• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche gute "Immerdabei", wasserdicht

andr3as

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche nach einer "Immerdabei"-Ergänzung zu meiner DSLR. Am besten Hosentaschen- oder Jackentaschen-geeignet, gute Bildqualität und wasserdicht.

Die Kompaktkamera, die ich schon vor meiner DSLR hatte, hat vor einiger Zeit den Geist aufgegeben und ich ärgere mich ab und zu, wenn ich die DSLR nicht dabei habe. Handyfotos sind keine Option :)

Bei der Bildqualität bin durch die DSLR mit Sicherheit etwas verwöhnt. Was ich im Bekanntenkreis an Kompaktkameras ausprobiert habe, hat mich nicht wirklich überzeugt. Flaues/unschafes Bild, AF nicht treffsicher, auch bei gutem Licht. Ein großer Zoombereich ist mir nicht wichtig, eher noch Makrofähigkeit und manuelle Einstellmöglichkeiten (Bel. Korrektur, P,Av,Tv,M falls möglich).

Ein wasserdichtes Gehäuse wäre prima, ich bin kein Taucher, also würde mir bis 3m Wassertiefe reichen. Eine Kamera, die ich gefahrlos auch meinen Kindern am Strand anvertrauen kann :)

Ich bin für Tipps dankbar!

---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein

---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 60D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200] Euro insgesamt, davon
-- [200] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: spielende Kinder :-) ])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompaktkamera] Suche gute "Immerdabei", wasserdicht

Hi! Mit Digicams kenne ich mich leider nicht so gut aus, habe aber durch Zufall vor Kurzem gelesen, dass die Canon Powershot D10 in vielen Tests fut abschneidet. Müsste sogar in deinem Budget liegen, wenn ich mich nicht irre.:)

Viel Erfolg noch bei der Suche!
Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Kompaktkamera] Suche gute "Immerdabei", wasserdicht

Die Canon Powershot D10 scheint so gut zu sein, dass sie gebraucht kaum zu kriegen ist - ein gutes Zeichen :-D

Ich bin mir allerdings inzwischen nicht mehr so sicher, ob ich eine wasserfeste Kamera gebraucht kaufen möchte...
 
AW: [Kompaktkamera] Suche gute "Immerdabei", wasserdicht

[...] dass sie gebraucht kaum zu kriegen ist - ein gutes Zeichen :-D
Die wollte damals schon keiner. 35mm war damals schon ein alter Hut und heute würde ich ganz sicher nicht damit rumlaufen wollen.


Ich bin mir allerdings inzwischen nicht mehr so sicher, ob ich eine wasserfeste Kamera gebraucht kaufen möchte...
Ich würde es ganz sicher nicht tun. Dichtung werden nicht jünger und müssen normalerweise vom Service gewechselt werden.


@TO, als Immerdabeikamera würde ich ganz sicher keine UW-/Outdoorkamera nehmen. Deren BQ ist mir immer noch zu bescheiden.
 
und manuelle Einstellmöglichkeiten (Bel. Korrektur, P,Av,Tv,M falls möglich).

Damit sieht es bei den Wasserdichten aber eher bescheiden aus.
Die ganz brauchbare TG-2 von Olympus hat wenigstens einen A-Modus und kann shiften. Das Objektiv ist gut und das lichtstärkste der Klasse und insgesamt ist die Kamera sehr robust.

Aber muss es wirklich abgedichtet sein? Die XZ-Modelle von Olympus sind (wie alle Edelkompakten) doch noch etwas besser in der Bildqualität und den Möglichkeiten als die reinen Outdoorkameras - nur eben nicht ganz so robust und wetterfest (aber ein paar Regentropfen halten alle Kameras aus).
 
Die D10 ist aber uralt. Seit einem Jahr gibt es bereits das Nachfolgemodell D20.
Bei Canon gibt es für viele Kompaktmodelle ein Unterwassergehäuse bis zu einer Tauchtiefe von 40m. So auch für die S-Serie (S90,S95,S100,S110), G-Serie (G12,G15,G1x). Aber auch für einige Ixus Modelle. Für diese Ixus Modelle gibt es auch ein sog. Allwettergehäuse, welches dann nur bis 3m Wasserdicht ist.
Eine Kamera in einem Gehäuse wird zwar insgesamt grösser und schwerer, aber du kannst zu einer sog. Edelkompakten greifen. Mit all ihren Vorzügen, wie bei deiner DSLR (RAW, grösserer Sensor, besseres Objektiv, manuelle Einstellmöglichkeiten etc.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten