• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche gute Kamera bis ca 500 Euro

engelchen260387

Themenersteller
Hallo,

Ich habe momentan eine Sony DSC w 300! Bei der ist mir nun mittlerweile aber der Auslöser zu langsam, die Bildqualität find ich auch nicht so toll!

So ich suche eine Kamera zum mitnehmen, die man einschaltet (nicht vorher noch ein objektiv drauf machen muss) und los legen kann! Auslöser sollte schnell sein und natürlich auch gute Bildqualität!
Ich mache viele Fotos von meinem baby und Tieren und auch Schnappschüsse!

Im Moment hab ich zur Auswahl 3 Samsung Kameras da:
- Galaxy
- wb800f
- wb850f
Aber irgendwie weis ich da nicht so recht weiter! Finde die 850 und die Galaxy machen recht ähnliche Bilder! Aber so richtig glücklich bin ich damit glaub ich nicht!
Oder was meint ihr?
Bin für jeden Tipp Super dankbar!
Ach es muss übrigens keine Samsung Kamera sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Tiere im Zoo bzw. Unser Hund!
Größe der Kamera! Nicht viel größer als die Galaxy und wenn möglich keine wo man erst ein objektiv drauf machen muss...

Reichen dir die Angaben?
 
Wenn du brauchbare Fotos möchtest, dann vergiss die Samsung ganz schnell.
Wie schon erwähnt:
Sony HX10V
Panasonic TZ25
Dazu Neuerscheinungen, wie die zB. Nikon S9400

Das alles wären Kameras, die für Tiere (Zoo, Hund) bei gutem Licht noch passen würden. Bei Baby Fotos wird es dann aber kritischer. Blitzen sollte man dabei nicht. Also muss die Kamera das bei weniger Licht noch gut machen.
Hier beißt sich das aber nun, mit dem anderen Aufgabenbereich und der Größe.
Lichtstarke Optik braucht entsprechenden Platz. Das würde aber evt. noch passen, wenn man sich beim Zoom-Bereich deutlich einschränkt.
Eine evt. passenden Zwischenlösung wäre da die Nikon P7700.
Die kann noch ganz gut bei weniger Licht, aber der Zoom endet bei 200mm. Sie ist auch deutlich dicker als die Samsung Galaxy.

Du musst entscheiden:
Aussehen und Handy feeling oder Bildqualität...... ;)
 
Die Anforderungen beißen sich in der Tat.

Entweder man geht Kompromisse ein (P7700) oder man entscheidet sich gleich für zwei Kameras.

Eine mit großer Brennweite für den Zoo und den Hund bei gutem Licht draußen (z.B. TZ25 oder Canon SX230Hs oder Nachfolger).

Und eine mit großer Lichtstärke (z.B. Olympus XZ-1, Panasonic LX5).

Eine sehr gute Kamera wäre auch die Sonxy RX100, hier musst du aber trotz guter Cropmöglichkeiten bei Teleaufnahmen ggü. den Superzoomkameras schon Abstriche machen. Dafür ist sie in ihrem Brennweitenbereich fast unschlagbar und z.B. für Kinderfotos ideal, dazu auch noch sehr handlich.
 
An die Sony rx 100 hatte ich auch gedacht oder die Olympus xz2!
Bei mir sind die baby Fotos ja eher so Schnappschüsse wie bei Familienfeiern und Ausflüge oder wenn er spielt.
 
>...der Auslöser zu langsam,...
Bei der Auslösezeit haben sich Kameras in den letzten Jahren nicht/kaum verbessert! (Zitat zur W300:"Die sehr trägen Reaktionen vieler Mini-Digicams mit hoher Megapixelzahl teilt die Sony nicht – gemessene 0,33 Sekunden Auslöseverzögerung sind gut und auch das Zoom arbeitet flott.")

>...die Bildqualität find ich auch nicht so toll!...
Wegen des verhältnismäßig großen Sensors der W300 solltest du von aktuellen Kameras mit heutzutage üblichem kleinerem 1:2,3"-Sensor keine bessere Bildqualität erwarten, auch nicht im Automatikmodus! (denn die Sensorgröße ist hauptverantwortlich für die Bildqualität)

>...Tiere im Zoo bzw. Unser Hund...
Den größten Fortschritt in den vergangenen 3 Jahren haben die Hersteller bei den Zoomobjektiven gemacht (wo früher nur 3-5x ins Gehäuse passte, gibts heute 15-20x!), so dass ein Zoobesuch mit einer dieser (o.g.) handlichen sog. Urlaubskameras/"Travelzoom" wirklich Spaß macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen des verhältnismäßig großen Sensors der W300 solltest du von aktuellen Kameras mit heutzutage üblichem kleinerem 1:2,3"-Sensor keine bessere Bildqualität erwarten, auch nicht im Automatikmodus! (denn die Sensorgröße ist hauptverantwortlich für die Bildqualität)

Wobei die alte Sony einen CCD hatte, die neuen CMOS haben bei höheren ISO´s schon Vorteile.

Die RX100 hätte übrigens einen deutlich größeren Sensor, hier kannst du einen massiven Vorsprung in der BQ erwarten.
 
...Im Moment hab ich zur Auswahl 3 Samsung Kameras da:
- Galaxy
- wb800f
- wb850f...
Übrigens sollen gerade Samsung-Cams generell sowie auch speziell die genannte Canon SX230 eine relativ schlechte Bildqualität im Automatikmodus abliefern!

Und noch ein Tipp am Rande: Kameras verlieren im ersten Jahr etwa 40% ihres Einstiegspreises - für preisbewusste Käufer empfehlen sich daher Vorjahresmodelle.
 
>...der Auslöser zu langsam,...
Bei der Auslösezeit haben sich Kameras in den letzten Jahren nicht/kaum verbessert! (Zitat zur W300:"Die sehr trägen Reaktionen vieler Mini-Digicams mit hoher Megapixelzahl teilt die Sony nicht – gemessene 0,33 Sekunden Auslöseverzögerung sind gut und auch das Zoom arbeitet flott.")

Ich glaube der TO meint eher die AF Geschwindigkeit.
 
Ich glaube der TO meint eher die AF Geschwindigkeit.
Gemeint (mit 0,33s) ist doch Auslöseverzögerung inkl. AF! - Ansonsten wär mir das nur fürs Knöpfchendrücken auch zu lahm;)

PS. der einzige Kompaktkamerahersteller, der in den letzten Jahren an der Geschwindigkeit gearbeitet hat, ist Casio mit seinen sog. "high speed cams" (=ZR100, ZR200,... ZR1000)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 'ne andere Idee:
Wie mit der Sony RX100 für 550€, würdest du eine sichtbare Steigerung der Bildqualität auch mit der kleinen schnuckeligen Systemkamera Nikon 1 V1 erreichen, die gibts als Doppelzoomkit schon für 370€ (statt ehemals 1000€, Stichwort "Vorjahresmodell";)).
Da hättest du für zuhause einfach immer das 10-30mm Objektiv drauf und müsstest halt z.B. im Zoo auf das 30-110mm* Teleobjektiv wechseln?!?

PS. diese Nikon1 soll angeblich auch sehr schnell sein

* entspricht üblichen angegebenen "80-300mm"
 
Gemeint (mit 0,33s) ist doch Auslöseverzögerung inkl. AF! - Ansonsten wär mir das nur fürs Knöpfchendrücken auch zu lahm;)

PS. der einzige Kompaktkamerahersteller, der in den letzten Jahren an der Geschwindigkeit gearbeitet hat, ist Casio mit seinen sog. "high speed cams" (=ZR100, ZR200,... ZR1000)

Zwischen: Zeit, die der AF braucht um zu fokussieren und Zeit, die vom Druck auf den Knopf und Beginn der Belichtung besteht, sehe ich noch einen Unterschied ;)
 
Ja, aber dafür verschmieren einem die CMOS-Chips eher/zumeist gleichfarbige Strukturen wie z.B. Graswiesen, Tierfell, Sommersprossenhaut,... ="Aquarelleffekt". Ist auch nicht unbedingt jedermanns Sache.:(

Die neueren CMOS arbeiten auch bei LOW ISO genauso gut wie die alten CCD, man muss da kein Verschmieren mehr befürchten. Wie gesagt sind sie bei HIGH ISO klar überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten