• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf suche gutes Stativ, nicht zu schwer

Divingbear

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Jetzt suche ich schon seit fast 4 Wochen nach einem neuen Stativ, meine ich endlich etwas passendes gefunden zu haben, finde ich auch gleich wieder Nachteile die mich verunsichern.
Ich bin sehr von dem Sirui M-3204 angetan, nur stimmen mich die (berechtigten?) Negativargumente nicht gerade entscheidungsfreudiger.
Die Zeit wird knapper, das Wetter zieht mich nach draussen ich will endlich ein vernünftiges Stativ haben. ( Gestern habe ich endlich mein 70-200 L is II bekommen, ich habe das Gewicht bei längerem tragen echt unterschätzt )
Als Kugelkopf habe ich mich schon ziemlich auf einen Sirui K20 oder 30x eingeschossen.
Preis/ Leistung stehen da meiner Meinung nach im guten Verhältnis (ja ich kenne die Vorurteile gegen Sirui)
Als Systemgewicht wusste ich nicht was ich da angeben soll,hab momentan keine Waage zur Hand. Das Stativ hat eine 60D + BG + besagtes Objektiv + in Ausnahmefällen einen Systemblitz zu tragen.
Nur zu schwer sollte es nicht werden, das Stativ soll mich schließlich auf einigen Touren begleiten und nicht weil zu schwer im Auto liegen bleiben.
Nachfolgend von mir der hoffentlich ausreichend ausgefüllte Fragebogen

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal.



Stativ und Stativkopfkaufberatung

Ich suche:
[x] Stativ [ ] Stativkopf [ ] Stativ+Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen)

Mein Gesamtbudget beträgt [350-400] Euro, davon
Stativ [ ] Euro
Kopf [ ] Euro
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage ( Ohne lange auf seltene Angebote warten zu müssen )



[ ] eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget)

[x] Ich habe mir schon folgende Stative / Stativköpfe angeschaut

Sirui M-3204
Feisol CT 3342 Rapid evtl. + Nivelliereinheit


[x] Ich besitze bereits ein Stativ

Nicht der Rede wert - Hama 30€ hält nix taugt nix

Grund für den Kauf (nur falls im letzen Punkt gekreuzt):
______________________________________________________
______________________________________________________

Stativ

Auch wenn die Stabilität i.d.R. eher subjektiv beurteilt wird, hier bitte die Stabilitätsklasse auswählen (normal gilt: umso stabiler, umso teurer):

[ ] Trabi: alles besser als Baumarktstativ
[ ] Kompaktwagen: gehobene Einsteigerklasse
[x] Familienkursche: Durchschnitt
[x] Luxus-Klasse: Semi-professionelle Anforderungen
[ ] Sportwagen (Ferrari etc.) übersteht auch einen Hurrikan

Achtung: Für die Preisklasse der Stative den Neupreis der Autos durch 100 teilen

Neben der subjektiven Einschätzung ist insbsondere das Gesamtgewicht der auf das Stativ zu packenden Ausrüstung wichtig:

Gesamtgewicht Ausrüstung (Ohne Kopf etc.): [?] kg 60D + BG ggf Blitz (Yunguo 565ex )

Da bei langen Objektiven die Hebelwirkung nicht zu verachten ist:
längstes Objektiv (Marke, Bezeichnung)*:________70-200 2,8 is II evtl. In Kürze mit TK oder 100-400

Mittelsäule [ ] ja [ ] ja umlegbar [ ] nein [x] egal

Maximale Höhe (inkl. Mittelsäule, falls gewünscht): [140] cm
(bei : ungefähr Körpergröße-30cm)

minimale Höhe*: [10-15] cm

Packmass: [<60] cm

Stativgewicht maximal: [2] kg

Material:
[x] Aluminium [ ] Basalt [x] Carbon [ ] Holz [x] egal
Infos zu den Materialien:
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...09&postcount=8

Verwendungszweck
[ ] Makro
[ ] Panorama
[ ] Reisestativ
[ ] Astronomie
[ ] Studio
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:___________________________________

Besonders wichtig ist mir*:
[x] Stabilität (in der von mir angegebenen Klasse)
[ ] max. Höhe
[x] min. Höhe
[x] Packmass
[ ] Stativgewicht
[ ] Sonstiges (außer Preis, denn günstig wollen wir doch alle):_________________________________________________
 
Nichts wirklich, aber ich hatte meine Kam nicht darauf montiert sondern habe es nur im Laden mal in der Hand gehabt und aufgestellt.
mir fehlt zu dem Thema leider gänzlich die Erfahrung und würde gerne auf die Erfahrung des Forums setzen.
 
Also ich bin zufrieden mit meinem Feisol. Hatte ne Zeit lang das Sigma 120-400 an der 500D+BG und hat ohne Probleme gehalten.

Gruß
Fireball
 
An der Stelle mal eine Frage von meiner Seite:
Wo kann man die Feisols denn mal in die Hand nehmen? ;) Sind die mittlerweile so weit, nicht ausschliesslich über die Website zu vertreiben?

Viele Grüsse
 
Hmm mich würden die Negativargumente des M3204 interessieren? Eigentlich hatte ich auch das Feisol im Visier... Doch die Features vom Sirui überzeugen mich einfach mehr (Spikes, Einbein).. Vorallem würd ich das M3204 zu nem saftigen Rabatt bekommen, und würde damit zum Feisol nen ordentlichen Batzen Geld sparen... Bin da noch etwas hin und hergerissen..

Generell wird hier viel zu Feisol geraten - die Erfahrungen sind wohl gut. Was Sirui angeht, findet man hier eine sehr hohe Abwehrhaltung, obwohl 99% noch nie eins besessen haben... Das dürfte vorallem an den Begriffen CHINA und TRAUMFLIEGER liegen, welches wohl bei vielen hier Kopfschmerzen verursacht ;) In andren Foren ist das nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht Sirui R ? Ohne Mittelsäule und Einbein die beide das Schwingungsverhalten wohl nicht verbessern.
mfg FXU
 
Ich hatte auch zum Sirui tendiert.
Ich habe auf Amazon Berichte von Usern gelesen die vollkommen zufrieden waren, aber auch von Usern die es zurückgeschickt haben.
Unter anderem ein Bericht der meinte die Spreizung der Beine im ersten Ratser (maximalhöhe) wäre zu eng und das Sativ dadurch zu kippanfällig.
Ich würde auch gerne das Sirui nehmen aber habe auch keine Lust am Ende doch auf das falsche Pferd gesetzt zu haben nur um ein paar Euro zu sparen.

Das Feisol habe ich von einem Bekannten mal in der Hand gehabt, der wohnt allerdings in München und ich hab nicht die Gelegenheit kurzfristig nochmal mit ihm zusammen zu kommen.
Er nutzt es für seine relativ leichte Videokamera von daher sind seine Erfahrungen nicht so brauchbar für mich.
 
Keine Ahnung, wie gut Du mit Deinem Bekannten befreundet bist, aber eventuell wäre er ja bereit Dir das Stativ mal für eine Woche per Post zu schicken. Dann kannst Du mal ausgiebig testen, bevor Du etwas kaufst.
 
Daran habe ich schon gedacht, aber er benötigt es selber.
Hinzukommt, das er einen Vidoneiger darauf montiert hat und ich noch keinen KK habe auf dem ich meine Kamera setzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wäre nicht ideal gewesen mit dem Videoneiger, aber für einen groben Eindruck hätte es gereicht.

Man müßte hier im Forum mal einen Bereich einrichten, wo man Gesuche zum Test von Equipment starten kann. Eventuell wohnt ja 15 km weg ein Forenkollege, der gewünschtes Stativ/Tasche/Objektiv hat, und bereit ist es einem mal zu zeigen.
 
Unter anderem ein Bericht der meinte die Spreizung der Beine im ersten Ratser (maximalhöhe) wäre zu eng und das Sativ dadurch zu kippanfällig.
Ich würde auch gerne das Sirui nehmen aber habe auch keine Lust am Ende doch auf das falsche Pferd gesetzt zu haben nur um ein paar Euro zu sparen.

Hab ich auch gelesen, aber das wurde doch auch wiederlegt?
 
Hallo
Ich hab im großen Fluß noch keine Bewertung für ein Exemplar aus der R-Reihe gesehen. Ihr bringt da etwas durcheinander, mmn fängt das Werkzeug bei Sirui mit R an und nicht mit M.
 
Nein, das mit der Spreizung speziell nicht. Zumindest habe ich keine Folgeberichte von Usern gelesen die darauf eingegangen sind.

Hallo
Ich hab im großen Fluß noch keine Bewertung für ein Exemplar aus der R-Reihe gesehen. Ihr bringt da etwas durcheinander, mmn fängt das Werkzeug bei Sirui mit R an und nicht mit M.

Die Bewertungen habe ich bei Amazon gelesen, aber bezogen auf die M Reihe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten