• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche gute 50 mm Festbrennweite

M-Photography

Themenersteller
Suche für Streetfotografie eine 50 mm Fesrbrennweite
Habe eine 50 mm 1.8 AFS könnte aber noch etwas besser sein
1.4 z.b
Was haltet ihr von Nikkor AFS 50 mm 1.4
Preis ca.
Bis 500 Euro und nicht zu schwer.
Eure Erfahrungen und Vorschläge bitte
 
Ich hatte das AF-S 50mm 1.4 und habe es wieder abgestoßen... War nicht wirklich schnell und habe es mir schärfer vorgestellt.

Schau dich mal bei Sigma bei den 50mm Objektiven um ;)
 
Für Street will man auch ein gutes Bokeh haben und das des Sigmas ist einfach das schönste, weichste und cremigste. Kein Vergleich mit dem 50mm 1,8!
Da Sigma solltest du dir ganz genau anschauen. Es ist zwar wesentlich schwerer als das 1,8 Nikkor, aber es leistet auch viel und ist knackscharf.

Wenn du die Kohle hast hole dir das Art. Was man so liest und sieht von dem Objektiv ist es besser, als alles was man sonst bekommt.
 
Bis 500 Euro und nicht zu schwer.

Nikon 50 1.4D Nikon 50 1.4 AF-S evtl. noch Sigma 50 1.4 (das alte) ist aber auch schon rel schwer.
Die drei hatte ich alle schon und bin momentan beim Nikon 1.4er hängen geblieben. Gefällt mir persönlich besser als das 1.8er (an FX)
Hier noch was zum schmökern
http://www.kalashnikoff.net/public/50mm_af/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nikkor AF 1,4/50 D mit "Kardanwelle" ist laut DxO so gut wie das AF-S, aber deutlich preiswerter.
Es dürfte jedenfalls der Preis-Leistungs-Hit sein; besonders für Leute, die ein 50er weniger oft verwenden.
Gute Gebrauchtangebote gibt es ab so 160€ :).
 
Mich würds auch interessieren, welche Probleme mit dem 1.8 AF-S G vorliegen?

Hatte das Nikon 1.4 und das Sigma 1.4 und hab beide zugunsten den 1.8G veräußert ... klein, leicht, scharf und das Bokeh ist für mich super.
 
Mich würds auch interessieren, welche Probleme mit dem 1.8 AF-S G vorliegen?

Hatte das Nikon 1.4 und das Sigma 1.4 und hab beide zugunsten den 1.8G veräußert ... klein, leicht, scharf und das Bokeh ist für mich super.

Ich vermute eben das Bokeh. Was natürlich auch Geschmackssache sein kann.

Ich habe das Sigma 1,4 etwa 3 Jahre und seit kurzem das Nikon 1,8. Ich verkaufe sicher beide nicht mehr und nehme das 1,8 nur mit, wenn es ums Gewicht geht / ich nur die kleine Tasche dabei habe.

Habe das 1,8er noch nicht lang, aber das Bokeh fiel mir sofort stark negativ auf, wenn man das Sigma gewohnt ist und mag. Es ist total unruhig und sehr hart - eben Geschmackssache und mE für Portraits eher nicht so geeignet wie das Sigma. Hängt denke ich stark vom Motiv ab. Ich finde aber den enormen Gewichtsvorteil des 1,8ers sehr sehr toll und daher ist es momentan sogar öfter dabei als das 1,4er...
 
Ich hab mich vorerst für das AF-S 1.4 entschieden und werde irgendwann auf das Sigma ART umsteigen. Ich fande das AF-D 1.4 bei 1.4 unbrauchbar, vor allem was die CAs angeht. Das AF-S 1.4 hat zwar einen langsamen Autofokus, überzeugt mich aber was Schärfe und Kontrast angeht deutlich im Vergleich auch zu den 1.8ern von Nikon.
Und im Vergleich zu den beiden Sigmas ist es auch leichter.
 
Suche für Streetfotografie eine 50 mm Fesrbrennweite
Habe eine 50 mm 1.8 AFS könnte aber noch etwas besser sein
1.4 z.b
Was haltet ihr von Nikkor AFS 50 mm 1.4
Preis ca.
Bis 500 Euro und nicht zu schwer.
Eure Erfahrungen und Vorschläge bitte
Das Af- 50/1.4 hat, wenn beide Objektive abgeblendet sind, im Vergleich ein etwas hübscheres Bokeh (wegen der gerundeten und mehr Blendenlamellen). Sonst nehmen sich die beiden nicht viel.
Das Sigma 50/1.4 (altes) hat ein hübscheres Bokeh als die Nikkore (siehe der gute kalashnikoff link oben), dafür eine deutlich schlechtere Randschärfe (wobei das nicht stören muss, oft ist bei Street am Rand ja eh Bokeh?) und wiegt schon 500g.

Ein absolut klares Qualitätsupgrade im Bereich Offenblende wäre nur das 50Art von Sigma, das aber schwer und teuer ist.

@joerghey:
Das Nikkor AF 1,4/50 D mit "Kardanwelle" ist laut DxO so gut wie das AF-S, aber deutlich preiswerter.
Es dürfte jedenfalls der Preis-Leistungs-Hit sein; besonders für Leute, die ein 50er weniger oft verwenden.
Gute Gebrauchtangebote gibt es ab so 160€ .
Das ist so ein Paradebeispiel, warum man den aus ein paar Zahlen zusammengerechneten Wertungen bei DXO nicht allzu viel Beachtung schenken sollte... :D
 
Ich hatte keine Probleme mit dem 1.8G
Nur weil ich fast 80 Prozent mit dem Objektiv fotografiere und etwas mehr Unschärfe mir gewünscht habe.
Habe ich mit das 50 mm 1.4G geholt auch nicht schlecht mir fiel nur Gestern auf als ich jemanden von ganz nah aufnahm das Bokeh irgendwie komisch war.
Objektiv ist erst 1 Woche alt könnte es daher umtauschen.

Daher meine Frage .
Vielen Dank schon mal für die Antworten

Sigma 1.4 ist schlechter als Nikkor 50 mm 1.8?
 
Kommt auf den Einsatz drauf an.
Mein 50er muß "alles können" und wegen Freistellung und Gestaltung F1.x haben. Also das 50/1.8G.

Das AF-D 50/1.4 hatte ich. Superflott und macht geniale AL-Bilder, stellt super frei, wertig, kompakt, leicht. Läßt sich in der Landschaft bei f8 i.S. Eckenschärfe vom Tamron 28-75/2.8 schlagen, leider. Daher Verkauf.

Das AF-S 50/1.4 ist offen in der Mitte weniger scharf als das AF-D, und die Ecken brauchen auch locker 4 Stops down in der Landschaft. Dazu Bummel-AF.

Die Sigmas sind alle Glasbausteine, für eine Auch-Dabei-Linse (ich bin der 35er-Typ) sind die mir zu sperrig und zu schwer.

Super P/L hat das AF-D 50/1.8, in der Bildmitte mein schärfstes 50er aller Zeiten. Und die Ecken? Der Verkaufsgrund gewesen...
 
Das Sigma 50 1.4 non-Art ist vor allem anders als die Nikkore, nicht klar besser oder schlechter:
Das Sigma 50/1.4 (altes) hat ein hübscheres Bokeh als die Nikkore (siehe der gute kalashnikoff link oben), dafür eine deutlich schlechtere Randschärfe (wobei das nicht stören muss, oft ist bei Street am Rand ja eh Bokeh?) und wiegt schon 500g.
Was hier besser ist musst du entscheiden. :)

Das AF-S 50/1.4 ist offen in der Mitte weniger scharf als das AF-D, und die Ecken brauchen auch locker 4 Stops down in der Landschaft. Dazu Bummel-AF.
Entweder hab ich ein gutes oder du hast ein Montagsmodell erwischt...^^
 
nur Gestern auf als ich jemanden von ganz nah aufnahm das Bokeh irgendwie komisch war.
Wenn das Bokeh der entscheidende Punkt ist: Die beiden 50er Objektive mit dem Bokeh, das mir am besten gefällt, sind das Nikkor 50/1,2 AIS und das Voigtländer Nokton 58/1,4. Du kannst dir ja mal Beispielbilder dazu anschauen, ob es auch dein Geschmack ist. Aber beide Objektive haben einen manuellen Fokus und wären daher für Street-Fotografie nicht die erste Wahl.
 
Makros kommen bei mir wegen der Vignette als Allrounder nicht mehr infrage.
Immer deutlich abblenden... nein Danke.

Achso... habe mir (wieder) das Nokton 58 bestellt. Geiles Objektiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten