• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Hilfe für Allround- bzw. Landschafts-Linse

sn0wstorm

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich die letzten 2 Wochen intensiv mit der Suche nach einem geeigneten Objektiv beschäftigt. Allerdings habe ich das Gefühl dass umso mehr ich lese, umso unsicherer werde ich.

Ich benutze eine Canon Eos 30D (erst vor kurzem den Umstieg von einer Nikon D40/Kit gemacht), und suche etwas für Landschafts- bzw. Architekturaufnahmen, quasi ein "Immerdrauf".

Ein paar Faktoren die ich für mich festgestellt habe:

- Größe und Gewicht sind keine Faktoren. Ich habe recht große Hände, von daher hab ich keine Probleme mit einer großen Linse. Das ist mir sogar fast lieber

- ich weiss nicht warum, aber das Tamron 17-50 2.8 sagt mir nicht zu. Ich kann nicht sagen woran es liegt, nennt es "Bauchgefühl". Klingt vielleicht schwachsinnig, aber es scheint für mich keine Option zu sein.

- da ich selten ein Stativ dabeihabe, ist ein IS dann besser, oder mehr Lichtstärke? Oder ist das ein Patt?

In eine engere Wahl habe ich unter anderem die folgenden Objektive genommen:

Canon EF-S 17-85 4-5.6 IS
Sigma 17-70 2.8-4.5
Sigma 15-30 3.5-4.5

Vom Preis her kann ich so €300 bis €350 aufbieten (mehr bekomme ich bei meiner Regierung nicht durch, da bei uns im Spätherbst Nachwuchs ansteht ;-))

Ich habe mal ein Bild angehängt, von dem ich mir denke dass es typisch für mich ist (bitte nicht an EBV stören...)

Falls es noch Alternativen zu o.g. Objektiven gibt, bzw. wichtige Pros & Kontras.. ich habe für alles ein offenes Ohr.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


Bernd
 
Sowohl der IS als auch Lichtstärke haben Vor- und Nachteile. Wenn du einen sehr guten IS hast, dann kannst du 3-4 Blendenstufen wett machen - das schafft bei halbwegs guter Anfangsblende kein Zoom mehr. Gutes Freistellen kannst du dannn damit aber vergessen.
Optimal ist natürlich beides, wie das 17-55er 2.8 IS - das passt allerdings nicht mehr so richtig in deinen gesteckten Budgetrahmen.

Als weitere Idee könnte ich noch das 17-35er Tamron 2.8-4 beisteuern, wobei dies eher eine leichte WW bis Normallinse ist und nur einen sehr kleinen Brennweitenbereich abdeckt.

Vergessen darfst du allerdings auch nicht, dass bei kleinern Brennweiten auch längere Belichtungszeiten verwacklungsfrei möglich sind....
 
Das Tamron sieht nicht übel aus. Ist aber von der Brennweite wiederum recht kurz...

Ich tendiere momentan immer mehr zum Sigma 17-70, wenn ich ehrlich bin. Scheint wohl die beste Allround-Alternative für mich zu sein dann :)

Vielen Dank auf jeden Fall!
 
Das Tamron sieht nicht übel aus. Ist aber von der Brennweite wiederum recht kurz...

Ich tendiere momentan immer mehr zum Sigma 17-70, wenn ich ehrlich bin. Scheint wohl die beste Allround-Alternative für mich zu sein dann :)

Vielen Dank auf jeden Fall!

Das ist eine sehr gute Wahl, habe es schon fast 2 Jahre und bin sehr zufrieden damit.
 
So, gestern das Sigma 17-70 für €230 bei MM gekauft.

Und ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden. Vor allem vom Handling und Feeling bin ich positiv überrascht.

An der Schärfe gibt es nichts zu meckern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten