• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Imagetank! Bitte #8 lesen!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58706
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_58706

Guest
Moin

Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Image/Phototank.
Da es mir zu nervig ist, immer mit Laptop rumzulaufen, würde ich mir gerne einen Image/Photo Tank zulegen.
Festplatte 80GB ist vorhanden, ich benötige also ein diskless Modell.

Der PD70X schien ja die Referenz zu sein, leider gibt es diesen nicht mehr. Man finden im Internet allerdings diverse alternativen.

http://www.hyperdrive-space.de/

www.imagetank.de


Taugen diese Modelle was?

Meine Anforderungen: Möglichst lange Akkulaufzeit, am besten wäre kein Lithium Akku sondern normale 1,5V Batterien.
Möglichst schnelle Schreibgeschwindigkeit, hab keine Lust da stundenlang rumzukopieren.
Sehr praktisch wäre die Möglichkeit ohne PC auf eine per USB angeschlossene Festplatte kopieren zu können sowie die Möglichkeit von dem Imagetank zurück auf die CF Karte kopieren zu können.

Farbdisplay etc. benötige ich nicht.

Die oben verlinkten Modelle sind selbst diskless mit 150€ nicht gerade günstig, gibt es da günstigere (unter 100€) ähnlich leistungsstarke Modelle?

Danke schonmal

Gruß
 
AW: Suche Imagetank!

Hi, vielleicht entspricht der Vorschlag nicht ganz deinen Anforderungen, aber schau Dir doch mal die Geräte von NextoDI an. Im Moment die schnellsten der Welt, was die Übertragung der Karten angeht, und die Akkulaufzeit ist seeehr seeehr gut (allerdings kompatible Akkus).

http://www.digicam-beratung.de/test-nexto-m1.php oder einfach googeln..
 
AW: Suche Imagetank!

Hi, vielleicht entspricht der Vorschlag nicht ganz deinen Anforderungen, aber schau Dir doch mal die Geräte von NextoDI an. Im Moment die schnellsten der Welt, was die Übertragung der Karten angeht, und die Akkulaufzeit ist seeehr seeehr gut (allerdings kompatible Akkus).

http://www.digicam-beratung.de/test-nexto-m1.php oder einfach googeln..

Laut Testbericht ist der HyperSpace schneller:

Das Hyperdrive hat mit CF-Karten sehr gute Ergebnisse und mit den anderen Kartentypen noch befriedigende Werte erzielt. Mit einer SanDisk Ultra II 1 GB CF habe ich 770 MB/Min gemessen. Das ist der beste Wert, den ich bisher gemessen habe. Das zweitbeste Gerät, der Nexto Multi-1, hat 'nur' 470 MB/Min erreicht, ist dafür mit allen anderen Kartentypen deutlich schneller.

Was stimmt nun? Da ich Canon User bin wäre für mich der CF Port ausschlaggebend.
 
AW: Suche Imagetank!

gut, ist vom Kartenformat abhängig, und von der Kartenart (Hersteller, Geschwindigkeit etc.)
 
AW: Suche Imagetank!

Moin

Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Image/Phototank.
Da es mir zu nervig ist, immer mit Laptop rumzulaufen, würde ich mir gerne einen Image/Photo Tank zulegen.
Festplatte 80GB ist vorhanden, ich benötige also ein diskless Modell.

Der PD70X schien ja die Referenz zu sein, leider gibt es diesen nicht mehr. Man finden im Internet allerdings diverse alternativen.

http://www.hyperdrive-space.de/

www.imagetank.de


Taugen diese Modelle was?

Meine Anforderungen: Möglichst lange Akkulaufzeit, am besten wäre kein Lithium Akku sondern normale 1,5V Batterien.
Möglichst schnelle Schreibgeschwindigkeit, hab keine Lust da stundenlang rumzukopieren.
Sehr praktisch wäre die Möglichkeit ohne PC auf eine per USB angeschlossene Festplatte kopieren zu können sowie die Möglichkeit von dem Imagetank zurück auf die CF Karte kopieren zu können.

Farbdisplay etc. benötige ich nicht.

Die oben verlinkten Modelle sind selbst diskless mit 150€ nicht gerade günstig, gibt es da günstigere (unter 100€) ähnlich leistungsstarke Modelle?

Danke schonmal

Gruß
Schau mal hier.

http://www.lb-ag.ch/news/digital/Digimate/DigiMate3-D-Scr.pdf

Gruß
Harry
 
AW: Suche Imagetank!

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=78118;PROVID=2028

Der wäre ja mit 40€ diskless deutlich billiger.

Wie schlägt sich der den im Vergleich? Finde dazu leider kaum Tests.

Habe keinen Vergleich.

Ich habe den Vorgänger, also römisch 2, leer gekauft und eine 2 1/2" HD mit 30 GB aus einem Laptop eingebaut. Reicht mir. Mit einer Akkuladung konnte ich eine 2 GB Karte 2x überspielen und es war noch Saft drauf. Mehr habe ich nicht versucht, damit ich nix verbocke. Ansonsten hab ich das Teil immer an das Ladegerät gehängt und dann gesichert. Geschwindigkeit fand ich in Ordnung, habe es aber nicht gestoppt, denke so 10 min.-1/4 std. für die 2 gig. War mir eh egal, Hauptsache gesichert!
 
AW: Suche Imagetank!

Also dann stehen wir jetzt so:

Hyperdrive: 150€ diskless

+ verdammt schnell gut 1GB/min
+ lange Akku Laufzeit
+ zurückkopieren auf CF möglich
+ Adapter für 1,5V Akkus für 10€ erhältlich
+ 32bit Verify

- Preis


Digimate III: 40€ diskless

+ günstig
+ geschwindigkeit ok 1Gb/8min
+ preis

- kein Verify (das größte Manko)
- nur integrierter Akku
- kurze Akkulaufzeit
- zurückopieren afaik nicht möglich



So jetzt haben wir den Salat :D

Sehr gutes Modell mit 150€ vs. mittelmäßtes Modell mit nur 40€
Der größte Punkt ist das fehlende Verify vermute ich. Aber wie wichtig ist das wirklich? Benutzt ihr das immer?
 
AW: Suche Imagetank!

Also dann stehen wir jetzt so:

Hyperdrive: 150€ diskless

+ verdammt schnell gut 1GB/min
+ lange Akku Laufzeit
+ zurückkopieren auf CF möglich
+ Adapter für 1,5V Akkus für 10€ erhältlich
+ 32bit Verify

- Preis


Digimate III: 40€ diskless

+ günstig
+ geschwindigkeit ok 1Gb/8min
+ preis

- kein Verify (das größte Manko)
- nur integrierter Akku
- kurze Akkulaufzeit
- zurückopieren afaik nicht möglich



So jetzt haben wir den Salat :D

Sehr gutes Modell mit 150€ vs. mittelmäßtes Modell mit nur 40€
Der größte Punkt ist das fehlende Verify vermute ich. Aber wie wichtig ist das wirklich? Benutzt ihr das immer?

Stichwort: Akkulaufzeit.

Ist austauschbar. Also hilft ein Reserveakku.
Arbeitest Du immer in Gegenden ohne die Möglichkeit Strom anzuschließen?

Verify habe ich nicht vermißt, da Meldung über Kopierfehler angezeigt werden. Aber da mußt Du selbst deine Prioritäten setzen.

Gruß Harry
Viel Spaß mit der Entscheidungsneurose (hatte ich auch;))
 
AW: Suche Imagetank!

Ja die Entscheidungen immer :o

Jetzt hab ich noch ne Frage:

Wenn ich eine CF in den Tank packe und die Daten rüberkopieren will, dann bleiben die Daten schon auf der CF Karte erhalten und werden nicht gelöscht oder?
 
AW: Suche Imagetank!

Danke an euch, hab mir jetzt mal den Digimate III bestellt :wink:
 
Hallo,

Der PD70X schien ja die Referenz zu sein, leider gibt es diesen nicht mehr. Man finden im Internet allerdings diverse alternativen.
Der Hyperdrive ist das Nachfolgemodell des PD70x, somit könnte man direkt als neue Referenz bezeichnen.
Ich hab selber den Color ( welcher sich aber wg. des Farbdisplays nicht lohnt ) und bin absolut zurfrieden damit. Die Bedienung ist einfacher geworden, Kopiervorgänge sind genauso schnell wie mit dem PD70x.
Zur Akkulaufzeit kann ich nur sagen, das ich den Akku bisher noch nicht leer bekommen habe, der soll ca 30 Gb Kopiervorgang aushalten.
Erst wollte ich mir zur Sicherheit den Batterieadapter noch nachbestellen, mangels Verfügbarkeit hab ich das aber gelassen, gebraucht hat ich den bisher nicht und wenn bastel ich mir einen selber aus einem 4er Batteriehalter.

Wenn ich eine CF in den Tank packe und die Daten rüberkopieren will, dann bleiben die Daten schon auf der CF Karte erhalten und werden nicht gelöscht oder?
Bei Hyperdrive und sicherlich bei anderen Modellen ist es so, Löschen muss man extra durchführen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten