• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche günstigen Blitz

Andy006

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einem günstigen Blitz.

Wichtig ist mir bei dem Blitz: E-TTL, HSS und QuickLock (bin kein Freund von den Rendelrädchen), weitere Funktionen von Vorteil aber erstmal nicht Hauptaugenmerk.

Habe mich mal in der Bucht umgeschaut und zumindest schonmal folgende in die nähere Auswahl genommen:
Pixel Mago
YN685
Meike MK600 o. MK580

Ohne den Quicklock gibt es natürlich noch genug andere, aber das würde zu weit führen und wenn der vorhanden wäre wäre schon schön.

Welchen der angegebenen könnt ihr aus Erfahrung herraus empfehlen/abraten?? Schön wäre wirklich reale Erfahrung, ich weiß das bei vielen die Yongnou hoch im Kurs sind wenn nicht sogar das a und o sind, jedoch wären reale Erfahrungen mit den Geräten hilfreicher (Ein Nutzer mit 5 YN565 kann keine reale Beurteilung zum YN685 treffen, auch wenn es gleicher "guter" Hersteller ist, zumal ich aus Erfahrungen mit einem YN465 zu Yongnous Anfängen inzwischen Yongnou skeptisch gegenüber stehe)

Lange Rede, gar kein Sinn: Welches Gerät ist zu empfehlen, von welchem ist abzuraten (mit Begründung), oder gibt es noch andere Geräte in dem Preissegment die zu empfehlen sind, die ich vielleicht bisher übersehen habe??
 
Kauf dir den yongnuo 600rt.
Der ist günstig, wenn du Glück hast liefert auch yongnuo ein update wenn es nötig werden sollte.
Kostet mehr oder weniger das gleiche wie der 685.

PS
Mit Bitte und Danke wäre meine Antwort ausführlicher und mit Begründung ausgefallen.
Aber so konkrete Ansprüche in der Art stellen :/
Statt in der Bucht hättest du auch hier suchen und genug Lesestoff finden können der deine Fragen beantwortet.

Aber es findet sich sicher jemand der deiner charmant nehmenden Art ausführlich mit Begründung antwortet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Pixel Mago habe ich auch, denke aber dass der Pixel X800 ein Blick wert wäre. Den gibt es in zwei Ausführungen, mit 2.4GHz-Funkunterstützung und ohne (dann hat er immer noch die optische Variante).
Statt LZ65 hat er LZ60, ist aber kompakter. Auch hier gibt es Updates.

Shanny SN600 hat dann auch noch Fans.

Grundsätzlich musst du dir aber überlegen ob das der einzige Blitz sein soll und falls nicht, mit welchem drahtlosen Bitzsystem du arbeiten möchtest.

Yognuo ist grundsätzlich nicht schlecht, gibt da auch das eine oder andere Problemchen, aber bei den Preisen kann man nicht gross meckern.
 
Ich zitiere mich mal selber .... ;)

Wie in jedem "ich suche einen Blitz"-thread empfehle ich auch hier Metz. Entweder hier im Forum gebraucht (Mein Zeugs habe ich hier ohne Probleme gekauft) oder neu.
Da ist ja auch immer die Frage, was ist es Dir wert, nicht nur augenscheinlich im Preis. Moral, Ethik, Nachhaltigkeit, Umweltschutz sind mMn auch ziemlich wichtige Punkte.

So empfehle ich, neben dem Originalhersteller (der die Entwicklungsarbeit hatte), bevorzugt Metz. Das sind für mich Blitzgeräte,

die eine lange Lebensdauer haben
die relativ ausfallsicher sind
die noch möglichst viel "Made in germany" drin haben,
die nach deutschen & europäischen Umweltnormen fertigen,
die hier Arbeiststellen sichern und noch ein paar Steuern im Land lassen
die hier noch versuchen Innovationen zu entwickeln und nicht nur stumpf Technik kopieren

Alle kaufen Fairtrade Bio-Lebensmittel, achten auf Nachhaltigkeit, befürworten Umweltschutz und kaufen dann E-Zeugs beim Billigchinesen, wie passt das denn zusammen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten