichend.

Bei meinem letzten Gespräch wurde ich eben nur auf Spiegelreflexkamera verwiesen, da die wie gesagt einen besseren / größeren Chip o.ä. für die Aufnahme haben. Aber wenn ich die angegebene Konfiguration möchte, ist es dann doch besser, daß ich auf Bridgekamera wieder zurück gehe?

Hast du evtl. ein paar Modelle, die ich mir mal anschauen sollte?

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
 
...So ich hoffe, ihr könnt einem verzweifelten Fan von guter Qualität helfen.

Zwei Empfehlungen aus der Praxis:

ca. 800 Euro: Sony Alpha 5100 mit Sony SEL-P18105G E PZ
ca. 400 Euro: Sony HX90

Da ist z.Zt. m.M. die besten Möglichkeiten für Video und Foto in der jeweils Klasse.

Wobei die A5100 die bessere Foto BQ und die grösseren Möglichkeiten beim Filmen bietet (Freistellung usw.)

Die HX90 ist dagegen zum Drauflosfilmen geeignet und so einfach zu bedienen wie ein Camcorder. :)
 
Hallo *******,

gestern war ich bei zwei Händlern, beide haben unabhängig gesagt, ich sollte mir eine "Systemkamera" kaufen, da die einen 10 mal so großen Sensor / Chip haben und haben beide auf die Alpha 6000 u.a. verwiesen. Das ist ja recht ähnlich wie die von dir genannte :-)

Was ist der Unterschied eigentlich zwischen Spiegelreflexkamera und Systemkamera?

wieso ist denn die Sony HX90 als Systemkamera so günstig?

Bei der HX90 steht Farbsäume dabei, was bedeutet das? Bei der Alpha 5100 steht "Detailverlust ab Iso 800" was bedeutet das?

Auf der Seite "*******" haben mich die Videos nicht ganz überzeugt :( Das Problem bei der Alpha 5100 ist, daß der Aufsatz nur 6fachen Zoom hat.

Ich möchte halt einfach eine Kamera mit 10-12fachen Zoom (darf mehr sein, würde mir nichts ausmachen) und beim Filmen halt glasklare Qualität haben, bin von BluRays verwöhnt :-D und halt unter 800 € bleiben.

Gibts sowas überhaupt?

Hoffe, so etwas gibt es.
 
Ich möchte halt einfach eine Kamera mit 10-12fachen Zoom (darf mehr sein, würde mir nichts ausmachen) und beim Filmen halt glasklare Qualität haben, bin von BluRays verwöhnt :-D und halt unter 800 € bleiben.

Gibts sowas überhaupt?

Nein. Die cams von deinen Blurays kosten 150k - 250k und mehr - exl. optiken. die profis dahinter nicht mit eingerechnet.

das naechste realistische ist die pana FZ1000 bzw sony . RX10II - 1000€/1300€.

JB
 
Also ich glaube, du solltest dich mit der technischen Seite von Kameras erst einmal vertraut machen und mal konkret sagen, was für eine Art von Videos du den filmen möchtest.
BluRay Qualität kriegt man mit dem geringen Aufwand, den du anscheinend betreiben möchtest mit Sicherheit nicht. Und diese Qualität generell zu erreichen ist um einiges aufwändiger, als eine gute Kamera zu besitzen und einfach auf "record" zu drücken.

Die Alpha 5100 hat auch keinen 6fach Zoom, weil sie ebenfalls eine Systemkamera ist und man daher die Objektive wechseln kann. Sprich das x-fach hängt wieder vom Objektiv ab. Und wie oben schon erwähnt solltest du von einem 10-20 fach Objektiv die Finger lassen, wenn du eine bessere Qualität als "in Ordnung" erwartest.

=)
 
Ach und ich würde vielleicht einfach mal die Panasonic LX100 und die Sony RX100 III in den Raum werfen, mit denen jeder eigentlich schon Video machen kann, die von der Qualität echt schon was her machen, ohne das man selbst ein großes technisches Know-How besitzen muss (obwohl das natürlich immer von vorteil ist).
 
Hey Leute,

ich habe meine Wahl getroffen und kaufe mir einen Camcorder von Panasonic. Trotzdem Danke nochmal für Eure Hilfe / Unterstützung :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten