• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche (günstiges) Standardzoom für 650d

wtf_jb

Themenersteller
Hallo,

ich nutze momentaneine 650d mit dem Nifty Fifty (Canon EF 50mm f/1.8 II), dem Kit-Objektiv (Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II) und einem Tele (Sigma 120-400mm f/4.5-5.6 OS APO HSM).

Da das Kit-Objektiv einen sehr lauten und relativ langsamen Autofokus hat und nicht sehr lichtstark ist, muss ein Neues Standard-Zoom/Immerdrauf her.

Infos:
  • lichtstark
  • schneller Autofokus
  • Brennweitenbereich beginnend mit möglichst kleiner Brennweite
  • Budget: 300€ - 350€

Im Moment habe ich folgende Objektive in der näheren Betrachtung:
  • Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM gebraucht (übersteigt leider das Budget)
  • Sigma 18-50mm f/2,8 EX DC Makro gebraucht

Ich bin für alle brauchbaren Tipps und Alternativen offen.

Viele Dank für eure Hilfe.

Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Sigma gibts es in dem Preisbereich noch das AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM sogar in neu ;)

Habe ich selbst drauf und kann nicht Schlechtes berichten. Allerdings fehlt mir auch der direkte Vergleich zu dem genannten Canon oder auch Tamron (gleicher Preis in etwa, soll aber im AF etwas langsamer sein).
 
Von Sigma gibt es ein weiteres interessantes Objektiv, dass zumindest mir bisher gar nicht aufgefallen ist, von dem ich jedenfalls sehr angetan bin. Es handelt sich um das SIGMA 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM (Contemporary). Der Neupreis liegt etwas über Deinem Budget, aber das Objektiv hat mich durch seine etwas längere Brennweite, die durchaus wertige Haptik und die Abbildungsleistung überzeugt, sodass ich es auf meiner EOS 70D einsetze. Das Objektive ist nicht ganz so wuchtig wie die anderen hier genannten sicherlich guten Kandidaten, liefert - gemessen an dem Preis - gute Bilder, der Antrieb ist sehr leise und der Autofokus sitzt im Zusammenspiel mit meiner EOS sehr gut. Die Lichtstärke ist allerdings nicht durchgehend Blende 2.8, aber dass kann zumindest ich mit meiner Art der Fotografie verschmerzen. Wenn ein lichstarkes Objektiv benötigt wird, sind wahrscheinlich auch andere Kandidaten zu erwägen.

Hier noch ein Link: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1260447&highlight=Sigma+17-70+Contemporary
Viel Spass bei der Suche!

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ich kann aus eigener Erfahrung auch das Sigma 17-50 2.8 HSM OS EX empfehlen.

Guter, schneller Autofokus. Gute Schärfe schon bei Offenblende ( wird durch abblenden noch gesteigert). Verarbeitung ist für den Preis top.
Der Bildstabi ist auch ok.
Soll angeblich noch etwas schärfer sein als das aktuelle Tamron 17-50 2.8.
( kann ich aber nur vom hören/sagen berichten)

Ich bin mit der Linse auf jeden Fall sehr zufrieden und in der Preisklasse in der du dich bewegen möchtest, wirst du meiner Meinung nach kein besseres Immerdraufzoom finden.

Das Glas gibt es neu zwischen 330 und 350 Euro ( immer etwas schwankend)
 
@RockingB

Sorry, weil OT, aber das ist ja zum schreien: Mein Kamera- und Objektivpark sieht mit einer Abweichnung derzeit exakt wie der Deine aus. Ich habe ein Canon: 50mm 1.8 Mk. 1! Ist natürlich viel besser:D.

Das mußte kurz sein. Pardon!
 
@RockingB

Sorry, weil OT, aber das ist ja zum schreien: Mein Kamera- und Objektivpark sieht mit einer Abweichnung derzeit exakt wie der Deine aus. Ich habe ein Canon: 50mm 1.8 Mk. 1! Ist natürlich viel besser:D.

Das mußte kurz sein. Pardon!

:top: Spricht doch für unseren guten Geschmack und ein gutes Gespühr für ein optimales Preis/Leistungsverhältnis :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Budgetmäßig kommen da wohl die schon erwähnten Sigma und Tamron 17-50 /2.8 in frage, beide mit stabi

Werde mir wohl auch eines der beiden demnächst zulegen, tendiere zum Tamron, aber hat nicht wirklich fundierte Gründe, denke zwischen den beiden kann man sich wohl streiten...
 
Das was bereits genannt wurde und falls es nicht so lichtstark sein muss, Canon 18-135 IS STM all the way. Mit einem wie ich finde sehr guten Stabi.
 
Bei mir hat das schon erwähnte Sigma 17-50 f/2.8 EX DC OS HSM aufgrund der durchgehenden 2.8er Blende das Kitobjektiv (18-55) abgelöst und ich bin hochzufrieden damit. Wenn du gern etwas mehr Zoom hättest und auf etwas Lichtstärke verzichten kannst, ist das Canon 18-135 auch eine sinnvolle Wahl. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten