Corai
Themenersteller
Hallo Kamera-Community,
ich habe seit Jahren eine kleine Digitalkamera, die ich nur zum fotografieren benutze. Jetzt möche ich einen "Apparat", den ich hauptsächlich zum Filmen benutze. Nach der Suche nach einem Camcorder wurde mir geraden, auf eine Kamera zu gehen, da diese bereits identische Qualität zu einem Camcorder haben.
Nach einigen Suchen im Internet und Beratungen bei Fotohändlern (nicht Discounter wie Mediamarkt sondern Fachberatung) wurde mir zu Bridgekameras geraten. Hier habe ich welche gefunden wie Panasonic Lumix FZ72, FZ200 oder Sony HX300. Optimal wäre natürlich die FZ1000 damals gewesen.
Nun war ich gestern noch bei einem anderen Profi-Fotografen, der mich jetzt auf Spiegelreflexkameras verwiesen hat. Er meinte, da die einen größeren Chip o.ä. (kann es nicht genau wiedergeben) haben, wären diese besser zum Filmen geeignet. Jetzt habe ich wieder mehr Infos und wurde aber wieder an den Anfang zurückgeschleudert. Ich möchte aber nun verhindern, erneut Wochen nach einer passenden Kamera zu suchen, daher wende ich mich jetzt hier an die Profis
Ich suche eine Kamera hauptsächlich zum Filmen, wobei mir folgende Punkte wichtig sind:
- kein Bildrauschen oder schlechte Körnung
- Zoom wäre 10-12fach ausreichend, wenn es mehr ist wäre es nicht dramatisch
- Zoom sollte jedoch über einen Hebel gehen, nicht vorne über den Aufsatz, da sonst das Bild zu sehr wackelt
- gute Belichtung sowohl am Tag als z.B. auch an Weihnachtsmärkten, auf denen es dunkel ist mit Beleuchtung
- Da ich Laie bin und gerade mal für ein paar Anlässe im Jahre filme, sollte der Preis in einem akzeptablen Rahmen sein, vorzugsweise unter 600 €, maximal 800 €.
Habt ihr hierfür Ideen? Besser eine Bridgekamera oder lieber Spiegelreflex? Wenn ja, welches Modell könnt ihr für meine "Anforderungen" empfehlen?
So ich hoffe, ihr könnt einem verzweifelten Fan von guter Qualität helfen.
Vielen Dank im Voraus
MfG Corai
ich habe seit Jahren eine kleine Digitalkamera, die ich nur zum fotografieren benutze. Jetzt möche ich einen "Apparat", den ich hauptsächlich zum Filmen benutze. Nach der Suche nach einem Camcorder wurde mir geraden, auf eine Kamera zu gehen, da diese bereits identische Qualität zu einem Camcorder haben.
Nach einigen Suchen im Internet und Beratungen bei Fotohändlern (nicht Discounter wie Mediamarkt sondern Fachberatung) wurde mir zu Bridgekameras geraten. Hier habe ich welche gefunden wie Panasonic Lumix FZ72, FZ200 oder Sony HX300. Optimal wäre natürlich die FZ1000 damals gewesen.
Nun war ich gestern noch bei einem anderen Profi-Fotografen, der mich jetzt auf Spiegelreflexkameras verwiesen hat. Er meinte, da die einen größeren Chip o.ä. (kann es nicht genau wiedergeben) haben, wären diese besser zum Filmen geeignet. Jetzt habe ich wieder mehr Infos und wurde aber wieder an den Anfang zurückgeschleudert. Ich möchte aber nun verhindern, erneut Wochen nach einer passenden Kamera zu suchen, daher wende ich mich jetzt hier an die Profis

Ich suche eine Kamera hauptsächlich zum Filmen, wobei mir folgende Punkte wichtig sind:
- kein Bildrauschen oder schlechte Körnung
- Zoom wäre 10-12fach ausreichend, wenn es mehr ist wäre es nicht dramatisch
- Zoom sollte jedoch über einen Hebel gehen, nicht vorne über den Aufsatz, da sonst das Bild zu sehr wackelt
- gute Belichtung sowohl am Tag als z.B. auch an Weihnachtsmärkten, auf denen es dunkel ist mit Beleuchtung
- Da ich Laie bin und gerade mal für ein paar Anlässe im Jahre filme, sollte der Preis in einem akzeptablen Rahmen sein, vorzugsweise unter 600 €, maximal 800 €.
Habt ihr hierfür Ideen? Besser eine Bridgekamera oder lieber Spiegelreflex? Wenn ja, welches Modell könnt ihr für meine "Anforderungen" empfehlen?
So ich hoffe, ihr könnt einem verzweifelten Fan von guter Qualität helfen.
Vielen Dank im Voraus
MfG Corai