sn0wstorm
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich die letzten 2 Wochen intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Objektiv beschäftigt. Allerdings habe ich das Gefühl dass umso mehr ich lese, umso unsicherer werde ich.
Ich benutze eine Canon Eos 30D (erst vor kurzem den Umstieg von einer Nikon D40/Kit gemacht), und suche etwas für Landschafts- bzw. Architekturaufnahmen, quasi ein "Immerdrauf".
Ein paar Faktoren die ich für mich festgestellt habe:
- Größe und Gewicht sind keine Faktoren. Ich habe recht große Hände, von daher hab ich keine Probleme mit einer großen Linse. Das ist mir sogar fast lieber
- ich weiss nicht warum, aber das Tamron 17-50 2.8 sagt mir nicht zu. Ich kann nicht sagen woran es liegt, nennt es "Bauchgefühl". Klingt vielleicht schwachsinnig, aber es scheint für mich keine Option zu sein.
- da ich selten ein Stativ dabeihabe, ist ein IS dann besser, oder mehr Lichtstärke? Oder ist das ein Patt?
In eine engere Wahl habe ich unter anderem die folgenden Objektive genommen:
Canon EF-S 17-85 4-5.6 IS
Sigma 17-70 2.8-4.5
Sigma 15-30 3.5-4.5
Vom Preis her kann ich so €300 bis €350 aufbieten (mehr bekomme ich bei meiner Regierung nicht durch, da bei uns im Spätherbst Nachwuchs ansteht ;-))
Ich habe mal ein Bild angehängt, von dem ich mir denke dass es typisch für mich ist (bitte nicht an EBV stören...)
Falls es noch Alternativen zu o.g. Objektiven gibt, bzw. wichtige Pros & Kontras.. ich habe für alles ein offenes Ohr.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Bernd
ich habe mich die letzten 2 Wochen intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Objektiv beschäftigt. Allerdings habe ich das Gefühl dass umso mehr ich lese, umso unsicherer werde ich.
Ich benutze eine Canon Eos 30D (erst vor kurzem den Umstieg von einer Nikon D40/Kit gemacht), und suche etwas für Landschafts- bzw. Architekturaufnahmen, quasi ein "Immerdrauf".
Ein paar Faktoren die ich für mich festgestellt habe:
- Größe und Gewicht sind keine Faktoren. Ich habe recht große Hände, von daher hab ich keine Probleme mit einer großen Linse. Das ist mir sogar fast lieber
- ich weiss nicht warum, aber das Tamron 17-50 2.8 sagt mir nicht zu. Ich kann nicht sagen woran es liegt, nennt es "Bauchgefühl". Klingt vielleicht schwachsinnig, aber es scheint für mich keine Option zu sein.
- da ich selten ein Stativ dabeihabe, ist ein IS dann besser, oder mehr Lichtstärke? Oder ist das ein Patt?
In eine engere Wahl habe ich unter anderem die folgenden Objektive genommen:
Canon EF-S 17-85 4-5.6 IS
Sigma 17-70 2.8-4.5
Sigma 15-30 3.5-4.5
Vom Preis her kann ich so €300 bis €350 aufbieten (mehr bekomme ich bei meiner Regierung nicht durch, da bei uns im Spätherbst Nachwuchs ansteht ;-))
Ich habe mal ein Bild angehängt, von dem ich mir denke dass es typisch für mich ist (bitte nicht an EBV stören...)
Falls es noch Alternativen zu o.g. Objektiven gibt, bzw. wichtige Pros & Kontras.. ich habe für alles ein offenes Ohr.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Bernd