• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Suche Kamera vor allem für Baby, Kinder, Sport und Landschaftsaufnahmen

zandra

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Vor allem Baby, Kinder, Sport und Landschaft



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon Eos 450d (wird leider kaputt - daher brauche ich hierfür Ersatz) - Objektive gehören ersetzt, da noch aus Analogzeiten ;)
Sony Cybershot DSC HX5


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x ] ca 1000 Euro insgesamt
[ x ] Es kommt eher ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 700d, Canon 750d, Pentax K50 ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 7 d (leider zu teuer)

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

soll gut in der Hand liegen, muss aber kein Hosentaschenformat sein (das geht sonst immer auf Kosten der Bildqualität)


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ x]Bokeh
[ x ]große Schärfentiefe
[ ]

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Was ich möchte:
Umweltversiegelung wenn möglich (da meine Kinder und das Wetter beim Sport -zB Fußballmatch, wandern,... - unberechenbar sind),
schneller Fokus/ Auslöser (bei Kindern muss man schnell sein, das Gleiche gilt für Sportaufnahmen)
schwenkbarer Display (wenn möglich)
Rauscharm in Innenräumen mit schlechtem Licht
gute Bildqualität (bearbeite nicht alles nach)

Was ich nicht brauche:
Bildnachbearbeitung auf der Kamera

Ich bin auch offen für: gute Bridge Kameras, da diese doch meist leichter zum mitnehmen sind, allerdings wie oben schon beschrieben tendiere ich auf Grund der Bildqualität eher zu DSLR und nehme dann halt einen Rucksack mit
(hier hab ich mich etwas eingelesen zu PANASONIC LUMIX DMC-FZ1000 - nur die ist halt leider wieder nicht umweltversiegelt und die Canon Powershot G3 X sollte ja wieder nicht so gut sein was die Geschwindigkeit angeht)

Eventuell kann mir ja jemand von euch weiterhelfen - Dankeschön im Vorhinein für eure Mühen!
 
Wenn dir Wetterschutz so wichtig ist, dann bleibt in deinem Budget wahrscheinlich nur Pentax (DSLR) und Olympus (DSLM) übrig.

In deinem 1000-Euro-Budget solltest du für die Landschaftsaufnahmen ein Stativ (ab 80 Euro), außerdem noch Speicherkarte (ca 20-30 Euro) und ev. Ersatzakku (ab ca 25 Euro) und ev. Tasche (ab 5 Euro ;)) miteinplanen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax bietet Kitzooms abgedichtet.
Der Servo AF ist nicht der Stärkste, könnte Dir aber reichen.

Ich würde die Kamera bei Regen in die Tasche packen und das Doppelzoomkit 750/760/70D 18-55STM + 55-250STM nehmen.

Blitzen sollte Dir nicht weitgehend egal bleiben, sondern in Innenräumen zur Selbstverständlichkeit werden.
Ein Aufsteckblitz mit verdrehbarem Reflektor, den Du auf die weiße Wand/Decke hinter Dir blitzt, macht weiches Licht ohne störende Reflexionen auf Augen/Haut/Brillengestellen.....und sorgt für scharfe, rauscharme Bilder, mit schönen Farben.

Also unbedingt z.B. 430EXIII aufstecken und Dich über die neu gewonnene Bildqualität freuen.


Und natürlich alles in RAW fotografieren (nicht JPG) und mit dem beigelegten RAWkonverter DPP bearbeiten (sofern PC vorhanden). Farben nur verändern, wenn die Monitorfarben stimmen.
Wenig Aufwand, große Wirkung.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stativ hab ich ein gutes und Extra-Blitz auch. Hab nur so eine relativ gute Beleuchtung und viele Glasfronten daheim sodass ich zumindest bei meiner Canon die Erfahrung gemacht habe dass dieses Licht schön ausleuchtet und viel besser aussieht am Foto als Fotos mit Blitz die oft zu scharfe Schatten machen. Zudem ist Blitzlicht bei Babys Tabu.
Achja und Taschen hab ich auch mehr als genug in verschiedensten Größen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine wetterfeste Kamera mit lichtstarkem und ebenfalls wetterfestem Zoomobjektiv liegt weit außerhalb deines Budgets.

Daher möchte ich dir einen Kompromiß empfehlen, auf dem du dann zukünftig aufbauen kannst: Eine wetterfeste Pentax K-S2 mit den wetterfesten 18-50mm und 50-200mm Kit-Objektiven für 700 €, dazu für nochmal 110 € das (leider nicht wetterfeste) Pentax 50mm 1.8 wenn es mal etwas lichtstärkeres braucht, besonders gut für Baby oder für Portraits, und schließlich noch ein Sigma EF 610 DG ST Blitz für 130 € für indirektes Blitzen (weniger Schattenprobleme und Baby bekommt das kaum mit).

Damit dürftest du für Baby, Kinder und Landschaft recht gut aufgestellt sein. Auch Sport dürfte mit dem 50-200mm recht gut gehen solange das draußen ist, nur für die Halle bräuchtest du etwas lichtstärkeres, aber ein für Hallensport wirklich geeignetes Objektiv kostet alleine über 1.000 €. Ein wenig helfen könnte hier der starke Sigma Blitz.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
@R.H. Das hört sich gut an - Danke
Bin nur neugierig welche Kamera (und bei welchen Budget) du mir empfohlen hättest wenn ich kein Maximum hätte
 
... Hab nur so eine relativ gute Beleuchtung und viele Glasfronten daheim sodass ich zumindest bei meiner Canon die Erfahrung gemacht habe dass dieses Licht schön ausleuchtet und viel besser aussieht am Foto als Fotos mit Blitz die oft zu scharfe Schatten machen. Zudem ist Blitzlicht bei Babys Tabu.

Deswegen meinte ich indirekt über die rückwärtige Wand zu blitzen, sofern vorhanden. Auch z.B. wenn Du einmal gegen das Fenster fotografieren solltest.
Es könnte ja auch einmal draußen dunkel sein, oder Du fotografierst nicht daheim.....
M.W. spricht nichts gegen blitzen bei Babys. Dabei würde ich ebenso indirekt bevorzugen. Mit voller Leistung den Blitz direkt vors/ins Auge zu halten, wird auch bei Erwachsenen nicht empfohlen.
 
Bin nur neugierig welche Kamera (und bei welchen Budget) du mir empfohlen hättest wenn ich kein Maximum hätte
Die K-3 II (900 €) anstelle der K-S2, das 16-50mm 2.8 Zoom (800 €) anstelle der beiden Kit-Zooms, das PENTAX-D FA 150-450mm (2.100 €) für Sport draußen und das PENTAX-D FA 70-200mm 2.8 (2.000 €) für Sport drinnen. Den Sigma Blitz und das 50mm 1.8 würde ich weiterhin empfehlen. Insgesamt gut über 6.000 €...

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
@firefighter7
Welche Olympus meinst du?

... - ich bin zwar nicht firefighter7, kann Deine Frage evtl. auch beantworten. Wenn es Dir um wettergeschützte Gehäuse geht, dann bei Olympus die OM-D-Modelle E-M5, E-M5 Mark II und E-M1. Wettergeschützte Objektive sind von Olympus

12-50mm
14-150mm
60mm Makro
8mm Fisheye PRO
7-14mm PRO
12-40mm PRO
40-150mm PRO
300mm PRO

sowie von Panasonic

12-35mm
12-60mm
35-100mm
100-400mm


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
... - ich bin zwar nicht firefighter7, kann Deine Frage evtl. auch beantworten. Wenn es Dir um wettergeschützte Gehäuse geht, dann bei Olympus die OM-D-Modelle E-M5, E-M5 Mark II und E-M1. Wettergeschützte Objektive sind von Olympus

12-50mm
14-150mm
60mm Makro
8mm Fisheye PRO
7-14mm PRO
12-40mm PRO
40-150mm PRO
300mm PRO

sowie von Panasonic

12-35mm
12-60mm
35-100mm
100-400mm


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

:top: Norbert war schneller :top:
 
Eine (alte) E-M5 könne mit einem 12-40/2,8 oder 12-35/2,8 auch noch ins Budget passen - fehlt dann aber der Telebereich, den gibt es dann abgedichtet ud lichtstark nicht im Budget (aber ich denke das wird Dir in jedem System so gehen) - am ehesten könnte man nach einem gebrauchten 35-100/2,8 Ausschau halten. Mit einem 12-50 ist sogar eine E-M1 drin sein (vielleicht sogar mit dem 14-150) - ist dann aber eben nicht mehr lichtstark.
Die Olympus-Kameras sind aber extrem robust und die Objektive verhältnismäßig kompakt und mit dem 14-150 gibt es sogar ein abgedichtetes Reisezoom.
Bei Festbrennweiten (oder generell Objektiven ohne Auszug) würde ich mir übrigens nicht ganz soviele Gedanken über die Abdichtung machen, zumindest mir ist da auch noch keine abgesoffen (aber ich verstehe das schon - es beruhigt ungemein).
Achja, da Klappdisplay wichtig ist, wenn es zum Fotografieren genutzt werden soll (und nur da macht es eigentlich Sinn), ist eine DSLR nicht die beste Wahl, da kommt man mit einer DSLM doch besser weg (weil das da der Normalbetrieb ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten