Divingbear
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Jetzt suche ich schon seit fast 4 Wochen nach einem neuen Stativ, meine ich endlich etwas passendes gefunden zu haben, finde ich auch gleich wieder Nachteile die mich verunsichern.
Ich bin sehr von dem Sirui M-3204 angetan, nur stimmen mich die (berechtigten?) Negativargumente nicht gerade entscheidungsfreudiger.
Die Zeit wird knapper, das Wetter zieht mich nach draussen ich will endlich ein vernünftiges Stativ haben. ( Gestern habe ich endlich mein 70-200 L is II bekommen, ich habe das Gewicht bei längerem tragen echt unterschätzt )
Als Kugelkopf habe ich mich schon ziemlich auf einen Sirui K20 oder 30x eingeschossen.
Preis/ Leistung stehen da meiner Meinung nach im guten Verhältnis (ja ich kenne die Vorurteile gegen Sirui)
Als Systemgewicht wusste ich nicht was ich da angeben soll,hab momentan keine Waage zur Hand. Das Stativ hat eine 60D + BG + besagtes Objektiv + in Ausnahmefällen einen Systemblitz zu tragen.
Nur zu schwer sollte es nicht werden, das Stativ soll mich schließlich auf einigen Touren begleiten und nicht weil zu schwer im Auto liegen bleiben.
Nachfolgend von mir der hoffentlich ausreichend ausgefüllte Fragebogen
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal.
Stativ und Stativkopfkaufberatung
Ich suche:
[x] Stativ [ ] Stativkopf [ ] Stativ+Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen)
Mein Gesamtbudget beträgt [350-400] Euro, davon
Stativ [ ] Euro
Kopf [ ] Euro
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage ( Ohne lange auf seltene Angebote warten zu müssen )
[ ] eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget)
[x] Ich habe mir schon folgende Stative / Stativköpfe angeschaut
Sirui M-3204
Feisol CT 3342 Rapid evtl. + Nivelliereinheit
[x] Ich besitze bereits ein Stativ
Nicht der Rede wert - Hama 30€ hält nix taugt nix
Grund für den Kauf (nur falls im letzen Punkt gekreuzt):
______________________________________________________
______________________________________________________
Stativ
Auch wenn die Stabilität i.d.R. eher subjektiv beurteilt wird, hier bitte die Stabilitätsklasse auswählen (normal gilt: umso stabiler, umso teurer):
[ ] Trabi: alles besser als Baumarktstativ
[ ] Kompaktwagen: gehobene Einsteigerklasse
[x] Familienkursche: Durchschnitt
[x] Luxus-Klasse: Semi-professionelle Anforderungen
[ ] Sportwagen (Ferrari etc.) übersteht auch einen Hurrikan
Achtung: Für die Preisklasse der Stative den Neupreis der Autos durch 100 teilen
Neben der subjektiven Einschätzung ist insbsondere das Gesamtgewicht der auf das Stativ zu packenden Ausrüstung wichtig:
Gesamtgewicht Ausrüstung (Ohne Kopf etc.): [?] kg 60D + BG ggf Blitz (Yunguo 565ex )
Da bei langen Objektiven die Hebelwirkung nicht zu verachten ist:
längstes Objektiv (Marke, Bezeichnung)*:________70-200 2,8 is II evtl. In Kürze mit TK oder 100-400
Mittelsäule [ ] ja [ ] ja umlegbar [ ] nein [x] egal
Maximale Höhe (inkl. Mittelsäule, falls gewünscht): [140] cm
(bei : ungefähr Körpergröße-30cm)
minimale Höhe*: [10-15] cm
Packmass: [<60] cm
Stativgewicht maximal: [2] kg
Material:
[x] Aluminium [ ] Basalt [x] Carbon [ ] Holz [x] egal
Infos zu den Materialien:
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...09&postcount=8
Verwendungszweck
[ ] Makro
[ ] Panorama
[ ] Reisestativ
[ ] Astronomie
[ ] Studio
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:___________________________________
Besonders wichtig ist mir*:
[x] Stabilität (in der von mir angegebenen Klasse)
[ ] max. Höhe
[x] min. Höhe
[x] Packmass
[ ] Stativgewicht
[ ] Sonstiges (außer Preis, denn günstig wollen wir doch alle):_________________________________________________
Jetzt suche ich schon seit fast 4 Wochen nach einem neuen Stativ, meine ich endlich etwas passendes gefunden zu haben, finde ich auch gleich wieder Nachteile die mich verunsichern.
Ich bin sehr von dem Sirui M-3204 angetan, nur stimmen mich die (berechtigten?) Negativargumente nicht gerade entscheidungsfreudiger.
Die Zeit wird knapper, das Wetter zieht mich nach draussen ich will endlich ein vernünftiges Stativ haben. ( Gestern habe ich endlich mein 70-200 L is II bekommen, ich habe das Gewicht bei längerem tragen echt unterschätzt )
Als Kugelkopf habe ich mich schon ziemlich auf einen Sirui K20 oder 30x eingeschossen.
Preis/ Leistung stehen da meiner Meinung nach im guten Verhältnis (ja ich kenne die Vorurteile gegen Sirui)
Als Systemgewicht wusste ich nicht was ich da angeben soll,hab momentan keine Waage zur Hand. Das Stativ hat eine 60D + BG + besagtes Objektiv + in Ausnahmefällen einen Systemblitz zu tragen.
Nur zu schwer sollte es nicht werden, das Stativ soll mich schließlich auf einigen Touren begleiten und nicht weil zu schwer im Auto liegen bleiben.
Nachfolgend von mir der hoffentlich ausreichend ausgefüllte Fragebogen
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal.
Stativ und Stativkopfkaufberatung
Ich suche:
[x] Stativ [ ] Stativkopf [ ] Stativ+Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen)
Mein Gesamtbudget beträgt [350-400] Euro, davon
Stativ [ ] Euro
Kopf [ ] Euro
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage ( Ohne lange auf seltene Angebote warten zu müssen )
[ ] eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget)
[x] Ich habe mir schon folgende Stative / Stativköpfe angeschaut
Sirui M-3204
Feisol CT 3342 Rapid evtl. + Nivelliereinheit
[x] Ich besitze bereits ein Stativ
Nicht der Rede wert - Hama 30€ hält nix taugt nix
Grund für den Kauf (nur falls im letzen Punkt gekreuzt):
______________________________________________________
______________________________________________________
Stativ
Auch wenn die Stabilität i.d.R. eher subjektiv beurteilt wird, hier bitte die Stabilitätsklasse auswählen (normal gilt: umso stabiler, umso teurer):
[ ] Trabi: alles besser als Baumarktstativ
[ ] Kompaktwagen: gehobene Einsteigerklasse
[x] Familienkursche: Durchschnitt
[x] Luxus-Klasse: Semi-professionelle Anforderungen
[ ] Sportwagen (Ferrari etc.) übersteht auch einen Hurrikan
Achtung: Für die Preisklasse der Stative den Neupreis der Autos durch 100 teilen
Neben der subjektiven Einschätzung ist insbsondere das Gesamtgewicht der auf das Stativ zu packenden Ausrüstung wichtig:
Gesamtgewicht Ausrüstung (Ohne Kopf etc.): [?] kg 60D + BG ggf Blitz (Yunguo 565ex )
Da bei langen Objektiven die Hebelwirkung nicht zu verachten ist:
längstes Objektiv (Marke, Bezeichnung)*:________70-200 2,8 is II evtl. In Kürze mit TK oder 100-400
Mittelsäule [ ] ja [ ] ja umlegbar [ ] nein [x] egal
Maximale Höhe (inkl. Mittelsäule, falls gewünscht): [140] cm
(bei : ungefähr Körpergröße-30cm)
minimale Höhe*: [10-15] cm
Packmass: [<60] cm
Stativgewicht maximal: [2] kg
Material:
[x] Aluminium [ ] Basalt [x] Carbon [ ] Holz [x] egal
Infos zu den Materialien:
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...09&postcount=8
Verwendungszweck
[ ] Makro
[ ] Panorama
[ ] Reisestativ
[ ] Astronomie
[ ] Studio
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:___________________________________
Besonders wichtig ist mir*:
[x] Stabilität (in der von mir angegebenen Klasse)
[ ] max. Höhe
[x] min. Höhe
[x] Packmass
[ ] Stativgewicht
[ ] Sonstiges (außer Preis, denn günstig wollen wir doch alle):_________________________________________________