• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche gute alte, manuelle Objektive

Dipzero

Themenersteller
Hallo!

ich hab mir vor einiger Zeit die Canon Eos 650D gekauft

ich habe jetzt ein 18-135 Kit objektiv,Canon 50mm 1,8 , Canon EF70-300 4.0-5.6 IS USM , manchmal kann ich mir ein Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM ausleihen

da ich mit dem 18-135 und dem 70-300er Objektiven nicht so zufrieden bin wollte ich mir in der zwischenzeit (weil ich im Bundesheer bin und man da verdammt wenig Lohn bekommt) manuelle Objektive kaufen

ich möchte mir eine 300mm Festbrennweite zulegen, komplett Manuell!
ich habe da an ein Carl Zeiss Sonnar f4.0 300mm gedacht.
Dieses bekommt man im moment schon sehr billig (unter 200 €) , wie schaut es mit der schärfe/Qualität von dem Objektiv aus, oder gibt es bessere Alternativen?

gibt es auch manuelle Festbrennweiten im Bereich von 20mm-200mm die empfehlenswert sind, wenn geht nicht über 200 €?

im Netz findet man sehr wenig über alte Objektive, da ich aber wenn ich schnellen AF brauche mir das Canon EF 70-200 2.8 ausleihen kann und dann noch die anderen Objektive habe kann ich mir gut vorstellen bei den Festbrennweiten den Fokus und die Blende selbst einzustellen :)

Best Regards
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schaue mal hier im Forum.
Ich habe mir im Netz einen Adapter bestellt und benutze alte M42 Objektive (bis 135mm) an meiner 400D. Die Objektive stammen noch aus analogen Zeiten mit der Praktika.
 
Und denk daran - im Sucher erkennst Du nicht wirklich, ob korrekt fokusiert ist. Das Fokusieren mit manuellen Objektiven an der DSLR empfinde ich als ungünstig. An der NEX (Fokuspeaking) hingegen nutze ich es sehr gerne.
 
Pentacon 300mm 4,0 und 500mm 5,6.
Das 300er war ganz gut, das 500er geht so. Auch nicht super, aber besser als die Russentonne.
 
Die ganzen manuellen 300er sind - mit Ausnahme der 2.8/300er und der 4/300er mit Sondergläsern, wie z.B. das Nikkor 4.5/300 IF-ED - eher aus der Kategorie "naja, geht so". Scharf sind sie schon, aber der Kontrast ist offen eher flau und man hat fette CA (Farbränder) an Kontrastkanten.
Richtig Spaß macht das am kleinen, dunklen Sucher der 650D echt nicht - und Liveview mit knappen 500mm KB-Äquivalent ist ohne Stativ auch so eine Sache. Beim Sonnar CZJ 4/300 und dem Pentacon/Meyer 4/300 kommt dann noch das extreme Gewicht und Packmaß dazu.

Für Deine 200€ bekommst Du aber auch schon ein gebrauchtes Tamron 4.5-5.6/70-300 VC USD, das optisch die alten 300er weit übertrifft, dazu noch USM-AF und Stabilisator. Ansonsten - selbst ein Ausschnitt aus einem Bild mit dem EF-S 55-250 ist schärfer und kontrastreicher, als das, was Du freihand mit einem manuellen günstigen 300er hinbekommst...
 
Hallo

Vielen Dank für die ganzen Antworten!!

es ist mir fast schon peinlich das zu sagen aber ich hab nun wie fast jeder andere Weihnachtsgeld bekommen und ich habe beschlossen dass ich mir das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD holen werde.. :lol:

werde mich dennoch um manuelle Objektive umschaun da mir das manuell Fokusieren spaß macht :top:
ein paar manuelle Festbrennweiten würden da schon noch gut tun denke ich
es gbt sicher ein paar "schätze" die mit den neuen Objektiven mithalten können, bzw. besser sind!
im "Altglas-Container" werde ich mich mal richtig informieren über die Manuellen Objektive !!

und das mit dem Sucher stimmt.. richtig fokusieren wird wohl eher schwer werden mit dem Sucher der 650D, ein Stativ hätte ich, aber ich mag es nicht mit Live-View Fotos zu machen.

Best Regards
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten