• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kamera für Freunde - klein

Helmi2

Themenersteller
Hallo,

ein Kumpel sucht eine Kamera und ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen.

DSLR ist für ihn definitiv zu groß. Er will die Kamera für Urlaube nehmen um am Tag und und der Nacht paar schöne Urlaubsfotos machen zu können.

Ein gewisses Freistellungspotential für Portraits sollte auch vorhanden sein.

Gibt es da etwas um die 200 € (gerne auch gebraucht)? Hab vielleicht an eine Bridge gedacht, kenn mich aber mit kompakten oder Bridge Kameras garnicht aus.

Achja, der Freund kennt sich mit Kameras garnicht aus, die Automatik Programme sollten für den Anfang das gröbste übernehmen können.

Vielen Dank im Voraus !
 
Unabhängig von den Empfehlungen, die hier kommen werden, würde ich den Freunden erklären, dass es für gelungene Bilder notwendig ist, sich mit der Thematik etwas auseinanderzusetzen, da es keine Kamera der Welt schafft, von alleine in allen Situationen tolle Bilder zu machen. Sonst wird die Enttäuschung groß, wenn trotz Deiner Hilfe bei der Auswahl der Kamera keine schönen Bilder gelingen.
Nachtaufnahmen im Urlaub und Porträts mit Freistellung verlangen eine gewisse Einarbeitung. :o
 
Das sind genau DIE Antworten auf eine Frage die Anfänger oder Hilfesucher in einem Fachforum wie hier erwarten können. Und diesen Freunden zu unterstellen das Sie sich NICHT mit der Thematik auskennen, halte ich als vermessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Der Threadersteller schrieb doch, daß der Kumpel gar keine Ahnung hat. Was ist daran vermessen? Er wird es doch wohl wissen.

Freistellen und Nachts fotografieren wird ohne DSLR aber eher ganz schwer. Auch gebraucht. Bridges sehen aus wie DSLR mit fest eingebautem Objektiv, haben aber meistens einen doch sehr kleinen Sensor und bilden daher kaum besser ab als gute Kompakte. Resultat sind eher weniger Freistellungspotential und eher frühzeitigeres Rauschen.
Also wenn diese Dinge sehr gewünscht sind, sollte man noch etwas sparen und sich eine gebrauchte DSLR oder etwas spiegelloses mit größerem Sensor und lichtstärkerem Objektiv zulegen. Freistellen und gute Nachtaufnahmen gehen dann nei Nikon preisgünstig etwa schon mit einer D3100 und 35/50mm F/1,8G und dazu für den Rest ein 18-55/105mm. Für 200,- bekommt man mit Glück schon die 3100 mit einem 18-55mm. Das ist dann auch noch sehr leicht und relativ kompakt.

Die hier ist z. B. mit Glas und weiterem zu 220 zu haben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1573932&highlight=nikon+D3100 Ein Kollege machte mit genau der Kombi schöne erste DSLR Fotos in den Staaten.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Antworten.

Es geht nicht darum, grandiose Nachtbilder zu schiessen, eine DSLR kommt nicht in Frage. Der Urlaub geht in eine Gegend in der eine Kamera nicht auffallen sollte. Wenn eine Bridge keinen grpßen Vorteil gegenüber einer kompakten hat, kann es natürlich gerne auch so eine werden. Der Kerl hat gerade ein ~6 Jahre altes Handy mit dem er Urlaub Fotos macht, er will einfach ein bisschen mehr.
 
Ein bisschen mehr schaffen viele, das beißt sich aber mit den genannten Vorgaben Freistellung und Nachtaufnahmen. Ich war in Thailand mal mit einer DSC-H3 von Sony, die hatte für den kleinen Sensor auch abends eher sehr gute Ergebnisse geliefert und auch gewisse Freistellung kann man erkennen:

https://www.flickr.com/photos/beckerhenner/albums/72157632779513548

Ähnlich gut und dabei sehr viel robuster war später eine Canon G9, von der ich aber kaum noch Beispielbilder habe. Beide sind aber dicke für unter 200,- zu haben.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu ja 200€, kompakt und "gewisses Freistellungspotential" wird schwierig. Selbst mit einem gutem Bridge-Modell mit 1 Zoll-Sensor muß man dann schon längere Brennweiten strapazieren und den Abstand zum Hintergrund maximieren, Preis kommt dann auch noch dazu. Könnte aber mit mFT und APS-C etwas über dem Budget werden. Vielleicht käme eine Olympus Pen E-PL6 bzw. ältere Version in Frage. Alternativ Panasonic Lumix DMC-GM1, Samsung NX300 oder Sony alpha 5000, alle jeweils mit Kit (ca. 3x Zoom). Alternativ Canon PowerShot G1X (Version 1) mit 4xZoom. Nur mal so Beispiele. Dem Freund dann Blendenvorwahl und Zeitvorwahl+Stativeinsatz erklären und schon könnt was bei rauskommen.
 
...
Achja, der Freund kennt sich mit Kameras garnicht aus, die Automatik Programme sollten für den Anfang das gröbste übernehmen können.
...
Weiß der Freund, dass die Vollautomatiken nichts anderes machen als das genannte Handy?

Für freigestellte Porträts und rauscharme Bilder im Dunkel braucht man einen möglichst großen Sensor und dazu das Wissen, wie man die Cam diesbezüglich einstellt. Mit einer Kompakten auf dem grünen Viereck wird es da schwierig. :o
 
Samsung NX Mini ~240€, neu.
- klein
- 1 Zoll Sensor
- deutlich bessere BQ als Kompakte
- Klappdisplay für Selfies
- Wlan, NFC
- Option für Wechselobjektive

Alternativ:
Nikon P340, Panasonic LF1
 
NX2000 aus eigener Erfahrung
NX20
Sony A3000

Die NX2000 sollte die schnellste sein, hat jedoch keinen Sucher dafür Touch Display und Wasserwaage. Die Sony ist zwar sehr klein und auch relativ langsam dafür aber mit ähnlich er BQ und alles nötigen dazu mit Sucher. Siehe auch im Forums Shop da ist sie recht günstig.
Die NX20 ist ähnlich wie die 2000 aber mit Sucher dafür ohne Wasserwaage.

Wichtig wäre zu wissen ob dein Kumpel auch mehr möchte als 18-55mm.
Da wäre eine Bridge mit Zoom eventuell besser.
 
Stiftung Warentest beurteilt Kompaktkameras NUR aufgrund der Automatikfotos!:eek: Warum wohl? Weil deutlich über 90% der Leute da draußen sich überhaupt nicht mit irgendwelchem komplizierten Fotografiekenntnissen auseinandersetzen wollen.

In Heft 2015/09 wurden von denen etliche aktuelle "Zoomkameras", solche sind ideal für (normale) Urlaubsreisen, getestet - da könnte man also mal reinschauen. - Oder zumindest bei der Kamerawahl sich deren Testergebnisse anschauen, denn die unterscheiden sich oftmals GANZ KRASS von sonstigen prof. TEstern/Magazinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten